SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Je kürzer die verschlusszeit, um so weniger bild :-((( (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148489)

bongamann 06.07.2014 21:04

Je kürzer die verschlusszeit, um so weniger bild :-(((
 
Liebe Gemeinde,
am Freitag hatte ich einen ganz besonderen Effekt,
es fehlte auf ein mal ein Stück am unteren Bildrand.
Wie bei einer Vignettierung.

Am Samstag trat der Effekt dann mehrmals auf.
Irgendwann hab ich dann gedacht dass es bei geöffneter Blende passiert.

Heute hab ich dann gemerkt:
je kürzer die Verschlusszeit, um so weniger Bild.

Bei 1/800 ist noch alle bestens.
Bei 1/1250 ist schon die Hälfte abgesoffen
und bei 1/2000 ist nur noch ein kleiner Streifen oben.

Funktioniert der Verschluss nimmer?
Was ist überhaupt dieser Verschluss und wie funktioniert das?
(das muss ich aber gar nicht wissen ;-)
Kann ich das selbst reparieren?

....und nein, ich habe noch nicht die Suchfunktion bemüht,
ich wüsste auch gar nich genau was ich da eingeben sollte.

Ich bin für jede Hilfe MEGA DANKBAR!!!!!

Gruss Uli

JvN 06.07.2014 21:06

Hast du mit Blitz fotografiert?

der_knipser 06.07.2014 21:13

Falls es nicht mit dem Blitz zusammenhängt:
Bei manchen Objektiven wird angeraten, auf den ersten elektronischen Verschlussvorhang zu verzichten, und stattdessen den mechanischen Verschluss zu verwenden. Das lässt sich im Menü umstellen.

JvN 06.07.2014 21:16

Falls es mit einem Blitz zusammenhängt: hier gibt's einen Einstieg:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114575

mick232 06.07.2014 21:17

So funktioniert ein Verschluss: https://www.youtube.com/watch?v=-isRz54C_vY

Es gibt zwei sogenannte Vorhänge, die hintereinander über den Sensor fahren. Der Sensor ist dadurch für eine bestimmte Zeit (Verschlusszeit) nicht bedeckt. Wie man im Video sieht, ist es bei kürzeren Verschlusszeiten so, daß immer nur ein Streifen des Sensors unbedeckt ist.

Es kann durchaus sein, daß dein Verschluss defekt ist. Selber wirst du das kaum reparieren können.

bongamann 06.07.2014 21:59

oh, danke für den response!!!!

zwischendurch hab ich mal den internen blitz,
da war der effekt weg.

und gleich guck ich mir mal das video an.

gruß
uli

DonFredo 06.07.2014 22:01

Solange uns Uli nicht noch zusätzlich verrät, welches Objektiv verwendet wurde, kann hier keine genaue Antwort geben werden.

Ich denke, dass die Antwort von Gottlieb schon die richtige ist.

der_knipser 06.07.2014 22:07

Zitat:

Zitat von bongamann (Beitrag 1601512)
... zwischendurch hab ich mal den internen blitz,
da war der effekt weg.

angeschaltet?
abgeschaltet?
anstelle eines externen verwendet?
... oder was???

Beim Posten unvollständiger Sätze bleiben mehr Fragen offen als man erraten kann. :flop:

usch 06.07.2014 22:30

Objektive sind eigentlich recht deterministische Dinger. Wenn es der Effekt mit dem elektronischen ersten Vorhang wäre, müßte es bei demselben Objektiv a) von Anfang an und b) immer aufgetreten sein, und nicht jetzt auf einmal und dann nur ab und zu.

Für mich klingt das nach mehr einem mechanischen Defekt, aber ohne ein Beispielfoto kommen wir hier nicht weiter.

*thomasD* 06.07.2014 22:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1601521)
Objektive sind eigentlich recht deterministische Dinger. Wenn es der Effekt mit dem elektronischen ersten Vorhang wäre, müßte es bei demselben Objektiv a) von Anfang an und b) immer aufgetreten sein, und nicht jetzt auf einmal und dann nur ab und zu.

Für mich klingt das nach mehr einem mechanischen Defekt, aber ohne ein Beispielfoto kommen wir hier nicht weiter.

Er hat ja nicht geschrieben dass es mit dem Objektiv plötzlich aufgetreten ist. Ggf. ist es jetzt aufgefallen, ggf. hat er das Objektiv neu oder bisher so kurze Verschlusszeiten kaum verwendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.