![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich halte es für einen Trugschluss, dass man für Sportaufnahmen immer einen AF-C braucht. Vorfokussieren ist meist die bessere Wahl.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Nur noch mal zur Aufklärung:
Das Objektiv wiegt 840g! Auch wenn es in extra schwerem Weiß angemalt ist und es viel schwerer aussieht, ist es in Wirklichkeit leichter als die Kombination LA-EA4 und 70-300SSM.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Kommt sicher darauf an, wie man arbeitet - und was man fotografiert.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Vorsicht. Du kannst keinen TK am LA-EA betreiben. Das funktioniert prinzipiell nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
Aber letztens extra bei einem Nachgefragt, der das Sigma mit TK an der A7 betreibt .... Was ist nun richtig? ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
LA-EA2 und TK 14x von Minolta funktionieren nicht zusammen. Ich habe es ausprobiert: Blende únd/oder AF gehen nicht - was genau weiß ich leider nicht mehr sicher, aber ich glaube zumindest die Blende geht nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|