SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2014, 22:33   #1
Bayaner
 
 
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 64
wohhw, iss jetzt doch so zügig gegangen.

gratuliere, gibts keinen Rabatt bei Sony-Erstbesteller ?

zu Punkt1_generve: kann man bei ausgeklappten Sucher nicht auf Displaybild umschalten ?

schönen Foto-Feiertag wünsch ich
B.
Bayaner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2014, 23:13   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Bayaner Beitrag anzeigen
zu Punkt1_generve: kann man bei ausgeklappten Sucher nicht auf Displaybild umschalten ?
Nein. Die Kamera geht auch aus, wenn das Display gerade aktiv ist.

Man kann den Sucher übrigens auch nicht ausschalten. Wenn er ausgefahren ist, dann gibt es nur die Modi Auto und Viewfinder.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 14:22   #3
Bayaner
 
 
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 64
danke, also ich meinte dass man den Sucher einfach draussen lässt,
und auf Display (zum Fotografieren) umschaltet, damit sie nicht aus geht.
naja in meiner Praxis wird das zu Verkraften sein.
Bayaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 00:39   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Klar, den Sucher kannst Du draußen lassen. Explizit aufs Display umschalten kannst Du nicht. Da geht nur die Automatik. Und wenn die zuschlägt, geht Deun Display halt wieder aus.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 11:44   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

einige Tage Nutzung haben ein paar Detailerkenntnisse zutage gebracht.

Erst einmal ist der Ring vorne am Objektiv wesentlich leichtgängiger und doch präzise. Keine Ahnung ob das nun reine Streuung ist oder tatsächlich anders gemacht wurde. Aber bei der Ier und IIer konnte man den Ring eigentlich nur nutzen, wenn man die Kamera mit der andere Hand ganz fest im Griff hatte.

Durch den kürzeren Nahaufnahmeabstand und die größere Blende bei 70mm (2.8 statt 4.0) ist die IIIer jetzt wesentlich besser geeignet, um schön freigestellte Kopfportraits zu schießen. Dafür vermisse ich aber tatsächlich Brennweite am langen Ende.

Meine Patona-Ersatzakkus funktionieren auch in der IIIer klaglos. Das ist bei Sony nicht selbstverständlich.

Das Pictureeffekt-Menü ist wesentlich aufgeräumter (wie das bei den NEXen schon früher war) und listet die Effekte gruppiert auf. Sprich die verschiedenen Toy-Camera-Effekte z.B. sind nicht nacheinender in der langen Liste zum durchscrollen, sondern treten nur einmal auf mit einem Unterpunkt zur Konfiguration, welche Toy-Camera es denn nun sein soll. Hört sich nach einem Detail an, verbessert die Nutzung aber dramatisch, wie ohnehin auch das verbesserte Fn-Menü.

Bessere High-ISO-Qualität kann ich überhaupt nicht beobachten. Für mich ist das maximal identisch mit der IIer. Hier hat sich nichts getan.

Den neuen Stabilisator konnte ich bisher am eindruckvollsten beim Video testen. Das ist eine wirklich spürbare Verbesserung und ersetzt in Grenzen eine Glidecam und Co.

Die IIIer kann ja nun auch Apps und es war sofort möglich, Apps herunterzuladen, die ich schon für die NEXe einmal gekauft hatte. Ein Neukauf von Apps ist aber seit Tagen nicht möglich, da nach der Kaufbestätigung nichts passiert. Auf der A7 funktioniert es gerade aber auch nicht. Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (22.06.2014 um 13:00 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2014, 12:18   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
Hallo Stephan,

danke für Deinen Bericht! Wie lange hast Du die Kamera schon? Wo gekauft, wieviel bezahlt?

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Bessere High-ISO-Qualität kann ich überhaupt nicht beobachten. Für mich ist das maximal identisch mit der IIer. Hier hat sich nichts getan.
Hätte sich hier was tun sollen? Ich denke der Sensor ist unverändert, da würde ich mir auch an der Stelle nichts Neues erwarten.

Neu ist halt die lichtstärke Optik, mit der sollte es möglich sein auch bei entsprechend weniger Licht - aber gleicher ISO! - noch (unverwackelte, gleich wenig rauschende) Fotos zu machen. Das wird wohl auch sicher so sein, oder?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 12:58   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

ich habe die Kamera seit Dienstag Abend. Ich hatte sie im Sony Store in Berlin vorbestellt und war zufällig in Berlin als ich die Mail der Verfügbarkeit bekam. Es gibt sie dort aktuell nach Listenpreis.

Zur High-ISO-Fähigkeit: Es ist der gleiche Sensor, aber es gibt ja den leistungsstärkeren Prozessor. Insofern wäre da eventuell etwas drin gewesen.

Und lichtstärker ist die Kamera ja am längeren Ende. Bei kürzeren Brennweiten ist sie teilweise weniger lichtstark. Natürlich hat die IIIer bei 24mm 1.8, aber bei der Anfangsbrennweite der IIer von 28mm hat die IIIer Anfangsblende 2.2 statt 1.8 bei der IIer, bei 35mm sind sie gleichauf und ab da ist die IIIer lichtstärker (50mm 2.8 statt 3.2 und 70mm 2.8 statt 4.0). Über 70mm ging die IIer dann schnell auf 4.9 und die IIIer geht da gar nicht hin.

Für mich am wichtigsten ist eher die Freistellungsmöglichkeit bei 70mm in der Kombination mit der deutlich kürzeren Naheinstellgrenze. Der Lichtvorteil ist natürlich da, aber weniger groß, als man vielleicht an den Daten direkt ablesen würde.

Und Brennweiten natürlich immer in KB-äquvialent.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (22.06.2014 um 13:01 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.