![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo Forum,
heut frage ich einmal direkt. Findet das Auge seinen Weg, wenn ja wohin? Ich bin gespannt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Auf einen mint-grünen Ami-Schlitten, auf ein weiß-schwarzes Rennauto mit Drahtspeichenrädern, auf ein gleichmäßiges Pflaster, auf die Bepflanzung des Platzes, auf die angrenzenden Häuserzeilen, auf „KBK“.
Das ist sicherlich nicht das, was Du lesen wolltest. Aber das alles präsentierst Du mir hier. Du siehst einen rot-weißen Oldtimer und merkst nicht, das Du einen quasi „gebogenen Spiegel“ ablichtest. Dieser „gebogene Spiegel“ fängt all die Lichtreflexionen um ihn herum ein und bietet dem betrachtenden Augen so viele Details drumherum, daß das eigentliche Auto zur Nebensache wird. Dann hast Du Dir offenbar mit dem verchromten Scheinwerfer noch den „Oberspiegel“ ausgesucht. Damit hast du mit einer Nahaufnahme gleich den halben Ort abgelichtet. Da wird es dem Betrachter schwer gemacht, das zu entdecken, was Dich zum Auslösen reizte. Bei dem Motiv musst Du verlieren. Belichtung passt. Schärfe passt auch. Der Hintergrund Bild 1 passt nicht. Das gelbe Blatt im Bild 2 im Hintergrund stört mich auch. Beim Blick durch den Sucher nehme wahr, was tatsächlich vor Dir liegt. Für den einen ist es die längste Praline der Welt, für den anderen ist es Duplo. Für Dich war es ein Oldtimer, für mich war es ein krummer Spiegel. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Hallo Uwe,
du hast die richtige Frage gestellt! ![]() Und Frank hat sie dir - hart aber herzlich – und gut beantwortet. Bild 1 geht mit dem geschwungenen Kotflügel, der den Blick unten links aufnimmt und ihn nach oben rechts führt in eine ausbaufähige Richtung. Ansonsten – siehe oben; es sind einfach zu viele störende Elemente im Bild. Aber dass du dir überhaupt darüber Gedanken machst, wie der Blick des Betrachters zu leiten ist, ist prima und keineswegs selbstverständlich! ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@Frank (sir-charles)
Selten einen so grandiosen Kommentar gelesen! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 8
|
Krass wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann.
![]() Ich finde gerade das "sich spiegelnde" wahnsinnig interessant. Hab das Bild regelrecht gescannt mit den Augen. Vielleicht liegt es daran, daß ich eine Frau bin und mich Autos weniger interessieren. Mein Fokus lag jedenfalls auf dem drum herum. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Mich, bzw. meinen Blick hat eigentlich der geschwungene rote Kotflügel auf Bild 1 überhaupt erst zu der spiegelnden Fläche gezogen. Auf Bild 2 hat mich gleich der spiegelnde Scheinwerfer gebannt. Als letztes bannte mich der Kommentar von Frank "sir-charles" - wirklich toll geschrieben. Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|