Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ansitz heute Morgen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2014, 19:39   #1
osagebow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hallo,

wahrscheinlich schüttet Ihr KO Tropfen ins Wasser damit die so schön stillhalten .
GLÜCKWUNSCH.

Ich versuche selbst seit einem Jahr Eisvögel abzulichten. "Ausser" viel Erfahrung inzwischen, ist da noch! nicht so viel vorzuzeigen. Aber die Erfahrung ist ganz wichtig.

Da ich hier Niemanden kenne, der mir das unbedingt nötige Wissen direkt weitergibt, frag ich euch (nochmal).

Ohne Tarnung komme ich aktuell sinnvoll nicht näher als etwa 70 Meter, - das reicht nicht!

Also Tarnzelt kaufen oder Tarnplane oder Tarnnetz oder Anglerschirm + Tarnnetz. Ich hab mich belesen aber weiß doch noch nicht recht.

Da wo ich mit der Tarnung hin muss, ist kaum Platz für ein kleines Tarnzelt. Die Eissies sind schlau. Bisher fliegen die ganz einfach prinzipiell auf einen anderen Ansitz, wenn auch nur die allergeringste Störung vorliegt! Ich will ans Ufer und muss da halb ins Wasser mit Strömung. Keine Ahnung ob das so ein PopUp Tarnzelt mitmacht.

Mich würde auch stören, das ich im Zelt nur durch die Löcher schauen kann und nicht sehe ob die Eisies nun ein Stück am Zelt vorbeifliegen.

Ein paar Stöcke oder sowas und ein ziemlich blickdichtes Tarnnetz? Sehen da die Vögel die Konturen? Schreckt ggfls. mehr die eventuelle Bewegung die Tiere ab und keinesfalls das doch immerhin recht große unförmige Zelt?

Es gibt auch Ansitze in Tarnoptik. Ähnlich wie ein Zelt, - ein etwas höherer Würfel ohne Boden. Aber mit Gestänge was man natürlich erst zusammenbauen muss und keine Ahnung wie stabil das in der Strömung stehen würde.

Ich glaub die Eissies lachen sich tot über mich..

Würde mich über ein paar Ratschläge bzgl. nötiger Blickdichtheit usw. und ob Bewegung des Tarnnetzes sehr "schadet" freuen!

LG uli
Hallo,

also ich selbst habe ein Tarnzelt und ein Tarnnetz meist benutze ich beides ich schmeiße mir das Tarnnetz meist noch über das Tarnzelt und mach mir die Sichtfenster Links, Rechts und Vorne auf somit kann ich auch ein bisschen sehn was sich so tut.
Ich hatte auch schon erfolg nur mit Tarnnetz das ich vor mir gespannt habe man kann dann auch noch ein wenig Blättriges Geäst dazu stecken damit es dichter wird nur darf man sich dahinter nicht viel bewegen....

Hier mal ein Bild von einen unserer Ansitze.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2014, 19:49   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Hallo Manfred,

Bild 4 ist sowas von schön, ich kanns gar nicht sagen. Ich hab noch nie einen Eisvogel in der Natur gesehen. Ich wüßte auch nicht wo. Nach deinem Ansitzfoto nach zu urteilen ist da weit und breit kein Mensch, oder?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 19:53   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
?...Nach deinem Ansitzfoto nach zu urteilen ist da weit und breit kein Mensch, oder?
An "meinen Eisi" kam ich bisher nur bis auf 12m mit dem Fotoapparat heran, aber sein "Revier" ist Luftlinie keine 50m von einem lärmenden Freibad entfernt.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 19:58   #4
osagebow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,

Bild 4 ist sowas von schön, ich kanns gar nicht sagen. Ich hab noch nie einen Eisvogel in der Natur gesehen. Ich wüßte auch nicht wo. Nach deinem Ansitzfoto nach zu urteilen ist da weit und breit kein Mensch, oder?
Danke,

nein bei diesem Ansitz sind in der nähe keine Menschen. Eisvögel suchen sich lieber abgelegene Bühne. Aber Bild 4 was dir so gefällt ist in meiner Heimatstadt entstanden also im Stadtgebiet.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ansitz heute Morgen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.