![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2011
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die Antwort.Ich habe alles außer "Geissler" probiert.Vermutlich haben wir für Sony Entwicklungskosten gesponsert.Ev versuche ich es mit einer 58.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 3
|
![]()
Ich hatte das selbige - allerdings noch Garantie ( 17Monate alt)
Laut Rep-Bericht Geissler Verschluss und Motor, auf Garantie... Gefunden hatte ich allerdings auch noch hier jemand der das repariert hätte für ca 160€ http://www.viadavinci.de/reparaturen...urservice.html ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Ja, dann kann ich auch noch ein Update zur obigen Wortmeldung geben:
Bei meiner a55 war laut Kostenvoranschlag der "Motor defekt". Ich nehme an, dass es der "charge motor" des Verschlusses war. Hat zwar lange (1 Monat) gedauert, aber am Ende war alles gut (Kosten 170 €). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Und was die A58 angeht: wenn dich die Größe nicht stört, würde ich an deiner Stelle eher eine "auf Halde" liegende A77 (Mk 1) nehmen, wenn du bei A-Mount bleiben willst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|