![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es gibt übrigens noch den "Metz 28 CS-2 digital", ein kleiner, sehr vielseitiger und wertiger Blitz speziell für den Slave-Betrieb an "beliebigen" Kameras gedacht, dessen Auslöselogik weitreichend konfigurierbar ist und der daher vermutlich gut mit dem internen RX100III-Blitz zusammenarbeiten dürfte und der auch von der Größe zur Kamera paßt. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Link: zum Beispiel hier. Da gibts auch den Tip ein unbelichtetes Stück Diafilm als "IR-Sperrfilter-Folien-Ersatz" zu nehmen. Findet man per Google einiges zu. Ich selbst habe es aber nicht ausprobiert. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
|
Der Bordblitz löst auch bei indirekter Benutzung den Slave aus. Somit lässt sich sein Einfluss auf das Foto verringern.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Videoformat
Guten Morgen Zusammen,
ich habe mir nun nach längerer Überlegung die Mark 3 bestellt und ich bin sehr auf die Kamera gespannt. Kann mir bitte jemand sagen welche Speicherkarte von Nöten ist um das neue Videoformat xvac nutzen zu können? Ich habe von Sandisk folgende Karten gefunden: - SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 30 MB/s) - SanDisk Extreme SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 45 MB/s) - SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 95 MB/s) Reichen die 30/45 MB/s oder muss es die 95 MB/s sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 2
|
Speicherort Videos
Hallo,
hatte bisher noch nie eine Sony-Cam. Jetzt bin ich mit der RX100 III bisher mehr als zufrieden. Einzig der Video-Speicherort ist mir nicht ganz klar. Auf der Karte existiert dann ein Private-Quicktime-Container, den ich entpacken kann und dann die Filme einzeln als Mp4 abgespeichert worden sind (Habe mit XAVC S Format gefilmt). Hier sind jedoch auch noch andere Dateien abgespeichert, deren Sinn ich nicht verstehen kann. Habe einen imac 27" (2011) mit Quad-Core Intel Core i7 und 8GB Arbeitsspeicher. Ist das so der übliche Arbeitsweg, den "Private" Container zu entpacken und dann die Videos einzeln abzuspeichern? Danke im Voraus. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
|
Weiss jemand ob man auf der rx100 III einen Polfilter ansetzen kann? Funktioniert der Adapter den Sony für die rx100 II anbietet?
__________________
www.yveszwyssig.zenfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Zitat:
Aber Vorsicht, das XAVC-S Format kann nur von wenigen PC-Playern abgespielt werden (VLC-Player ja) und kaum ein TV mit Mediafunktion kann es lesen. Es ist eigentlich eine spezielles Sony-Format, das das Standard-AVCHD H264 Format aufgeblasen hat, um 4k möglich zu machen. Seit Anfang des Jahres gibt es den neuen HEVC-H.265 Standard, der bei doppelter Kompressionsleistung 4k Videos auch mit 50p und ca. 60 Mb/s möglich machen wird. Es ist zu erwarten, dass H.265 der allgemeine Standard auch für Broadcasting (Satellit,Kabel,Terrestrisch) und alle (!) Videogeräte werden wird, sobald der Codec rechnerisch beherrscht wird und und in Hardware "gegossen" sein wird. Langer Rede kurzer Schluss: Das XAVC-S ist nur ein Übergangsformat, dass voraussichtlich (auch bei Sony) auf lange Sicht verschwunden sein wird. Es lohnt sich nicht, sich darauf hard- und softwaremässig zu spezialisieren. Geändert von rawi (13.07.2014 um 10:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 2
|
Hallo rawi,
vielen Dank für dein Antwort!!! Hat mir sehr geholfen und viel downloads etc. erspart. Dann bleibe ich zunächst mal bei dem AVCHD. Das XAVC-S fand ich nur wegen der 100p interessant in Hinblick auf Zeitlupe! lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|