![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Sicher sogar.
![]() Aber gerade der Mond liefert eine super Lichtquelle um den Vordergrund "natürlich" zu beleuchten. Aber da wäre mMn weniger mehr gewesen. Die Strichspuren sind bei Vollmond nicht so einfach, aber mit vielen eher kurzen Zeit kommt man auch hin.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
|
Erst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Zitat:
![]() Auch diese Annahme stimmt, der Vollmond hat direkt auf den Baum geschienen. Hier noch die neue Version des Bildes: ![]() → Bild in der Galerie LG Jan
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Version gefällt mir um einiges besser
![]() Da hast du wohl Blut geleckt. Ein sehr spannendes Gebiet hast du dir da gesucht. Leider kann es auch verdammt teuer werden wenn man tiefer in die Materie einsteigt. Ich hoffe dass sich demnächst bei uns mal die Wolken verziehen :-)
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|