Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Foto Arbeitsplatz Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2013, 09:46   #141
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ Stuessi, danke die Angaben reichen mir schon, bei Gelegenheit mal probieren. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2013, 22:47   #142
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Meinen zweiten Arbeitsplatz habe ich auch mal fotografiert, da er gerade aufgeräumt ist.


Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 22:59   #143
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Meinen zweiten Arbeitsplatz habe ich auch mal fotografiert, da er gerade aufgeräumt ist.
Hach ja, das erinnert mich an meine Foto AG (vor mehr als 30 Jahren ). Das würde ich auch gerne wieder machen, aber da sind mit sowohl die Einstiegskosten als auch die laufenden Kosten zu hoch
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 17:48   #144
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Meins ist immer so :
Bild in der Galerie
sogar meine Katze mag den Platz und ist öfters dabei.
Mann könnte es : der Foto Arbeitsplatz mit Katze(n) Thread nennen , bei der Katzenmenge die ich im Bilder gesehen habe
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 12:09   #145
darkroom
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Euer fotografischer Arbeitsplatz / Studio

Hi,

auf einem Musikerforum existiert ein jahrelanger thread der sehr populär ist und in dem Mitglieder Ihren Arbeitsplatz / Studio zeigen. Einerseits spannend, und andereseits gibt es immer auch viele interessante Anregungen für den eigenen Raum. Völlig egal ob Wohnzimmer oder multi million dollar studio, alles wurde dort gezeigt.

So sah's bei mir bis Ende 2012 aus, viele Jahre dort gearbeitet. Tischanfertigung w2.75m, d 1.20m, belastungsfähig bis 150 Kg, sitzt in einer Schiene an der Wand. Drucker im Raum nebenan via ethernet. Sound: - Sehr wichtig für mein Arbeitsumfeld! - Logitech THX surround. Gegenüber vom Schreibtisch, sieht man hier nicht, stehen keyboards, und die JBL LSR 6328 P nearfield speaker sowie die surround speaker vom THX.




Geändert von darkroom (24.07.2014 um 13:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2014, 14:20   #146
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.884
Den gibt es hier auch, allerdings nicht unbedingt so richtig populär. :-)
KLICK
VG,
Peter
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 14:25   #147
darkroom
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Sorry, hab ich nicht gesehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 19:30   #148
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Na wenn ich nur halb so toll ausgerüstet wäre!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 20:50   #149
darkroom
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Na wenn ich nur halb so toll ausgerüstet wäre!
Dann?

Dann hättest du ggfs. mehr Geld ausgegeben, aber machst sicherlich deswegen keine besseren Bilder! Der 11880 war das non plus Ultra für mich, den hab ich schon gekauft bevor ich mit den besten Kameras gearbeitet habe.

Aber mal ehrlich, was würdest du schon mit einem halben Schreibtisch anfangen?

Geändert von darkroom (24.07.2014 um 20:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 21:56   #150
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von darkroom Beitrag anzeigen
Dann?

Dann hättest du ggfs. mehr Geld ausgegeben, aber machst sicherlich deswegen keine besseren Bilder! Der 11880 war das non plus Ultra für mich, den hab ich schon gekauft bevor ich mit den besten Kameras gearbeitet habe. .....
Dann müsste ich Bilder zukaufen, die ich selbst nicht hinbekomme, nur um tolle Prints zu erzeugen! Der Epson für 10 Mille muss doch laufen, sich amortisieren!!! In meiner Karlsruher Zeit hatte ich einen HP A0 Rollenplotter, den ich schon nicht wirklich nutzte. Mein heutiger R2880 kann nur bis A3+, die Monitore 27" + 28" zeigen da M 1:1, gut für den Eigenbedarf reicht mir das.
ps.: Dass Du mit Deinen großen Prints auch einen ordentlichen Schreibtisch brauchst, ist mir klar! Aber was sind die besten Kameras, sicher allesw Sonys!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Foto Arbeitsplatz Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.