SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Time Lapse Programm (Zeitraffer)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 20:46   #1
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Nein.

JPG oder RAW ist egal, und wenn beide auf der Platte sind, kann man einstellen, ob beide sichtbar sind oder nicht (dann RAW).

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 23:05   #2
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Nein.

JPG oder RAW ist egal, und wenn beide auf der Platte sind, kann man einstellen, ob beide sichtbar sind oder nicht (dann RAW).

Viele Grüße
Gerd
und wenn nur raw... (ich weiß nicht optimal)
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:15   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
und wenn nur raw... (ich weiß nicht optimal)

verstehe ich nicht!

Also bei JPG und RAW (das gleiche Bild = gleicher Dateiname) kann man einstellen, ob das JPG "versteckt" wird.
Ansonsten werden RAW und JPG-Dateien astrein eingebunden, dargestellt, bearbeitet und exportiert.

Für das erstellen einer Diashow - und das ist TimeLapse auch - ist das Format (RAW/JPG) unwichtig. Das Bild wird in das Video gerendert.

Viele Grüße
Gerd

Geändert von GerdS (13.06.2014 um 23:18 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:34   #4
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Sodala, Noitz für mich, nächstes mal RAW..
habs jetzt mit dem Windows Movie maker gemacht (bitte jetzt nicht steinigen )

http://youtu.be/wnocyB4yjAo

schon besser als das erste (find ich)

Ps.: Ihr sehte hier den Blick von Innsbruck (Tirol, Österreich) ins obere Inntal!
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 00:29   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Bitte, bitte - korrigiere das. Sowohl hier, als auch bei Youtube. Es handelt sich bei Time Lapse Videos nicht etwa um einen Lapsus des Erstellers, sondern um etwas ganz Besonderes - man schreibt das Lapse mit und nicht etwa ohne dem abschließenden "e".
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2014, 08:57   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hi Jay,
da scheinen ab und zu noch Bilder zu fehlen? Irgendwie ruckelt es immer mal wieder, wird mal schneller mal langsamer. Und an die Kamera ist wohl auch mal jemand gekommen .

Ich mache solche Zeitrafferaufnahmen immer mit den RAD-Video-Tools. Ein bisschen Einarbeitung braucht es dafür aber.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 09:10   #7
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hi Jay,
da scheinen ab und zu noch Bilder zu fehlen? Irgendwie ruckelt es immer mal wieder, wird mal schneller mal langsamer. Und an die Kamera ist wohl auch mal jemand gekommen .

Ich mache solche Zeitrafferaufnahmen immer mit den RAD-Video-Tools. Ein bisschen Einarbeitung braucht es dafür aber.

Gruß
Justus
Ja sie stand in der prallen sonne, habe das dann gemerkt und geschaut dass ich was drauf leg, weil sie schon sehr heiß wurde.. ja ab und zu gehlen ein paar bilder warum weiß ich leider auch nicht.. nächstesmal gehe ich mit der auflösung ein bisschen runter.. vielleicht hat es einen datenstau oder sowas gegeben.. warum manachmal schneller und manchmal nicht kann ich leider nicht sagen.. vielleicht liegs am WMM.. :/
okay werde ich mir mal anschauen.. danke
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 09:12   #8
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Bitte, bitte - korrigiere das. Sowohl hier, als auch bei Youtube. Es handelt sich bei Time Lapse Videos nicht etwa um einen Lapsus des Erstellers, sondern um etwas ganz Besonderes - man schreibt das Lapse mit und nicht etwa ohne dem abschließenden "e".
done, danke
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 21:58   #9
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
hmm, kann es sein, dass du ab Sekunde ~24 weniger Fotos pro Sekunde geschossen hast? Hab zwar die Wolkenbewegung vorgestern nicht wirklich beobachtet, aber das erscheint mir als etwas unrealistisch. Die letzten zwei Frames wo die Regenwolke reinspringt, kann es sein, dass dies wieder der erste Frame ist?

edit
hat sich in früheren Post erledigt, hatte nur die erste Seite im Thread gesehen
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Time Lapse Programm (Zeitraffer)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.