![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.830
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.830
|
Ich kann ja schlecht für alle sprechen. Es ist meine Einschätzung, mehr nicht.
Ich habe eine Nex 6, von daher kenne ich EVF. Sogenannte Sportaufnahmen mache ich praktisch aber nicht. Ich kenne die Auswirkungen der Zeitverzögerung, mich selbst stört das aber weniger als der zu dunkle Sucher. Ich denke also ich weiß worum es geht, auch wenn es mich selbst nicht so sehr betrifft. Für diejenigen, die aber entsprechende Aufnahmen machen ist es ein Thema. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Der Spiegel muss ja hochgeklappt werden, erst dann kann der Verschluss öffnen. Da würde ich doch annehmen, dass bei einer ordentlichen Spiegellosen der Lag im Sucher deutlich geringer ist. Hier übrigens ein Video das den *C*-AF der unterschiedlichen Spiegellosen (GH4, X-T1, A6000, E-M1) testet, dazu noch eine D4. https://www.youtube.com/watch?v=up8K...F4tjwlxOVS6h8A Man muss sich inzwischen fragen, welche technischen Nachteile Spiegellose überhaupt noch haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Mit "Lag" ist hier "timelag" gemeint. Die Zeit für die Aufnahme, Verarbeitung und Wiedergabe des Sucherbildes. Ist die zu lang, kann man kein Ziel vernünftig verfolgen. Ein OVF hat zwar Dunkelpause, die Spiegel bei High-End DSLRs sind aber rasend schnell. Die D4s und die 1Dx schiessen da den Vogel ab. Auch bei meiner D800 nehme ich das kaum war. Dafür ist nach Rückklappen des Spiegels das Bild in Lichtgeschwindigkeit wieder da und was ich im Sucher sehe ist ohne Zeitverzögerung wiedergegeben.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
In dem Video lassen sie ja diverse Spiegellose gegen eine D4s antreten (was etwas unfair ist, die D4s kostet das Vielfache) und sie schlagen sich wacker. Interessant wäre der Vergleich mit DLSRs in der gleichen Klassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Zitat:
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine Einheit in km/s. So groß ist die Nikon doch wohl nicht, oder? ![]() Das habe ich von der Sony A850 anders in Erinnerung. Ist aber auch keine Nikon, muss ich gestehen. ![]() Bei meiner A99 und A7 klappert nicht einmal ein Spiegel. Das ist eine Ruhe. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Bei den Spiegellosen muss nach der Betätigung des Auslöser erst der Verschluss geschlossen und der Sensor gelöscht werden. Vermutlich hat eine gute SLR in etwa der gleichen Zeit auch den Spiegel hochgeklappt.
LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Also prinzipiell wird bei den Spiegelreflex bei Offenblende fokussiert. Da muss jede Kamera warten, bis das Objektiv zur Arbeitsblende eingestellt ist - egal ob Sony oder Canikon.
Der vordere elektronische Schlitzverschluss ist eine neue Funktion von Sony. Ist dieser aktiviert, dann arbeitet der erste Vorhang elektronisch. Der mechanische zweite Vorhang ist in diesem Falle komplett geöffnet. Die Belichtung startet mit dem elektronischen ÖFFNEN des ersten Vorhangs, also mit dem Auslesen der Sensorzeiten. Anschließend schließt der zweite mechanische Vorhang und beendet die Belichtung. Vorteil des vorderen Schlitzverschlußes - kürzere Auslöseverzögerung, leiser, keine mechanische Erschütterung. Sony gibt 0,05 Sekunden für diese Verzögerung an. Nur bei älteren Objektiven sollte diese Einstellung nicht verwendet werden, da diese möglicherweise die Arbeitsblende nicht so schnell einstellen können. helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|