Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mal wieder Raumstation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2014, 21:00   #1
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich denke, ich kenne mich recht gut damit aus. Es ist das Hobby meines Bruders. Und die Bearbeitung der Bilder ist aufwändiger als bei der normalen Fotografie (Darkframe, selektive Kontrasterhöhung, Rauschen ...). Nachführung ist gar nicht so aufwändig, den viele Astrofotografen bauen sich so etwas selber (PC-gesteuert).
Zitat:
Was halt nur bedingt möglich ist. Nur mit wesentlich höheren Kosten sind auch bessere Bilder möglich.
Nichts anderes habe ich behauptet. Wenn du sagst, "bessere Bilder", dann muss es auch gute Bilder von der ISS unter 1000 mm geben. Die würden mich interessieren. Ich lerne gern dazu.
Sicherlich sind Bilder der ISS mit Standardobjektiven möglich. Aber sind die gut, sind die brauchbar? Ich denke, nicht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2014, 21:08   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich denke, ich kenne mich recht gut damit aus. Es ist das Hobby meines Bruders. Und die Bearbeitung der Bilder ist aufwändiger als bei der normalen Fotografie (Darkframe, selektive Kontrasterhöhung, Rauschen ...).
Dann lass dir von deinem Bruder erklären, dass man bei der ISS all diese Dinge NICHT braucht! Daher habe ich geschrieben, dass jede Mond- oder Planetenaufnahme wesentlich aufwendiger ist. Geschweige denn eine Deep-Sky-Aufnahme, denn nur dort kommen deine angeführten Techniken zum Einsatz!

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Nachführung ist gar nicht so aufwändig, den viele Astrofotografen bauen sich so etwas selber (PC-gesteuert).
Wieder falsch! Gerade die Nachführung ist das Hauptproblem und das teuerste Stück der Ausrüstung. Die PC-Steuerung ist nett, aber es kommt auf die Mechanik an, denn die muss im Bogensekundenbereich exakt arbeiten. Da nützt die die PC-Steuerung gar nichts. Die hilft nur die Objekte zu finden.

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Nichts anderes habe ich behauptet. Wenn du sagst, "bessere Bilder", dann muss es auch gute Bilder von der ISS unter 1000 mm geben. Die würden mich interessieren. Ich lerne gern dazu.
Nein, die kann es nicht geben, denn bei f<1000mm hat man nur ein paar Pixel für die ganze ISS. Wie willst du da Details erkennen?

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Sicherlich sind Bilder der ISS mit Standardobjektiven möglich. Aber sind die gut, sind die brauchbar? Ich denke, nicht.
Klar kannst du mit 50mm die ISS fotografieren - am besten als Strichspur am Himmel. Nur mit den Details wird es schlecht ausschauen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 21:10   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich bin raus, das Niveau ist mir nun zu blöd. Lesen > verstehen > schreiben. Tschö. (Robert, du bist nicht gemeint, sondern lediglich Toni)

PS: Das Equipment der verlinkten ISS-Fotos liegt incl. Kamera weit unter 10000 Euro Einfach mal nach dem Namen forschen und folgen. Da wird dann auch seine Ausrüstung beschrieben. Es gibt teurere Hobbys. Manche Fotoausstattung diverser User hier ist teurer.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (14.06.2014 um 21:15 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 21:13   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich bin raus, das Niveau ist mir nun zu blöd. Lesen > verstehen > schreiben. Tschö.

PS: Das Equipment der verlinkten ISS-Fotos liegt incl. Kamera weit unter 10000 Euro. Es gibt teurere Hobbys. Manche Fotoausstattung diverser User hier ist teurer.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 21:18   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich bin raus, das Niveau ist mir nun zu blöd. Lesen > verstehen > schreiben. Tschö.
Welches Niveau? Nur weil man dich darauf hinweist, dass deine Aussagen falsch sind? Ich kann lesen, verstehen und auch schreiben - und beschäftige mich seit 35Jahren mit der Astrofotografie! Schau mal in meine Galerie: du wirst ISS-Bilder finden - also weiß ich sehr genau, wo von ich rede!

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
PS: Das Equipment der verlinkten ISS-Fotos liegt incl. Kamera weit unter 10000 Euro. Es gibt teurere Hobbys. Manche Fotoausstattung diverser User hier ist teurer.
Vollkommen falsch! Na, dann google mal nach einem C14-Edge HD, einer 10micron 2000GM, einer dementsprechenden CCD-Cam, dem Schutzbau dazu usw. usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2014, 21:27   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Lieber Oldy,
zu deiner Info: das verlinkte Bild stammt von Alessandro Bianconi und der hat das besagte Celestron C14 Edge HD auf einer 10Micron 2000GM!

Hier die links mit Preisen nur für Fernrohr und Montierung OHNE jegliches Zubehör und Schutzbau!!

http://www.teleskop-express.de/shop/...ain-Tubus.html

http://www.teleskop-express.de/shop/...hsenkreuz.html

Montierung: 13000€
Fernrohr: 7000€

Ist doch eindeutig unter 10000€ oder?

Wer nimmt hier das Wort Niveau in den Mund?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 21:34   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@ TONI B & Oldy: Wäre schön, wenn Ihr Euch wieder vertragt ggf. vertagt! Ihr habt verschiedene Erfahrungen und (vermutlich nicht nur) ich habe(n) als Mitleser Interesse an Eurem Austausch von Informationen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 21:40   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Vertragen?

Ich bin doch kein Kleinkind.

Aber wenn er immer wieder vollkommen falsche Dinge hier behauptet, wird es wohl mein Recht sein, den Gegenbeweis anzutreten. Das Bild, das ich verlinkt hatte, wurde mit einer Ausrüstung gemacht, die nachweislich mindestens 30000€ kostet.

Was hat Oldy behauptet?

Das ist ein Forum zum Austausch von Informationen und Erfahrungen und nicht von Halbwissen oder Vermutungen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mal wieder Raumstation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.