Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Sony alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2014, 00:51   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Bin kein Profi, würde dir aber die a77 ans Herz legen wenn preislich im Rahmen. Grade für Fotos mit offenblende könnte sich die Möglichkeit der af justierung in der Kamera als nützlich erweisen.

Außerdem bekommt man hier zur Zeit zum Schnäppchen Preis eine sehr gute aps-c Kamera die kaum Wünsche offen lässt.

LG. Gerhard
Klar, wenn man sich schon als Anfänger an die anspruchsvollere aber mehr rauschende 24MP-Klasse bei APS-C heran traut, dann auch m.E. nur die A77. Am besten natürlich gleich die A77 II.
Aber ich hatte versucht, auf die Fragestellung einzugehen und da schienen mir weniger vollgepackte Sensoren und modernere interne Bildverarbeitung (neben den noch nicht angesprochenen Blitztechniken) hier mehr gefragt zu sein.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2014, 01:01   #2
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Wenns um lowlight und möglichst hohe Bild Qualität geht sollte man vielleicht gleich Richtung vollformat gehen. Die aps-c liegen hier doch alle recht nah beieinander.
Ich Habe zwar keine A58, aber die lowlight ISO Werte bei dxo-mark sagen mir, dass hier wohl kein großer Vorteil zur A77 besteht. Oder Stimmen deren Angaben nicht?

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber da selbst die nagelneue A77II nur 20% besser bei highiso sein soll, hat sich wohl die letzten 3 Jahre bei den Sensoren nicht viel getan.

Da würde ich dann liebe die Ausstattung wählen. Denn die ist im Vergleich zu anderen Kameras auch in paar Jahren noch sehr gut.

LG. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (14.07.2014 um 01:03 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 01:06   #3
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich würde in diesem Fall zur A57 oder A58 raten. Die bringen durch ihre geringere Pixeldichte auf dem Sensor etwas bessere Ergebnisse als die A65 und A77. Wenn es neu sein soll, dann ist die A58 sicher eine gute Wahl und liegt preislich günstig.
Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, kann die Alpha 77II das Ganze natürlich besser und kann mit einem sehr guten AF-C aufwarten. Aber ich glaube, für einen Anfänger ist das deutlich zuviel des Guten.

Und zu deinen Tanz-Bildern: Sind die einfach nur stark verrauscht oder unscharf? In letzterem Fall musst du die Belichtungszeit verkürzen. Taste dich mal im Modus "S" langsam an kürzere Belichtungszeiten ran. Je nach Motiv dürften (grob geschätzt) 1/100 bis 1/500s für ordentliche Biloder nötig sein. Möglicherweise könnte das aber schlicht zuviel für die Kamera sein, weil dann schnell hohe ISO-Werte notwendig werden können.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Sony alpha?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.