![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Ich hatte meine ersten Versuche mit Mitzieher an einer Ecke bei mir, mit dem normalen Straßenverkehr ausprobiert. Das man zumindest mal ein Gefühl dafür bekommt wie der Bewegungsablauf sein wird und in welche Richtung es von den Einstellungen Kameraseitig gehen wird. Ob das allerdings zulässig ist kann ich dir nicht sagen. Grüßle und gutes gelingen!!! Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Zitat:
![]() Deshalb mache ich das auch nur, wenn einzelne Fahrzeuge kommen, damit es keinen Auffahrunfall gibt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich habe solche Aufnahmen auch schon gemacht auf einer kleinen Rennstrecke in Brandenburg, und es war auch mein erstes mal.
Und man kann es kaum glauben, die Bilder sind garnicht mal so übel wie ich angenommen habe, sonder trotz aller Skepsis besser als vorher angenommen, und der Fahrer war mit der Ausbeute auch zufrieden, was das wichtigste war. Die Aufnahmen habe ich noch mit einer a900 (nicht besonders schnell der AF) und einem 70-200/2.8, war auch recht nah an der Strecke, und da habe 200mm absolut ausgereicht. Also nur Mut, nehme die Kamera mit dem 55-200 und auf geht's.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|