Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Je kürzer die verschlusszeit, um so weniger bild :-(((
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2014, 21:06   #1
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Hast du mit Blitz fotografiert?
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2014, 21:13   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Falls es nicht mit dem Blitz zusammenhängt:
Bei manchen Objektiven wird angeraten, auf den ersten elektronischen Verschlussvorhang zu verzichten, und stattdessen den mechanischen Verschluss zu verwenden. Das lässt sich im Menü umstellen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:16   #3
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Falls es mit einem Blitz zusammenhängt: hier gibt's einen Einstieg:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114575
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 19:52   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Wie schon geschrieben:
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Falls es nicht mit dem Blitz zusammenhängt:
Bei manchen Objektiven wird angeraten, auf den ersten elektronischen Verschlussvorhang zu verzichten, und stattdessen den mechanischen Verschluss zu verwenden. Das lässt sich im Menü umstellen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:17   #5
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
So funktioniert ein Verschluss: https://www.youtube.com/watch?v=-isRz54C_vY

Es gibt zwei sogenannte Vorhänge, die hintereinander über den Sensor fahren. Der Sensor ist dadurch für eine bestimmte Zeit (Verschlusszeit) nicht bedeckt. Wie man im Video sieht, ist es bei kürzeren Verschlusszeiten so, daß immer nur ein Streifen des Sensors unbedeckt ist.

Es kann durchaus sein, daß dein Verschluss defekt ist. Selber wirst du das kaum reparieren können.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2014, 21:59   #6
bongamann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
oh, danke für den response!!!!

zwischendurch hab ich mal den internen blitz,
da war der effekt weg.

und gleich guck ich mir mal das video an.

gruß
uli
bongamann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 22:07   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von bongamann Beitrag anzeigen
... zwischendurch hab ich mal den internen blitz,
da war der effekt weg.
angeschaltet?
abgeschaltet?
anstelle eines externen verwendet?
... oder was???

Beim Posten unvollständiger Sätze bleiben mehr Fragen offen als man erraten kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 22:30   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Objektive sind eigentlich recht deterministische Dinger. Wenn es der Effekt mit dem elektronischen ersten Vorhang wäre, müßte es bei demselben Objektiv a) von Anfang an und b) immer aufgetreten sein, und nicht jetzt auf einmal und dann nur ab und zu.

Für mich klingt das nach mehr einem mechanischen Defekt, aber ohne ein Beispielfoto kommen wir hier nicht weiter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 22:56   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Objektive sind eigentlich recht deterministische Dinger. Wenn es der Effekt mit dem elektronischen ersten Vorhang wäre, müßte es bei demselben Objektiv a) von Anfang an und b) immer aufgetreten sein, und nicht jetzt auf einmal und dann nur ab und zu.

Für mich klingt das nach mehr einem mechanischen Defekt, aber ohne ein Beispielfoto kommen wir hier nicht weiter.
Er hat ja nicht geschrieben dass es mit dem Objektiv plötzlich aufgetreten ist. Ggf. ist es jetzt aufgefallen, ggf. hat er das Objektiv neu oder bisher so kurze Verschlusszeiten kaum verwendet.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 23:56   #10
bongamann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
sehr verehrte damen und herren,
Zitat:
Solange uns Uli nicht noch zusätzlich verrät, welches Objektiv verwendet wurde, kann hier keine genaue Antwort geben werden.
4 verschiedene 70-300, 24-70, 10-24, 50mm.

Zitat:
angeschaltet?
abgeschaltet?
anstelle eines externen verwendet?
... oder was???

Beim Posten unvollständiger Sätze bleiben mehr Fragen offen als man erraten kann.
warum denn gleich so ruppig, mit daumen runter?
mag ja sein dass du die informationen als unvollständig empfindest,
die sätze sind vollständig.
ich schreib doch hier nach bestem wissen und gewissen.

Zitat:
Er hat ja nicht geschrieben dass es mit dem Objektiv plötzlich aufgetreten ist. Ggf. ist es jetzt aufgefallen, ggf. hat er das Objektiv neu oder bisher so kurze Verschlusszeiten kaum verwendet.
doch doch, hat er.

und gerade hab ich nochmal mit aufsteckblitz probiert,
genau das gleiche spiel...

war auch noch mal mit dem blasebalg dran.

ich fürchte es ist was schlimmeres...

p.s.: bilder folgen....
bongamann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Je kürzer die verschlusszeit, um so weniger bild :-(((


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.