SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2014, 19:22   #1
tupifix
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 4
Moin moin, kann jemand was dazu sagen wie der AF mit Sigma 2,8 Objektiven schlägt. Sind die eventuell langsamer als die entsprechenden Gegenstücke zb. an einer Nikon (D7100 od. D300s)
Haben sie sonst andere Einschränkungen?
MfG Tim
tupifix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2014, 08:08   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von tupifix Beitrag anzeigen
Moin moin, kann jemand was dazu sagen wie der AF mit Sigma 2,8 Objektiven schlägt. Sind die eventuell langsamer als die entsprechenden Gegenstücke zb. an einer Nikon (D7100 od. D300s)
Haben sie sonst andere Einschränkungen?
Die AF-Geschwindigkeit mit Sigma Objektiven würde mich auch interessieren, weniger im Vergleich mit Nikon als im Vergleich mit Sony Objektiven an der A77 II (wie auch hier schon gefragt). Speziell mit dem 18-35/1.8.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 13:17   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
"Works with PlayStation 3"?

Auf dem Karton der a77 MK II entdeckt:

"Works with PlayStation 3"

...was soll denn da "mit der PlayStation" funktionieren?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:44   #4
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Auf dem Karton der a77 MK II entdeckt:

"Works with PlayStation 3"

...was soll denn da "mit der PlayStation" funktionieren?
Man kann das Steuerkreuz bei Rennspielen als Joystick benutzen
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 16:53   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Man kann das Steuerkreuz bei Rennspielen als Joystick benutzen
Mensch, wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir keinen zusätzlichen Controller kaufen müssen! Menno!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2014, 20:34   #6
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Das ja doof wenn man eine PS4 hat


Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Auf dem Karton der a77 MK II entdeckt:

"Works with PlayStation 3"

...was soll denn da "mit der PlayStation" funktionieren?
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 17:47   #7
thimstedt
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die AF-Geschwindigkeit mit Sigma Objektiven würde mich auch interessieren, weniger im Vergleich mit Nikon als im Vergleich mit Sony Objektiven an der A77 II (wie auch hier schon gefragt). Speziell mit dem 18-35/1.8.
Damit kann ich leider nicht dienen. Das Sigma 70-200 2.8 HSM ist gefühlt jedenfalls ganz flott aber bei weitem nicht so schnell, wie das SAL 16-50. Wobei das wahrscheinlich Äpfel und Birnen sind ...
__________________
flickr: http://www.flickr.com/photos/92404930@N08/

Erfolgreich gehandelt u.A. mit dieter1312, anton_zement, Dik, photoauge, Sash95, FrankyD, wekkerz, massi255, DD7, mulu. Aus blauem Forum T.B, Erlanger, srt-101, lini2
thimstedt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 17:59   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von thimstedt Beitrag anzeigen
Wobei das wahrscheinlich Äpfel und Birnen sind ...
Ja, solche Vergleiche sind generell schwierig. Selbst wenn man 2 Objektive vergleicht die zumindest teilweise den gleichen Brennweitenbereich abdecken - mich würde speziell der Vergleich zwischen dem Sigma 18-35/1.8 und dem 16-80/3.5-4.5 interessieren - so muss man immer noch bedenken dass das lichtstärkere Objektiv natürlich auch genauer fokussiert werden sollte, um trotz der größeren Öffnung perfekt scharf abbilden zu können. Außerdem spielt auch der Abstandbereich der Objektive eine Rolle - wenn eins eine deutlich niedrigere Nahgrenze hat als das andere dann ist es klar dass der Fokussierweg von der Nahgrenze bis unendlich oder umgekehrt größer ist und es entsprechend länger dauert bzw. dauern könnte ihn zu durchfahren.

Reine Messwerte wären hier ein Ding, ein anderes wäre ein praxisnaher Vergleich.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 12:32   #9
dusort
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 54
Hallo, habe mir jetzt nicht die 100 seiten komplett durchgelesen, und falls meine Frage beantwortet wurde reicht mir auch nur eine Seitenanzahl.

Also ich bin jetzt von der a65 zur a77ii gewechselt.
habe mir vor ca 1 jahr einen aufsteckblitz von metz zugelegt, und habe jetzt mit erschrecken feststellen müssen, dass sony den blitzschuh geändert hat.
kann mir irgend wer sagen ob es einen STABILEN adapter gibt, der vom neuen auf den alten Blitzschuh passt? ich bin der meinung, dass ist den immer nur in der falschen richtung gesehen habe.

MfG Daniel
dusort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 12:49   #10
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
http://www.sony.de/electronics/kamer...behoer/adp-maa
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.