![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wenn dann eher Frontlinse. Wenn ich beim 8mm oder 16mm Objektiv auf f/22 abblende, sehe ich Dreck, der sich auf der Frontlinse befindet. Ob das mit 18mm auch geht? Müsste ich erst testen...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
...Habs getestet: bei 18mm und f/22 ist "Dreck" sowohl auf der Front- als auch auf der Hinterlinse am Bild sichtbar!
Bei meinem Test war der "Dreck" ein kleines Fussel von einem Papiertaschentuch! ![]() Es sind aber Unterschiede erkennbar: der Dreck auf der Hinterlinse wird schärfer abgebildet als jener auf der Frontlinse! Auch für mich überraschend ![]() @TO: reinige mal deine Objektive (vorne und hinten), blende maximal bis f/11 und sei beruhigt: die Sensorreinigung wurde gut, wenn auch nicht perfekt durchgeführt und der Sensor wurde nicht verändert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo,
Vielen Dank an alle. Ja klar wurden die Bilder alle mit dem selben Objektiv gemacht. Ich sollte ja nur eins mit abgegeben. Es ist ein Tamron 18-270. Ich habe gerade mal geschaut, da ist noch ein Filter vorn drauf der komplett verschmutzt ist. ![]() ![]() ![]() Sollte das aber der Laden nicht selber sehen? ![]() Kann es also sein, dass diese Verschmutzungen zu sehen sind? Bild mit dem Handy gemacht: ![]() → Bild in der Galerie Also meint Ihr es wären nicht ein "Wasserschaden" wie mir gesagt wurde. Wie schon geschrieben ich habe nie Probleme mit Wasser gehabt. Sogar war die Kamera noch nicht mal Regentropfen oder so ausgesetzt. Ich werde jetzt mal versuchen ein Bild damit zu machen. ![]() Geändert von Bösertom (22.07.2014 um 09:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Zitat:
Reinige doch das Objektiv erstmal bzw. mach den Filter runter und teste dann ein paar Bilder. Blende schön zumachen nicht vergessen! Geändert von Unipac (22.07.2014 um 14:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo
hier die Bilder auf die schnelle. Sind vielleicht etwas dunkel - werde noch welche nachreichen. Muss aber jetzt gleich auf die Arbeit. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber jetzt ist der Sensor wieder verschmutzt??????? Kann ich da selber was reinigen? Bzw. hab ich hier schon so oft von Blasebalk etc. gelesen. Was sollte zu einer Ausrüstung dazugehören? ![]() ![]() Geändert von Bösertom (22.07.2014 um 09:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
@Bösertom:
Ja, jetzt schaut es wesentlich besser aus. D.h. die diffusen Flecken kamen vom verschmutzen Filter! Dass der Sensor jetzt wieder einige sichtbare Flecken hat, ist ärgerlich, aber leider normal. Besorg dir einen guten Blasbalg LINK und blas regelmäßig den Sensor ab. Es gibt auch viele Produkte ("Swabs") mit denen man den Sensor selber nass reinigen kann. @Unipac: Du schreibst eine(!) Zeile und zitierst aber den unmittelbar vor dir geschriebenen Beitrag inklusive(!) Bild. Das ist sinnfrei und ärgerlich, da die Threads unübersichtlich werden. Es gibt auch einen "Antworten"-Button...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Zitat:
Sorry war keine Absicht, dich damit zu ärgern. Habe es korrigiert, bin nicht gewöhnt, dass auch das Bild mitzitiert wird, das nächste Mal weiß ich es - wie du siehst habe ich hier nicht viel geschrieben bisher. Habe es auch angepasst jetzt. Abgesehen davon kam mein Beitrag direkt auf eine neue Seite und damit geht doch der Zusammenhang verloren wenn ich nichts zitiere. Was ich aber nicht verstehe ist, was Quantität (eine Zeile) mit Qualität (Inhalt dieser Zeile) zu tun hat. Besonders in Relation zum Zitat - wäre es okay gewesen wenn ich mehr als eine Zeile geschrieben hätte? Wohl kaum. Und sinnfrei fand ich meine Zeile nicht, immerhin hat der Threadersteller darauf eben das getan und neue Bilder gepostet. PS: Extra klein damit es niemand stört... in Zukunft halte ich mich zurück und lese erstmal noch die Regeln genauer... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Na, dann sollte dich langsam mal der Ehrgeiz packen und du solltest so langsam in die Puschen kommen, um dich fotografisch weiter zu bilden. Seit 2011 die Beiträge mit dem Zusatz "Anfänger" auf Anfängerniveau herunterstufen ist schon ne echte Hausnummer
![]() Also, hopp, hopp jetzt, auf gehts und in die Hände gespuckt - die Fotografie ist ein tolles Hobby und kann einem noch viel mehr Spaß bereiten, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt. Du kannst viele verschiedene Bereiche finden und dich dort gezielt weiter bilden, du musst es nur wollen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Meinen Sensor habe ich bisher nur mit dem Blasebalg saubergepustet. Dazu setze ich die Kamera auf ein Stativ, und lasse sie schräg nach unten schauen, so dass der Staub gut herausfallen kann. Den Rüssel des Blasebalgs führe ich recht weit ins Gehäuse, halte ihn mit einer Hand fest (gegen das Bajonett abgestützt), und pumpe den Balg mit der anderen Hand. Damit stelle ich sicher, dass am Sensor ein starker Luftstrom ankommt, ohne dass der Rüssel dort anstößt und Kratzer hinterlässt.
Die Prozedur fürhre ich meistens mehrmals aus, und kontrolliere zwischendurch, wo noch Krümel festhängen. Es gibt inzwischen ein paar kleine Stellen, die sich nicht wegblasen lassen. Deshalb muss ich mich demnächst doch mal mit der Nassreinigung beschäftigen. Oder nicht so weit abblenden. Oder nachträglich stempeln.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|