Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2014, 12:32   #1
dusort
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 54
Hallo, habe mir jetzt nicht die 100 seiten komplett durchgelesen, und falls meine Frage beantwortet wurde reicht mir auch nur eine Seitenanzahl.

Also ich bin jetzt von der a65 zur a77ii gewechselt.
habe mir vor ca 1 jahr einen aufsteckblitz von metz zugelegt, und habe jetzt mit erschrecken feststellen müssen, dass sony den blitzschuh geändert hat.
kann mir irgend wer sagen ob es einen STABILEN adapter gibt, der vom neuen auf den alten Blitzschuh passt? ich bin der meinung, dass ist den immer nur in der falschen richtung gesehen habe.

MfG Daniel
dusort ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2014, 12:49   #2
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
http://www.sony.de/electronics/kamer...behoer/adp-maa
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 15:29   #3
dusort
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 54
kurz und bündig! danke!

der sonystore funktioniert aber seid ein paar tagen nicht mehr
dusort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 19:49   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Bei Amazon gibts ihn auch. Einfach nach ADP-MAA suchen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 01:00   #5
MarkoG
 
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von dusort Beitrag anzeigen
Hallo, habe mir jetzt nicht die 100 seiten komplett durchgelesen, und falls meine Frage beantwortet wurde reicht mir auch nur eine Seitenanzahl.

Also ich bin jetzt von der a65 zur a77ii gewechselt.
habe mir vor ca 1 jahr einen aufsteckblitz von metz zugelegt, und habe jetzt mit erschrecken feststellen müssen, dass sony den blitzschuh geändert hat.
kann mir irgend wer sagen ob es einen STABILEN adapter gibt, der vom neuen auf den alten Blitzschuh passt? ich bin der meinung, dass ist den immer nur in der falschen richtung gesehen habe.

MfG Daniel
hab den Adapter auf meine a77ii drauf weil ich noch nen Sony 43AM Blitz mit dem alten Schuh (der a77) hab.
Also den original Sony Adapter ADP-MAA

Und muss sagen...hab vieles befürchtet und bin erstaunt.
HSS Blitzen geht...heißt er überträgt ALLES.
Und der Adapter sitzt super STABIL...dachte auch er würde wackeln...aber nichts dergleichen.
Zwar wieder paar Euro mehr ausgegeben, aber das Ding taugt was !
MarkoG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2014, 11:12   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Test der A77 II
http://www.ephotozine.com/article/so...r-review-25746
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 18:26   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Gerade festgestellt:
Der AF Micro Adjust ist bei Fremdobjektiven leider nicht ganz unproblematisch. Völlig unterschiedliche Objektive (konkret: Tamron 17-50/2.8 und Tamron 60/2.0 Macro, sowie Tamron 10-24) werden als gleiches Objektiv erkannt und es wird der selbe Korrekturwert eingestellt.
Sehr schade

(Natürlich bräuchte ich genau bei den Objektiven unterschiedliche Werte. Das 60er ist exakt auf den Punkt justiert, beim 10-24 stimmt der Fokus soweit auch, beim 17-50 bräuchte ich eine -6).

Das Tamron 90/2.8 dagegen wird als anderes Objektiv erkannt (aber auch da bräuchte ich zum Glück nicht nachhelfen).

Geändert von duncan.blues (13.07.2014 um 19:02 Uhr)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 22:54   #8
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Dafür kann aber Sony nichts, wenn Tamron allen Objektiven die gleiche Lens-ID gibt.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 00:36   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Tja, die Frage ist, ob die Kamera neben der LensID noch andere Dinge (Seriennummer böte sich an?) auslesen könnte.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 02:16   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ich glaube nicht, daß irgendein Objektiv eine Seriennummer an die Kamera überträgt. Die Originalobjektive nicht, und erst recht nicht Objektive von Fremdherstellern, die noch nicht einmal eindeutige Modell-IDs vergeben. Dazu müßte ja jedes einzelne Objektiv-ROM individuell programmiert werden, das wäre ein viel zu großer und Kosten verursachender Aufwand.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.