![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die Datenbank wurde aktualisiert, alle hier geposteten Nachträge und einiges mehr sind drin. Bei der Menge an Fehlern, die ich spontan gefunden habe, und die bislang niemandem aufgefallen sind, frage ich mich schon nach dem Sinn der Arbeit ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Vielen Dank!
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Vielen Dank! Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
Hallo Zusammen,
was bedeutet bei den beiden Sigma Weitwinkelobjektiven 12-24mm der Satz "Für KB gerechnet, kann an analog (bzw. Vollformat) eingesetzt werden !!". Gruß Nico |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das ist jetzt aber bei Vollformat-Objektiven nichts Besonderes
![]() Außerdem wäre ich gerade bei Sigma skeptisch, ob die Dinger wirklich an meiner alten Minolta 9000 funktionieren würden. Hat das jemand getestet?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
es sind noch nicht alle Fehler beseitigt ![]() Ich mag den Begriff "analoge [Fotografie]" gar nicht, denn Silberfilm ist im Ortsraum genau so nicht-kontinuierlich wie ein Sensor, beim Sensor ist nur die Anordnung der lichtempfindlichen Bereiche strikt regulär, beim Silberfilm stochastisch. Im Energieraum dagegen sind Film und Sensor "analog", ein CCD- oder CMOS-Sensor ist ein analoger Chip. Erst die nachgeschalteten A/D-Wandler (sic!) überführen das analoge Sensor-Signal in die digitale Domäne. Ich verwende daher "Silberfilm" (Film allein ist missverständlich mit [Laufbild]-Film), wenn ich klassisches Aufnahmematerial benennen will.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
ok...danke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|