Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ...die quälende Frage nach dem Nachfolger meiner alpha 700 ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2014, 17:03   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Markus, die Homepage von Christian dürfte diese sein: www.berlin-backstage.de

ps.: Ich bin vom E-Mount zu A-Mount zurückgekehrt und würde die A77 II wählen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2014, 18:42   #2
onesixright2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hallo Markus, die Homepage von Christian dürfte diese sein: www.berlin-backstage.de

ps.: Ich bin vom E-Mount zu A-Mount zurückgekehrt und würde die A77 II wählen.
danke Robert.

Was sind die Gründe für deine Rückkehr zum A Mount?
Grüße
Markus
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 20:17   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von onesixright2006 Beitrag anzeigen
danke Robert.

Was sind die Gründe für deine Rückkehr zum A Mount?
Grüße
Markus
Hallo Markus,
das war eine ganze Reihe von Punkten: Objektivauswahl, AF-Schnelligkeit, Bildfolge-Frequenz, SteadyShot im Gehäuse, 3-Achs-Klappdisplay, Direktzugriff-Knöpfe, Menue-Architektur, Haptik des Gehäuses, Gehäuseabdichtung usw.. Ich habe meine E-Mount-Kameras auch weiterhin (NEX-5/5N), doch liegen die nur noch rum.
Mit A-Mount habe ich wieder eine Auswahl wie zu Analogzeiten mit Nikon F4s und Hasselblad 500cm, siehe auch mein pers. Profil.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 20:31   #4
onesixright2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hallo Markus,
das war eine ganze Reihe von Punkten: Objektivauswahl, AF-Schnelligkeit, Bildfolge-Frequenz, SteadyShot im Gehäuse, 3-Achs-Klappdisplay, Direktzugriff-Knöpfe, Menue-Architektur, Haptik des Gehäuses, Gehäuseabdichtung usw.. Ich habe meine E-Mount-Kameras auch weiterhin (NEX-5/5N), doch liegen die nur noch rum.
Mit A-Mount habe ich wieder eine Auswahl wie zu Analogzeiten mit Nikon F4s und Hasselblad 500cm, siehe auch mein pers. Profil.
Respekt! Wenn du mit jeder passenden Kamera-Ojektiv Kombo auch nur ein Bild machst, bist du ja eine Woche beschäftigt

Schöne Minolta Schätze sind dabei...

Grüße
Markus
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ...die quälende Frage nach dem Nachfolger meiner alpha 700 ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.