Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2014, 18:44   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von meckersack Beitrag anzeigen
hier ein Paar Erfahrungen von einem Fotoshooting

Gewöhnungsbedürftig
- Lage des Auslösers (ich habe ihn oft wo anderes gesucht)
...
- beim "tragen" liegt die Kamera schlecht in der Hand, hatte Angst, dass Sie herunter fällt
Diese beiden Punkten waren und sind für mich Grund genug dass die A7 für mich nicht in Frage kommt, obwohl ich eigentlich sehr gerne eine erschwingliche Vollformatkamera mit der Bildqualität der A7 hätte, vor allem wegen hi ISO.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2014, 18:47   #2
roger27
 
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: am Harz
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Diese beiden Punkten waren und sind für mich Grund genug dass die A7 für mich nicht in Frage kommt, obwohl ich eigentlich sehr gerne eine erschwingliche Vollformatkamera mit der Bildqualität der A7 hätte, vor allem wegen hi ISO.
Oh Gott-noch einer!
roger27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 19:30   #3
Dio
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Diese beiden Punkten waren und sind für mich Grund genug dass die A7 für mich nicht in Frage kommt, obwohl ich eigentlich sehr gerne eine erschwingliche Vollformatkamera mit der Bildqualität der A7 hätte, vor allem wegen hi ISO.
Und wieder 2 Punkte die ich überhaupt nicht verstehen kann. Ungewohnt? Ja, ca. 10 Minuten lang - genauso wie jede andere Sony, Canon, Nikon, ... Kamera zu anfangs ungewohnt ist. Und was der Punkt mit dem schlecht in der Hand liegen soll kann ich wirklich nicht nachvollziehen (extrem große oder extrem kleine Hände vielleicht?).
Dio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 19:38   #4
roger27
 
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: am Harz
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von dio Beitrag anzeigen
und wieder 2 punkte die ich überhaupt nicht verstehen kann. Ungewohnt? Ja, ca. 10 minuten lang - genauso wie jede andere sony, canon, nikon, ... Kamera zu anfangs ungewohnt ist. Und was der punkt mit dem schlecht in der hand liegen soll kann ich wirklich nicht nachvollziehen (extrem große oder extrem kleine hände vielleicht?).
unterschrieben!!
roger27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 22:06   #5
Fliegerrolli
 
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 22
Heißt es nicht "Model" statt "Modell"?
Fliegerrolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2014, 23:16   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Ja, meine Hände sind relativ groß, wenn auch sicher nicht ungewöhnlich. Ich glaube aber ihr habt überlesen oder nicht verstanden was der TO mit "tragen" meint - nicht das halten beim fotografieren sondern das lässige - aber sichere - an einer Hand baumeln lassen wenn man die Kamera gerade mal nicht vors Auge hält, was mit fast jeder "normal gebauten" DSLR (oder SLT, wie z.B. der A77 und sogar auch kleineren wieder A55) problemlos geht.

Halten kann ich die A7 auch problemlos, beim Fotografieren stört mich dann allerdings die unglückliche Lage des Auslösers. Daran könnte ich mich vielleicht wirklich gewöhnen, nicht aber an den "ungriffigen" Grip.

Nebenbei bemerkt, ich fand weder die A55 noch die A77 zu Anfang ungewohnt. Die A55 ist zwar wirklich etwas klein für meine doch eher großen Hände, aber sie hängt trotzdem gut an den Fingern, und in die Bedienung fand ich als Minolta-Fotograf mich ohne langes Überlegen hinein.

Aber es freut mich für euch wenn ihr mit euren A7 gut klar kommt! Ich hoffe ihr zeigt dann auch mal ein paar damit gemachte Fotos.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 23:30   #7
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Ich habe mit dem lockeren halten keine Probleme zumal ein L-Winkel fest verschraubt ist, der Auslöser an der A7 sitzt genau dort wo er an all meinen Analogen Kameras auch sitzt, von daher wie für mich gemacht.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 08:00   #8
Dio
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ja, meine Hände sind relativ groß, wenn auch sicher nicht ungewöhnlich. Ich glaube aber ihr habt überlesen oder nicht verstanden was der TO mit "tragen" meint - nicht das halten beim fotografieren sondern das lässige - aber sichere - an einer Hand baumeln lassen wenn man die Kamera gerade mal nicht vors Auge hält, was mit fast jeder "normal gebauten" DSLR (oder SLT, wie z.B. der A77 und sogar auch kleineren wieder A55) problemlos geht.
Genau dieses Tragen meinte ich auch. Ich spaziere öfters einfach einmal so mit der Kamera (A7R) (manchmal mit größeren Objektiven - Walimex Pro 35mm 1.4, manchmal mit kleineren - Canon 40mm 2.8 STM) und konnte mit dem freien herumtragen bisher keine Probleme feststellen (habe die Kamera oft nur in einer Hand wobei ich mir dabei den Trageriemen gerne um die Hand 'wickle').
Dio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 09:06   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Du setzt ein Model für zwei Stunden ins Cabrio, hast wohl auch noch eine Visa und Assi am Set - und dann schießt du im Modus "P"? Vielleicht solltest du es besser im Motivprogramm "Portrait" versuchen .
Martin, mach' Dich nicht über das Motivprogramm 'Portrait' lustig. Gerade für Anfänger ist das genau das Richtige! In meinem Workshop "Outdoor-Portraitfotografie" sind die Teilnehmer immer wieder überrascht, was damit geht. Schade, dass man die Bilder dann nicht in RAW speichern kann....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 11:03   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Martin, mach' Dich nicht über das Motivprogramm 'Portrait' lustig.
Habe ich mich über das Motivprogramm "Portrait" lustig gemacht? Da hast du wohl was falsch verstanden.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.