Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 11:43   #51
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Es ist vollkommen gleichgültig ob man in der Kirche, auf dem Standesamt oder bei einem Empfang fotografiert. Die Ausrüstung richtet sich nicht nach der Lokalität sondern nach den Lichtverhältnissen. Ich behaupte sogar, dass man mit 24-105, VF-Body und Blitz für alle Fälle bestens ausgerüstet ist. In jedem Fall entscheident ist die Kenntnis über den Ablauf der Veranstaltung und die Personen die mit auf's Bild müssen ;-)

Ach ja, ein Gästebuch würde ich nicht fotografieren sondern einscannen ;-)
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 11:56   #52
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich fotografiere schon seit etwa 1977, seit 2008 mit einer A700, und seit 2 Jahren mit einer A77 und einer Nex 6. Trotzdem würde ich es mir selbst nicht zutrauen, eine Hochzeit als Hauptfotograf aufzunehmen. Ich kenne zwar die Möglichkeiten meines Equipments ziemlich gut, und kann auch (fast) blind damit umgehen. Meine Schwächen liegen darin, Leute so für ein Bild zu arrangieren, dass es später gut aussieht. Und für ein Paar-Shooting habe ich zu wenig kreative Ideen. Ab und zu habe ich auf Hochzeiten mitfotografiert, und dabei so eine leise Ahnung bekommen, welch große Aufgabe der Hauptfotograf hat. Nee, nix für mich. Dazusteuern ja, ergänzende Bilder von ungestellten Situationen, Doku und Übersicht, hin und wieder ein Detail, immer wieder mal eine ungewöhnliche Perspektive, ganz selten mal ein Bild, das der Hauptfotograf nicht schon in besserer Ausführung hat. In dieser Rolle bin ich glücklich, habe keine Verantwortung, bemühe mich um Unauffälligkeit, störe den Hauptfotografen so wenig wie möglich, und bin damit zufrieden. Klar, dass auch diese Bilder gerne gesehen werden, aber sie sind nur Würze.

Viel wichtiger als die optimale Ausrüstung ist auf jeden Fall der persönliche leitende Einsatz, ein Vorrat an guten Ideen, und ein Charme, dem niemand widerstehen kann. Dazu natürlich die Beherrschung des Handwerks und das vorausschauende Bereitsein zur rechten Zeit am rechten Ort, ohne dabei dominant zu wirken. Es ist schließlich eine Hochzeit, und kein Shooting.

Sollte ich jemals als Hauptfotograf gefragt werden, und meine Fähigkeiten bis dahin nicht wesentlich ausgebaut haben, dann gibt es von mir ein Nein.
Meine Stärken liegen ganz einfach auf anderen fotografischen Gebieten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:14   #53
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Das kann dir vollkommen gleichgültig sein. Deine Beiträge sind nicht nur destruktiv sondern auch überflüssig.
Was in diesem Forum überflüssig ist entscheiden die Moderatoren.
Ich bitte zur sachlichen Diskussion zurück zu kommen.
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:22   #54
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Wenn du's nicht mitbekommen haben solltest, das war eine Meinungsäußerung! Andere Meinungen zu unterdrücken, wäre Zensur. Und die findet bekanntlich nicht statt.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:35   #55
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Es ist vollkommen gleichgültig ob man in der Kirche, auf dem Standesamt oder bei einem Empfang fotografiert. Die Ausrüstung richtet sich nicht nach der Lokalität sondern nach den Lichtverhältnissen. Ich behaupte sogar, dass man mit 24-105, VF-Body und Blitz für alle Fälle bestens ausgerüstet ist. In jedem Fall entscheident ist die Kenntnis über den Ablauf der Veranstaltung und die Personen die mit auf's Bild müssen ;-)
Die Ausrüstung richtet sich im Normalfall nach der Ausrüstung.
Soll sich der TO auf die Schnelle eine A99 mit dem 24-105 und einen HVL60 kaufen?
Die Lokalität bestimmt in der Regel die Lichtverhältnisse.
Damit hat er zwei Teile des Puzzles, die Ausrüstung und die gegebenen Lichtverhältnisse. An beiden Teilen kann er nun soweit Veränderungen durchführen bis brauchbare Fotos rauskommen.

Im Idealfall eine KB-Kamera mit Standardzoom (24-xx/2,8) und ein Standardtele (70-xxx/2,8) an einer APS-C. Das 24-105 halte ich da für keine sonderlich gute Wahl.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 12:40   #56
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Wenn du's nicht mitbekommen haben solltest, das war eine Meinungsäußerung! Andere Meinungen zu unterdrücken, wäre Zensur. Und die findet bekanntlich nicht statt.
Freie Meinungsäußerung beinhaltet nicht das Recht anderen vorzuschreiben was sie zu tun oder zu lassen haben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 14:47   #57
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass es sehr wichtig ist einen (oder zwei) gute(n) Fotografen bei der Hochzeit zu haben, wenn man ansprechende Bilder bekommen will. Von meiner Hochzeit gibt es sehr schöne Bilder deren Entstehung ich eher selten mitbekommen habe. Bis auf die arrangierten Fotos hat unser Fotografenduo sehr unauffällig fotografiert und alles wichtige auf Chip gebannt. Die arrangierten Fotos sind in einer sehr angenehmen und entspannten Atmosphäre entstanden die keinerlei Stress aufkommen ließ. Dass das nicht unbedingt einfach zu realisieren ist sollte jedem der sich darauf einlässt klar sein. Das Können des Fotografierenden bestimmt in mindestens dem gleichen Maß wie die Ausrüstung die Qualität der entstehenden Bilder. Nur mal so als Anregung.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 15:06   #58
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hast die mal den Link von dem 50mm Hochzeitshooting angesehen ?

Bist du ein kreativer Typ oder mehr so der Tekki Fotograf ?
Oja erstklassige Fotos, aber bei solch einer Hochzeit sollte das ja wohl auch hinkommen. Wie kreativ ich beim Bildaufbau in der Personenfotografie bin, wird sich zeigen.

Es wird eine schlichte, kleine Hochzeit ich darf in einer Kapelle fotografieren und anschliessend noch im Freien ein paar Fotos schiessen, es wird keine keine exklusiv Hochzweit mit 1000 Gästen, es wird bewusst weniger pompös dafür bewusst gefeiert. Ich habe von Anfang an gesagt, ich würde Landschaft fotografieren und Menschen einmal im Jahr.. dementsprechend habe ich das nicht wirklich im Griff.

sir-charles > wer von Anfang an zwischen die Zeilen hinein dichtet, dem antworte ich eigentlich ungern, aber dass mit dem 35mm muss ich, jetzt dann doch noch beantworten. Es ist kein Problem mit dem 35mm Menschen freizustellen, aber ich muss dafür zu nahe an die Person ran.... kann das aber nicht aufgrund vorhandener Hindernisse.

Und allgemein, Brautpaar weiss Bescheid, ich weiss es auch und möchte nun einfach das beste daraus machen. Hoffe damit kann man die Grundsatzdiskussion mal ruhn lassen, denn ich möchte eigentlich nur Beratung und brauche keine Hilfe in Sachen Kommunikation oder ähnlichem das krieg ich hin danke.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 15:28   #59
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Bei Blitz würde ich mich nach einem gebrauchten Metz 54mz4 mit SCA3302M9 umschauen. Gibts teilweise gebraucht für 120-150€ hier im Forum.
Belichtet zwar nicht so genau wie die HVL58/60 aber hat ordentlich Power und einen Zweitreflektor.
Beim Objektiv würde ich mich nach einem Tamron 17-50/2,8 umschauen, alternativ nach dem Sony 16-50/2,8.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 16:08   #60
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Wenn du's nicht mitbekommen haben solltest, das war eine Meinungsäußerung! Andere Meinungen zu unterdrücken, wäre Zensur. Und die findet bekanntlich nicht statt.
Auch auf das Risiko gelöscht zu werden da daß OT ist

Frei Meinungsäußerung und keine Zensur gilt nur im Verhältnis Bürger gegen Staat.
In einem privaten Internet Forum kann der Betreiber prinzipiell schalten und walten wie er will und Meinung die ihm nicht gefallen ggf. auch Zensieren.


Zum Thema,
@ OP
Da du hier öfters das Allerheiligste erwähnst, solltest du mal mit dem Pfarrer sprechen welcher Bereich der Kirche für dich Tabu ist und wo du hingehen darfst. Nicht alle Katholischen Pfarrer sind päpstlicher als der Papst und solange du nicht auf dem Altar herum turnst muss es nicht unbedingt ein Problem sein wenn du den Chor betrittst.
Schließlich ist es eine Hochzeit und keine Beerdigung.

Mit dem 35mm musst du eigentlich nicht zu nah an die Person heran, bei Oberkörper Ganzkörper stehst du schon ca. 2m entfernt wenn es nur das Gesicht werden soll solltest du sowieso nicht zu nahe rangehen wegen möglichen Verzeichnungen.

Und die Bilder werden ja höchstwahrscheinlich nicht in DIN A0 Ausgedruckt sondern eher in 13x18 oder 15x20 Ausgedruckt werden.
Ob das Bild dann im Original 5100x3400 oder nach beschnitt nur noch 4500x3000 sollte da keinen so großen unterschied bei der BQ machen

Geändert von SH001 (13.06.2014 um 16:17 Uhr)
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.