SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 09:18   #21
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Oh mann das sind Tipps. Ein Macro für die Hochzeitsringe.
100mm rumschleppen für was ?

Also wenn der Ablauf nicht schon lange vor der Hochzeit mit dem Fotografen abgestimmt ist - na dann - viel viel Spass.
Was heißt 100er rumschleppen? Das ist im Fotorucksack und wird rausgenommen wenn es gebraucht wird. Und die Frage für was? Die Trauringe in Großaufnahme auf oder vor dem Brautstrauß, vor der Trauung auf dem Altar - kommt sehr gut an und wird gerne fürs Fotobuch und die Dankeskarten genommen.

Ich führe auch vor der Hochzeit Telefonate und persönliche Gespräche über den Auftrag und den grundsätzlichen Ablauf mit dem Brautpaar, aber alles ist nicht planbar. Was planen und machen die Freunde und Nachbarn auf der Feier - das ergibt sich alles an DEM Tag und Abend. Sonst fehlen nachher schöne und wichtige Momente.

Außerdem ist es mein Stil und Ergeiz, solche Fotos zu machen. Andere Fotografen mögen da anders ticken.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 09:53   #22
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Für was brauch denn ein MACRO um einen Brautstrauss zu fotografieren - das hab ich noch ned verstanden.

Stimmt andere verdienen damit Ihr Geld ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 09:56   #23
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Meine Erfahrungen zu dem Thema.

1. Ohne Erfahrungen bei der Hochzeitsfotografie rate ich dir, lasse die Finger davon.
Ich selbst war vor meiner ersten Hochzeit als alleiniger Hauptfotograf gute 8-10 Mal mit einem erfahrenen Hochzeitsfotografen mit. Trotzdem hatte ich schon einige Tage davor etwas „Lampenfieber“. Wer vor der ersten Hochzeit als Fotograf keinen Bammel hat, hat sich bis dahin keine oder sehr wenige Gedanken gemacht.

2. Mit nur einer Kamera würde ich keine Hochzeit angehen.
Bei der eigentlichen Trauung verwende ich keine Festbrennweiten, ist mir zu unflexibel. An einer habe ich ein 28-70/2.8 auf der Zweiten das 70-200/2.8.

3. Bei den eigentlichen Hochzeitsfotos nach der Trauung fotografiere ich zumeist auch mit beiden Zooms. Nur Gelegentlich und für spezielle Fotos kommen Festbrennweiten zum Einsatz.

4. Ohne Erfahrungen beim Portraitshooting und der nötigen Ausrüstung (Blitz, Reflektoren…) wird das dasselbe Dilemma.

Andere Aspekte wurden schon Angesprochen:
Location zuvor genau anzusehen, gibt es vor Ort geeignete ruhige Ecken für die Hochzeitsfotos. Die ruhigen Ecken sind mir sehr wichtig, oder willst du dich und das Brautpaar von den anwesenden Gästen durch gute Tipps oder Grimassen schneidenden Freunden stressen lassen. Gibt es vor Ort geeignete Requisiten. Habe ich eine Decke mit, keine Braut setzt sich gerne mit einem blütenweißen Kleid in eine feuchte Wiese.
Wichtig über den genauen Ablauf der Hochzeit Bescheid zu wissen. Mit Standesbeamten, Pfarrer, dem DJ (oder der Musik) Braut, Bräutigam…..nochmals den Ablauf absprechen. Wann wird die Hochzeitstorte angeschnitten, wann und wo wird der Brautstrauß geworfen.

Und inmitten der Hektik aus Brautmutter, Tanten, Blumenmädchen und vielleicht angeheiterten Gästen solltest du immer Ruhe bewahren.

Konditionell solltest du dich auch auf einiges gefasst machen. Meine letzte Hochzeit begann um 9:00. Hochzeitstafel fotografieren, weiter zum Bräutigam, dann gleich zur Braut. Ab 12:30 an der eigentlichen Location. Letzte Gespräche über den Ablauf, es ändert sich immer etwas. Eintreffen der Hochzeitsgäste und des Brautpaars. 14:00 Trauungszeremonie, ab 15:00 Gratulationen und Agape, 16:00 Hochzeitsfotos mit dem Brautpaar, Trauzeugen und den Eltern. Ab 18:00 bis 2:00 morgens an der Hochzeitstafel.

Solltest du dir bis jetzt noch immer bereit sein dir so etwas als Anfänger anzutun, stelle dir noch die Frage deines Könnens beim Postprocessing.
Nach der Hochzeit geht es dann nochmal richtig los.

LG
Gerhard

Edit: Vergiss auch nicht zwischendurch die Fotos zu sichern, da habe ich eine leichte Paranoia.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (12.06.2014 um 10:01 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 10:04   #24
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Du ich solange das Brautpaar nix zahlt kann es ja auch nix erwarten oder ?

Hab letzen ein Hochzeitsreportage komplett mit einem 50 1,4 an einer VF gesehen.
WOW - der hatte es drauf - aber der hatte es halt wirklich drauf.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 10:43   #25
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Für was brauch denn ein MACRO um einen Brautstrauss zu fotografieren - das hab ich noch ned verstanden.

Stimmt andere verdienen damit Ihr Geld ;-)
Ich möchte hier die Diskussion nicht hochschaukeln ...
Zumal die Trauringfotos nur den kleinsten Teil der Hochzeitsfotos / -reportage ausmachen.
Nur zur Info: Makro liegt im Fotorucksack oder Auto, beim Hochzeitsessen kurz geschnappt, die Trauringe vom Brautpaar besorgt und ein paar schöne Großaufnahmen = Makros auf einer Blume des Brautstraußes davon gemacht. Das war's und bislang waren alle Brautpaare begeistert davon ihr Ringe in soooo groß und glänzend zu sehen. Werde ich bei der nächsten Hochzeit auch wieder machen, da kannst Du Dich auf den Kopf stellen
Dass man für nen Brautstrauß kein Makro braucht ist logisch, davon habe ich auch nie geredet! So weit bin ich auch schon, übe ja immerhin schon seit Ende der 70er ;-)

Und ja, ich verdiene Geld damit :-)

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 10:48   #26
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Für was brauch denn ein MACRO um einen Brautstrauss zu fotografieren - das hab ich noch ned verstanden.
Sehe ich auch so. Die Trauringe sollen ja nicht bei ebay verkauft werden. Ich hab die bislang auch immer ohne Makro auf den Sensor bekommen.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hab letzen ein Hochzeitsreportage komplett mit einem 50 1,4 an einer VF gesehen.
WOW - der hatte es drauf - aber der hatte es halt wirklich drauf.
Kannst Du mir einen Link schicken? Fänd ich interessant!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 12:57   #27
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
[...] und mit den Fenstern im Hintergrund wünsche ich mir mit einem lichtstarken Objektiv und dementsprechender Blendeneinstellung weichen Hintergrund bzw. je nach Lichteinfall tolles Bokeh... da die Sonne da teilweise schon reinstrahlt.
Das könnte aber richtig haarig werden. Hast Du solch eine Lichtsituation schon mal ausprobiert?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 13:02   #28
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Kannst Du mir einen Link schicken? Fänd ich interessant!
Ich auch!
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 13:32   #29
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Hier ein Link zur Fotoschule zum Thema. Lesen kann nicht schaden.

http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule95.html
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 14:41   #30
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Mit nem Macro details aufnehmen - klingt jetzt nicht so verkehrt in meinen Ohren. Aber mit nem Tele und ofen Blende klappts ja auch immer wunderbar
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv für Hochzeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.