![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wer mich hier länger kennt, weiß das ich mehrfach Ansätze dazu kundgetan hatte ![]() nur für ein "richtiges Buch" brauchst du min. 10.000 Käufer und das... funktioniert heute nicht mehr ![]() es könnte unser Martin hier ja mal "etwas aus dem Nähkästchen plaudern", denn der hat immerhin ein Phtotoshop Buch geschrieben, kennt also den Aufwand, und die Realität dahinter(Kosten und Gewinn) vor Jahren hatte ich hier mal ne Anfrage "Videos zum lichtmachen".... hatte dazu Ideen wie man diese blöden YT-VooDoo Clips verbessern könnte... nur auch hier hätte so eine Produktion auf letzter Rille weit über 10.K gekostet.... der Kurs für eine mögliche DVD dann min. 40-50,- Europiepen... ![]() die Jungs hier belehrten mich dann.... einer wollte einen 10er locker machen, andere auch 20... aber dann gleich Kopien für alle anderen durchhacken ![]() und auch Workshops sind ein mühsamen Geschäft...viel Aufwand und wenig bleibt hängen ![]() sonst "Sichtweisen"....mal kurz aus dem Ärmel geschüttelt ![]() es betriftt die Art wie unsere Augen "arbeiten" und gilt für JEDEN Menschen(Primaten) # wir können ca. 180° in der Breite sehen # aber nur ca. 60° in der Höhe # und ALLES ist erstmal IMMER unscharf....nur # wo wir direkt hinschauen(Punkt) ist ein wirklich kleiner Bereich, wo das Auge scharfstellt ![]() # logisch ändert sich das automatisch so schnell das wir es kaum merken.... # unser Gehiin setzt Teile "um ein scharfes Objekt" zu einem Gesamt-Scharf-Objekt" zusammen ## man kann das selbst leicht überprüfen.... z.B. der Blick auf den Monitor aus ca.30-50cm Entfernung....alles "scheint scharf" aber... schon die nähere Tastatur ist unscharf, der Hintergrund ebenso und der umgebende Raum auch ! starrt man nun konzentriert nur auf den Monitor und bewegt die Augen NICHT... ist es fast unmöglich....zu schreiben...Ausnahme es beherrscht einer blind 10-Finger-System ## Kameras haben zur Zeit immer noch eine "plane rechteckige" aber flache Schärfeebene... wir sehen das Bild im Sucher zwar gesamt, allerdings bei Offenblende.... WO nun das Bild scharf sein soll, überlassen die meisten derm AF der nur zu 70% perfekt funktioniert immerhin weiß die blöde Technik ja nicht>>> wohin wir tatsächlich eschauen.... das wiederum "brennt sich aber im Kopf ein", heißt das Gehrin simuliert es.... wer nun nicht mal neben der Kamera "ins Motiv schaut"....und sich die Schärfebene als Rahmen vorstellt.... der produziert eben nicht die "richtigen Bilder", sondern irgendwas..... kennt man aber die Zusammenhänge der Kamera+Objektiv+Brennweite+Blende.... kann man diesen Scharfbereich gezielt setzen.... und genau das ist bei diesem Mohn-Ton-Bild nicht der Fall ..... ![]() ### zu finden sich solche Aussagen z.B. in Fachbüchern der komplizierteren Art... auch Fachbücher zur Ausbildung zum Fotografen (Marchesi Serie) selbst verständlich auch Bücher die sich mit grafischer Gestaltung befassen(Kunst. Malerei, Werbung) ### Werbung.... Leute die sowas machen haben schon in der Früzeit versucht unser "Sehen" zu analysieren... immerhin geht das darum den "Ton zu verkaufen" und nicht "den Mohn" (oder umgekehrt).... in beiden Fällen hätte man Probleme>>> # der Ton ist zu klein und zu weit weg # der Mohn ist zwar nahe aber unscharf der Rest ist zuviel und alles ist scharf... hier wird häuft mit Video-Augenverfolgung gearbeitet.... wo Testpersonen sich alles mögliche anschauen müssen, dann befragt werden ![]() nur was sie "gesehen haben"...ist meist was anderes, als was sie berichtet hatten ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
@gpo: Danke für die ausführlichen und lehrreichen Zeilen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke GPO für Deine Erklärungen.
Leider gehöre ich auch zu den 90% die viel zu wenig Ahnung haben. Ich empfand schon Deine erste Bemerkung als hilfreiche Kritik, hatte nur leider nicht mehr die Zeit es gleich zu schreiben. Weil ich noch so wenig weiss, bin ich auf solche weiterführenden Kommentare angewiesen, um mich entwickeln zu können. Ich werde über Deine Hinweise nachdenken, vielleicht kann ich da nochmal hinfahren und versuchen es besser zu machen. Wenn nicht, werde ich diese Anregungen sicher bei anderen Bildern berücksichtigen. Dank auch an alle anderen, die sich Zeit für mein Bild genommen haben. @Swivel die Beziehung zwischen Berg und Mohn ist eine rein geografische. Die sind beide mit einem Blick zu sehen und mir hat dieser Blick gefallen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Tröste Dich, du bist nicht alleine.
![]() Da seh ich was, finde es toll, also Foto machen. Zuhause siehts dann nicht mehr so gut aus. Das was man gesehen hat kommt beim Foto nicht rüber. Nun kommt noch eine Gemeinheit dazu. ![]() Der Fotograf war vor Ort und hat eine Erinnerung an die Szene. Betrachtet man das Foto, erinnert man sich daran, und das schränkt die eigene Urteilsfähigkeit stark ein. ![]() Deshalb ist das Betrachten von Urlaubsfotos meist langweilig, es sei denn, es sind die Eigenen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() so kann ich mich an viele Bilder von dir erinnern, die intuinitiv richtig waren und damit gut ![]() ich bin auf den Mohn angesprungen, weil ich ein paar leute(Amateure) kenne, die umwerfende Bilder gerade von dieser Pflanze gemacht hatten.... in allen Fällen aber lag die Schärfe bei den ersten Metern und man war näher drann... gerade roter Mohn knallt ja immer richtig raus ![]() und wer ist schon immer 100 prozentig.... ich hatte mich neulich bei einem Hochformat Portrait wie ein Trottel angestellt... der Grund war....ich hatte das erste mal mit setzbaren AF-Feldern gearbeitet.... dann immer das Auge im Visier gehabt und dabei völlig vergessen.... das für die Gestaltung noch das Format wichtig war ![]() OK Augen waren scharf....die Position der Person aber ...für die Katz ![]() na ja...nicht alle ![]() einfacher Tip...nimm für Landscahften mal diese L-Winkel... einfach aus Pappe schneiden oder die Handflächen mit 90° Daumen in die Gegend halten... dann vorher das Motiv nach Störungen absuchen....du wirst dich wundern was da geht, denn der Tunnelblick durch dne Sucher...versaut so einiges ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|