![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Diese beiden Punkten waren und sind für mich Grund genug dass die A7 für mich nicht in Frage kommt, obwohl ich eigentlich sehr gerne eine erschwingliche Vollformatkamera mit der Bildqualität der A7 hätte, vor allem wegen hi ISO.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: am Harz
Beiträge: 31
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
|
Und wieder 2 Punkte die ich überhaupt nicht verstehen kann. Ungewohnt? Ja, ca. 10 Minuten lang - genauso wie jede andere Sony, Canon, Nikon, ... Kamera zu anfangs ungewohnt ist. Und was der Punkt mit dem schlecht in der Hand liegen soll kann ich wirklich nicht nachvollziehen (extrem große oder extrem kleine Hände vielleicht?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: am Harz
Beiträge: 31
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 22
|
Heißt es nicht "Model" statt "Modell"?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Ja, meine Hände sind relativ groß, wenn auch sicher nicht ungewöhnlich. Ich glaube aber ihr habt überlesen oder nicht verstanden was der TO mit "tragen" meint - nicht das halten beim fotografieren sondern das lässige - aber sichere - an einer Hand baumeln lassen wenn man die Kamera gerade mal nicht vors Auge hält, was mit fast jeder "normal gebauten" DSLR (oder SLT, wie z.B. der A77 und sogar auch kleineren wieder A55) problemlos geht.
Halten kann ich die A7 auch problemlos, beim Fotografieren stört mich dann allerdings die unglückliche Lage des Auslösers. Daran könnte ich mich vielleicht wirklich gewöhnen, nicht aber an den "ungriffigen" Grip. Nebenbei bemerkt, ich fand weder die A55 noch die A77 zu Anfang ungewohnt. Die A55 ist zwar wirklich etwas klein für meine doch eher großen Hände, aber sie hängt trotzdem gut an den Fingern, und in die Bedienung fand ich als Minolta-Fotograf mich ohne langes Überlegen hinein. Aber es freut mich für euch wenn ihr mit euren A7 gut klar kommt! Ich hoffe ihr zeigt dann auch mal ein paar damit gemachte Fotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Ich habe mit dem lockeren halten keine Probleme zumal ein L-Winkel fest verschraubt ist, der Auslöser an der A7 sitzt genau dort wo er an all meinen Analogen Kameras auch sitzt, von daher wie für mich gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Martin, mach' Dich nicht über das Motivprogramm 'Portrait' lustig. Gerade für Anfänger ist das genau das Richtige! In meinem Workshop "Outdoor-Portraitfotografie" sind die Teilnehmer immer wieder überrascht, was damit geht. Schade, dass man die Bilder dann nicht in RAW speichern kann....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|