![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
![]()
Ich bin mir sicher der USD wird die zufriedenstellen!
Wie gesagt ich habe das Sony 70400G und bin zufrieden, auch wenn mich die f2.8 reizen. Lichtstark, scharf, Zoom und Brennweite zusammen wird wohl ein unbezahlter Traum bleiben. Wie ich woanders mal schrob: Ein Sony 50-500mm G SSM f2.8 für 999,95€ wirds wohl nie geben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
"schrob" ist
![]() Wie schon angemerkt hängt es davon ab, was Du ablichten möchtest. Wenn Du mit den 200 mm auskommst dann erst Mal das 70-200. An welche Cam soll das denn? KB oder APS-C? J. Edit: Ach, ich lese gerade Crop (APS-C). Wenn die Kamera die Funktion "Klarbildzoom" hat, geht damit auch noch mal einiges: http://joerghaag.com/2012/12/28/klar...-der-%ce%b199/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Also ich finde die Frage etwas schwierig zu beantworten, da ich den Vergleich nicht ganz kapiere...
Wenn dann müsste doch hier die Frage lauten: Sony 70-200 oder Tamron 70-200. Dann hätte man einen Vergleich in der selben Anwendung. Ansonsten muss man sich doch fragen: Brauche ich 400mm Brennweite? Wenn Ja-dann erübrigt sich die Frage. Umgekehrt aber: Brauche ich die 2.8, wenn Ja- erübrigt sich ebenfalls die Frage. Ich habe beide, das Sony 70-200 F2.8 und das 70-400 G2. Leider kann ich zum Tamron nichts sagen, es ist jedes mal knapp ausgeschieden in meiner Entscheidungsfindung. Der Nachfolger des Tamron ist ja jetzt nochmal besser, vielleicht hätte ich mich dann auch dafür entschieden. Aber da ich jetzt das Sony 70-200 F2.8 verwende und das sowas von absolutli Baaaaaaaaaaammmmmmmm ist, werde ich mir nicht mal das neue Tamron genauer anschauen....... Sowas von Baaaaaaaaaammmmmmmmmmmm........sag ich da nur...... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Also laut diversen Test schneidet das Tamron 70-200 USD 2.8 nur marginal schlechter ab als das Sony 70-200 2.8, ist dafür aber ca. 600€ günstiger.
Geändert von Roy_Khan (18.07.2014 um 15:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 20
|
Noch einmal Danke für die weiteren Antworten.
Es geht bei der Frage ansich auch nicht um Brennweite sondern um einen schnellen Fokus der Treffsicher ist. Da ich gern auch schnell bewegte Objekte ablichten möchte ist das halt der Knackpunkt des ganzen. Der Vergleich rührt eigentlich daher das man bei beiden Telezoom-Objektiven viel Qualität und Leistung für nen "relativ" humanen Preis bekommt und da mein Budget doch auch Grenzen hat kommt mir das halt entgegen. Und das Sony 70-200 2.8 SSM2 ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben aber preislich doch noch mal ne ganz andere Nummer. In dem Sinne habt ein schönes Wochenende. Geändert von Koiser84 (18.07.2014 um 18:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ob es besser ist, kann ich nicht beurteilen, da ich für ein solches Zoom keine so horrende Summe ausgeben würde. http://www.idealo.de/preisvergleich/...00g2-sony.html Ein gebrauchtes Canon 70-200mm 2.8 IS II bekommt man schon für gut 1600 Tacken. Da kann man sich dann noch einen gratis body dazuholen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Das SSM I gibts neu für 1.995, habs aber schon für 1.795€ gesehen. Das SSM II für 2.500.
Gebraucht dementsprechend weniger, da muss man dann nicht mit Canon fremdgehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ob es einen Gebrauchtmarkt für das SSM II gibt, wage ich zu bezweifeln. Die Entscheidung ist ja zugunsten des Tamrons gefallen, was ich auch geraten hätte. Lichtstärke würde ich auf jeden Fall vorziehen. Ein sehr gutes Zoom verkraftet leicht abgeblendet auch noch einen 1,4 TK und dann hat man ein 280mm 4.5 mit bei 24MP auch noch leichten crop-Reserven.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Zitat:
Die Mutter lichtstarker Objektive Auf dein nächstes Auto musst du dann aber verzichten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|