Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 6000, Sensorfehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2014, 15:09   #21
Cyclefan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
vllt. meldet sich ja auch noch mal Cdan und sagt was dazu. Beruflich fotografiert er mit Sony, unter anderen auch mit der Sony A6000 und hat so weit ich schon gelesen habe einen guten Draht zu Sony.

Geändert von Cyclefan (20.07.2014 um 15:18 Uhr)
Cyclefan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2014, 18:16   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Nur bei einigen Objektiven (z.B. das SELP 1650) sind manche Korrekturen nicht abstellbar, da sie beim Objektivdesign bereits berücksichtigt wurden.
Soweit ich weiß, wird da nur die Verzeichnungskorrektur erzwungen, und die wiederum ist ja im Raw nicht aktiv. Verbindlich kann das aber nur jemand beantworten, der genau diese Kamera/Objektivkombination hat, weil es hier Unterschiede zwischen den Modellen gibt.

Zitat:
Zitat von fotopauli Beitrag anzeigen
Ursache könnte tatsächlich in der automatischen Korrektur der Schatten in der Kamera liegen.
Jein. Die eigentliche Ursache ist eher das Objektiv . Wenn das keinen Helligkeitsabfall zum Rand hin hätte, müßte man auch nichts korrigieren.

Du hast da jetzt vier Möglichkeiten:

Die beste (und teuerste) wäre, ein besseres Objektiv zu verwenden. Wobei es schon schwierig wird, das Zeiss zu übertreffen, das vignettiert wirklich nur am kurzen Ende in den äußersten Ecken.

Die zweite Möglichkeit wäre die eingebaute Objektivkorrektur. Dann solltest du aber nicht noch zusätzlich in der Nachbearbeitung an der Helligkeit drehen.

Die dritte Möglichkeit wäre, die kamerainterne Korrektur abzuschalten und damit zu leben, daß die Ecken ggf. etwas dunkler sind. In den meisten Fällen stört das nämlich überhaupt nicht; im Gegenteil wird oft einem Bild noch eine künstliche Vignette hinzugefügt, um die Aufmerksamkeit auf das eigentliche Motiv zu konzentrieren.

Und die vierte Möglichkeit wäre, die interne Korrektur abzuschalten und in der Nachbearbeitung zu korrigieren. Dann hast du in den Ecken wieder das stärkere Farbrauschen, aber möglicherweise nicht so schlimm, als wenn du in der Kamera und im Raw-Konverter an der Helligkeit drehst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 19:09   #23
fotopauli
 
 
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 13
Möglichkeit 4

Hi,
danke usch! Du hast gleich zu Beginn die Lösung gehabt. Und gleich mit Beweis.
War ärgerlich: Victoria Falls, Zebra aktiviert auf > 100%. Deshalb abgeblendet, bis das Zebra weg war. Dann waren die Bilder zu dunkel. Belichtung in lightroom wieder hochgezogen und dann der Salat. Dabei verkraftet die a6000 viel mehr Lichter als Zebra >100 anzeigt. Der Dynamikumfang ist besser als der meiner canon 7D.
Habe gerade auch nochmal verglichen 7D mit 10-22 canon gegen Zeiss 10-18. Schärfe an den Rändern ist um Welten besser als die canon-Kombi. Werde 7D mit 70-300 L behalten. 24-105 L und 10-22 gehen in die Bucht.

Und künftig weniger unterbelichten, und die kamerainternen Korrekturen deaktivieren. Ach ja: und bei amazon Gehäuse Nr 3 bestellen, und vom Rest Nr. 2. Grosses Lob an amazon (bisschen früh, noch haben die von mir 2.300 Euro und die Kam......;-)
fotopauli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 20:26   #24
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
Zitat:
Zitat von fotopauli Beitrag anzeigen
War ärgerlich: Victoria Falls, Zebra aktiviert auf > 100%.
Das Zebra ist auf JPEG abgestimmt, für RAW besteht mindestens 1/3 Blende Vorrat.
Ich stelle das Zebra auf 100% und lasse es ein wenig laufen.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (20.07.2014 um 20:32 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 20:49   #25
fotopauli
 
 
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 13
ich hab das Zebra erschossen ;-)

...peng
fotopauli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2014, 20:50   #26
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
Zitat:
Zitat von fotopauli Beitrag anzeigen
...peng
schade (selber schuld)
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 6000, Sensorfehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.