![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Auf ein Neues: Hundebashing ![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nein nicht die Hunde, sondern nur die speziellen, sozial unverträglichen, Halter bashen.
Besser: Diesen Haltern die liegengelassenen Hinterlassenschften direkt (ohne Tüte drumherum) in die Tasche stecken. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ja, es sind die Halter, die keinerlei Verantwortung zeigen und gefühlt sind es sicherlich fast alle. Aber eben nur gefühlt.
Traurig ist, das man sich als Hundehalter an diesen Leuten messen lassen muss und noch schlimmer: in einen Topf geworfen wird.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Geh lieber in die Offensive und mache ggfs. klar, dass du nicht zu den "Haufenliegenlassern" gehörst. Ich habe genug Hundehalter getroffen, die sich über "Liegengelassenes" ebenso aufregen wie jeder andere. Dass Hunde in gewissen Arealen grundsätzlich nicht ihr Geschäft machen sollen, oder z.B. auf Kinderspielplätzen grundsätzlich nichts verloren haben, muss vielen Haltern leider auch immer wieder ins Bewusstsein gerückt werden.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Das ist ein unerschöpfliches Thema.
Problem ist nicht der Hund, sondern dessen Halter. Hundeka..e hat auf einem Kinderspielplatz nichts zu suchen. Die Tatsache, dass z. B. Katzen den Sand gerne als "natürliches" Katzenklo benutzen, ist da keine Entschuldigung. Bürgersteige, Vorgärten, Einfahrten usw. benötigen auch keine "Verschönerung" durch natürliche Hinterlassenschaften - sollte ein Malheur passieren, ist es kein Problem für den Hundeführer, einen Hundekotbeutel aus der Tasche zu zaubern und den Kot aufzusammeln, die Tüte zuzuknoten und z. B. in einer Mülltonne zu entsorgen. Aber Sch..ßen muß jeder Hund (wie Menschen auch). Nicht genutzte Brachflächen oder Waldgebiete sind dafür gut geeignet. Beides ist in der Stadt eher nicht vorhanden - entsprechend sensibel müssen dort die Hundehalter sein. Ich habe das Glück (bzw. habe mir das so ausgesucht), am Stadtrand in einem eher ländlich geprägten Gebiet zu wohnen - der Wald ist keine 100 m Fußweg entfernt (der Spielplatz übrigens auch nicht). Mit Hundekot (wir besitzen selber 2 Hunde und haben häufig noch zusätzlich Pflegehunde) habe ich demnach wenig Probleme. Dennoch ist es selbst hier zu beobachten, dass Hundkot direkt neben dem Zaun vom Spielplatz - keine 10 m vom Waldrand entfernt - hinterlassen wird. Ärgerlich und wenig sozial vom Hundehalter aus aber wie in anderen Bereichen auch: die Mehrzahl der Hundehalter verhält sich korrekt und vermeidet das Koten an diesen Stellen oder entfernt es zumindest. Die wenigen "ist mir egal, wofür zahle ich Hundesteur?"-Fraktion prägt aber leider bei Nichthundebeitzern häufig das Bild vom Hundehalter als solches. Ganz besonders (dann auch bei mir), wenn man z. B. gerade in eine solche Hundehinterlassenschaft hineingetreten sein sollte. Auch wenn ich das in einer solchen Situation gut verstehen kann: es ist nicht so. Ein wenig gesunder Menschenverstand (zum Thema Statistik z. B.) und gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt sind für ein vernünfitges Zusammenleben eher zielführend. Und nochmal: eigentlich ist das kein Problem vom Hund (der sch..ßt da drauf), sondern ein Problem der beteiligten Menschen und deren Verhalten untereinander. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Offenbar benötigt man in Deutschland eine Lizenz für alles; sprich auch für Hundehalter.
Selbst in freie Wiesen lässt man seinen Hund nicht einfach reinmachen, weil das Gras oft als Viehfutter verwendet wird und die Kühe dann krank werden ! Aber es scheint das gleiche Problem wie in den Bergen zu sein, wo es offenbar kein Problem ist volle Getränkedosen nach oben zu schleppen, die leeren aber auf dem Weg nach unten eine unerträgliche Last darstellen. Es gibt Spezielle Hundekacktüten und die hat jeder verantwortungsvolle Hundehalter immer dabei. Der nächste Mülleimer ist i.d.R. in überschaubarer Entfernung. Bei uns um die Ecke hat sogar ein freundlicher Hausbesitzer eine Rolle Hundetüten am Zaun hängen, mit der freundlichen Aufforderung diese zu nutzen um Anzeigen vorzubeugen! Offenbar hat Vernunft keine Priorität im menschlichen Denken, sonder eher Gier und Geiz - das zeigt den Lösungsweg: 100€ pro Hundehaufen wirkt sicher ! Zitat:
Ich denke auch hier gilt das Pareto Prinzip: 80 % Normale und 20 % Deppen
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (17.06.2014 um 14:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 51
|
Zitat:
![]() Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Leider nein.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...wang-1.1871712 Zusätzlich zu der Menge der Hunde fallen leider einige militante Hundehalter extrem negativ auf: Ich hatte auch schon eine Auseinandersetztung mit einem Hundehalter, der unbedingt seinen Hund auf dem Kinderspielplatz an der Herrschinger Uferpromenade pinkeln lassen wollte. Nachdem der Herr dann ausfällig wurde habe ich die Polizei gerufen und es gab einen Strafbefehl. Eigentlich sollte man seinen Hund nur auf eigenen Grund und Boden pissen und kacken lassen dürfen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 51
|
Zitat:
Aber nichtsdestotrotz spiegeln auch die Hundehalter den Schnitt der Bevölkerung wieder. Einsichtige, Uneinsichtige, Vollpfosten, alles dabei. Nur nicht bei sich selbst anfangen. Ist leider in unserer Gesellschaft so und hat nicht's mit Hundehalter zu tun. Man kann nur mit gutem Beispiel voran gehen und somit zumindest für sich ein gutes Gewissen zu haben. Bekehren wirst die wenigsten. Viele sind auch nicht wirklich als Hundehalter geeignet, aber das gibt es ja bei Kindern auch... aber das ist eine andere Baustelle. Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|