![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
RAW-Entwicklung
Hallo
könnt ihr mir sagen wie es mit der Entwicklung der RAW-Dateien aussieht. Ich nutze Lightroom 4 und Photoshop CS6- können diese Programme schon mit den RAW-Files der A77II umgehen- oder muß man da einen Umweg gehen -wenn ja welchen? Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Du brauchst LR 5.5 bzw die letzte Camera Raw Version, sonst bleibt nur der Umweg über dng.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Den Umweg über DNG musst du ja sowieso gehen - weil LR die dann in DNG konvertiert.
Also kannst auch getrost dein RAW in DNG´s umwandeln und dann einfügen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Leider nein. Adobe stellt die Camera Raw Updates immer irgendwann für ältere Versionen von PS ein und dann bleibt nur noch der Neukauf der akutellen Programmversion. Bei LR ist das ähnlich es gibt auch für LR4 keine Unterstützung der A77II.
Der Ausweg ist der erwähnte Umweg über dng - aber das ist Geschmackssache und führt, sofern man die Raw nicht nach der Umwandlung löscht (was ich nie tun würde) zu doppelter Datenmenge.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der ADOBE DNG CONVERTER ist kostenfrei.
Warum muss ich dann upgraden ? Warum soll ich die RAWs nicht löschen nachdem ich Sie gewandelt hab ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
dann kann Sony doch mal wie andere Hersteller die aktuelle LR-Version dazupacken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich manipuliere mit Exiftool und kann somit LR4 zur Verwaltung der Daten nutzen.
Auch die Korrekturen funktionieren, allerdings haut die Automatik oft daneben. Hier ist also Hand anlegen gefragt. DXO hat für diesen Monat noch die Nutzung der A77 II angekündigt. Da ich beide Programme nutze, werde ich LR4 weiter nutzen und die Automatik von DXO nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.637
|
Wer Photoshop CS 6 benutzt erhält das Update für den ACR-Konverter kostenlos. Die a77II wird vom letzten Update unterstützt.
Bei LR wird immer nur die letzte Version upgedated; ebenfalls bereits erfolgt. In PS CC kann ACR etwas mehr, nämlich gleich wie in LR 5.5 lg Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|