![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Ich habe das 35er hier. Meiner Meinung nach mit sehr guter Abbildungsleistung.
Offenblende gut (jedoch leichte Vignettierung), leicht abgeblendet (z.B. F5.6) rattenscharf. Das Bokeh ist angenehm, weich und harmonisch. Der Autofokus ist aber nicht der schnellste und auch nicht lautlos. Und das Material ist halt "einfach". Fragt sich nun, was du damit genau machen willst? Aber sparen wirst du dort auch nicht viel, da es hierzulande neu ab 171€ neu angeboten wird. Geändert von Excel (26.05.2014 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
http://www.foto-depot.de/Objektive-u...rtner=VKNR_474
EDIT: Sorry, das ist die falsche Bezeichnung. Habe mich geirrt ![]() A und E überlesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 24
|
@ Sax:
Im Laden bekommt man das SEL50F18 so ab ¥29.000 (~€210) und das SEL35F18 so ab ca. ¥42.000 (~€300). Bedenke dass die Reisefreigrenze bei €430,- liegt. Geändert von Ikaruga (26.05.2014 um 23:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Ich habe beide Objektive. Verwende aber überwiegend das 35 er. Beispielbilder an der A7 im Bereich Objektive/Beispielbilder.
Das 50er eignet sich sehr gut für Porträts oder ähnliches. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Mehr noch als in anderen Ländern kommt es meiner Erinnerung nach sehr darauf an wo man einkauft. Ich war in den 80ern und 90ern einige Male in Japan, da war es generell sehr teuer, im Durchschnitt waren Objektive nicht billiger als bei uns damals. Aber es gab einige Läden wo es dann doch deutliche Preisvorteile gab, vor allem bei etwas exotischeren Objektiven für die Minolta bei uns damals unverhältnismäßige hohe Preise aufgerufen hatte, wie das 20/2.8 oder das 85/1.4.
Die größte Auswahl an Läden mit Kameras war in der Akihabara Electric Town zu finden, aber die besten Angebote hatte Yodobashi Camera in der Nähe der Shinjuku Station. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 24
|
Jup, Yodobashi Cameras haben meist sehr faire Preise. Genauso wie Yamada Denkis (Labi).
Geschäfte in denen draußen schon groß mit "Duty Free!" geworben wird kann man sich i.d.R. schenken. Und die MwSt kann man sich auch bei Yodobashi und Labi zurückholen (einfach nachfragen). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|