![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
damit ein Gesicht gespeichert werden kann muss es zunächst als Gesicht erkannt werden .. aber ein Gesicht mit Sonnenbrille wird nciht als Gesicht erkannt (bei mir) ... hast du da schon probiert ? .. geht es bei dir ? was ist der Trick ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das sollltest Du nicht tun, wenn es Dir wirklich auf die Schärfe an den Augenbrauen ankommt sondern lieber einen lokalen Fokuspunkt ans Auge verschieben. Wenns hier nicht scharf wird, ist es nicht die Kamera, sondern der dahinter.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
Wenn das bei der Kamera geht, schalte den elektronischen ersten Verschlussvorhang ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ne, meckersack hat ne A7R - da geht das leider nicht. Bei der rummst der Verschluss schon ganz schön.
LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
und ... was haben meine Ausstellungen mit der A7R zu tun ? das sind alles noch analoge Bilder auf Ciba-Chrome ... Zitat:
Zitat:
das Geräusch stört mich nciht ... ist nicht zu laut für mich ... was ich eigenartig finde, dass man(n) die Belichtungszeit nicht mehr hören kann ... der Unterschied zwischen 1/100 und 1/20 ist nicht mehr hörbar ... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
ansonsten stell mal ein Soundfile ein wo die zeit hörbar ist + 1 ohne..ich pers. ""höre die Zeit"" nur in form eines Uhrtickens oder Glockenschlages Geändert von lampenschirm (26.07.2014 um 23:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Hier scheinen sich viele Fachexperten zu tummeln, daher hier meine Frage, die noch nirgends konkret beantwortet werden konnte: Und zwar würde ich gerne wissen, warum es bei Sony sowohl einen Augen-AF als auch eine Gesichtserkennung gibt? Die Gesichtserkennung fokussiert meines Wissens auf die Augen und lässt sich sogar mit AF-C benutzen? Augen-AF funktioniert nur mit AF-S? Olympus bspw bietet auch nicht beide Funktionen, sondern eine intelligente Gesichtserkennung, bei der man nicht zusätzlich eine Taste drücken muss, um auf die Augen zu fokussieren. Warum ist dies bei Sony nicht möglich? Welchen Mehrwert hat die Trennung zwischen Gesichtserkennung und Augen-AF? Und warum zwei Tasten drücken müssen für den Augen-AF? Dies ist umständlich. Olympus kann das besser.
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Es ist ja in erster Linie ein Unterschied in der Bedienung. Bei Sony hast Du eben eine Art "Spot-AF"-Funktion speziell für die Augen. Du drückst und hältst die Taste für den Augen-AF und kannst Dann einfach auslösen. Bei Olympus ist dieser Augen-Spot offenbar beim halb durchdrücken möglich, dafür muss man es per Menüoption einstellen ob man es will oder nicht.
Ist Olympus nun dabei besser? Das wäre noch zu evaluieren - aber schon möglich. Mit der signifikant leichteren Aufgabe mittels des kleinen Sensors und ein paar Jahren mehr Kontrast-AF-Entwicklung fände ich das zumindest glaubhaft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Bei der Olympus Gesichtserkennung wird auf das Auge fokussiert, links, rechts oder das nähere. Was Sony genau macht, steht in keiner Anleitung. Wird bei der Gesichtserkennung auf die Augen fokussiert so wie beim Augen-AF? Wenn ja, wofür ist der Augen-AF dann noch nützlich in der Praxis?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|