![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Und wie siehst du die BQ im Vergleich zu der A77? Rein gefühlsmäßig?
Danke. Gruss
__________________
___ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Bei 3:2 ist es mit 90% nicht so stark, aber gegenüber APS-C doch nachteilig. Auch wenn man nachher verkleinert, ist es besser die Ausgangsdatenbasis ist größer. Dann ist in der EBV mehr möglich. Hans Geändert von ha_ru (24.07.2014 um 08:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Recht angetan war ich vom Feuerwerkprogramm - ist eine Automatik, klar, aber mehr als brauchbar (natürlich nicht perfekt). Die Sony 6000 lag übrigens über dem Budget der beiden Mädels. Die RX100II war ihnen zu klein (dafür zu teuer) und zu wenig Kameras. Nikon und Canon Einsteiger-DSLRs waren ihnen zu Dick (passen in keine Handtasche - das geht bei der OMD schon noch bei den größeren Modellen.) HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]() Zitat:
Das Kit A6000 + 16-50 liegt gerade bei 695,00 €, das OMD E-M!= mit 14-42 Kitobejtiv bei 699,00 €. Kann ich daher nicht nachvollziehen (Preise aktuell laut idealo). Für Studenten kommt die Sony über das Sony Programm sogar noch günstiger, gibt es bei Olympus meines Wissen nach nicht. Hans Geändert von ha_ru (24.07.2014 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|