![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Was nennst Du denn "voll kompatibel"? Mit Autofokus? Dann nein, mit beiden Konvertern muss manuell fokussiert werden. Ausser dem Autofokus funktioniert alles.
Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Woher stammt deine Information?
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Von der verlinkten US-Seite. Wenn man "Works with optional Teleconverter" anklickt, ploppt ein Fenster hoch mit der Auskunft, dass manuell fokussiert werden muss. Kann aber auch ein Fehler der US-Seite sein. Vielleicht haben sie fuer das 70-210 und das 70-400 aus Versehen dasselbe Fenster eingefuegt.
Das 300/2.8 kann mit beiden Konvertern Autofokus, den 2x emfehle ich nach meinen Erfahrungen aber nicht, ein Crop bringt an der A77 bessere Ergebnisse. Ich benutze am 300/2.8 nur den 1.4-fach. Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
In der Bedienungsanleitung zu beiden Konvertern steht beim SAL300F28G und beim SAL70200G jeweils AF / MF.
Ich habe auch noch nichts gegenteiliges gelesen, außer von manchen dass der AF "nicht mehr so gut" funktioniert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Ich habe auch seit letzter Woche das neue 70-200/2,8 II, der Preis war so gut, da konnte ich nicht nein sagen. Allerdings kann ich das Objektiv incl. Den Kenko 1,4 Konverter noch nicht testen, habe keine Kamera mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Beim 70-200G2 müsste theoretisch auch noch der 2x Konverter mit AF funktionieren, Arbeitsblende 5,6 reicht aus, aber mit dem 1,4x TK kann ich definitiv bestätigen, dass es einwandfrei und kaum langsamer klappt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Rein theoretisch müsste der autofokus sowohl mit dem 1,4-fach, als auch mit dem 2,0-fach Telekonverter einwandfrei funktionieren. Wichtig ist nur, dass du einen Sony-Telekonverter kaufst (oder die Minoltas, dabei aber nur die 1,4 und 2,0 APO D mit 8 Kontakten, denn nur diese sind - bei Rückwärtskompatibilität zu den HSS und non-HSS-Objektiven - mit SSM kompatibel). Der Autofokus sollte auch mit Konvertern noch gut arbeiten, da ja der Motor im Objektiv sitzt und daher keine Verlangsamung durch Getriebeübersetzung der TK geschieht.
Wie schon mein Vorredner erwähnt hat, ist selbst beim 2,0-fach-Telekonverter die Offenblende 5,6, was kein Problem für den AF ergibt (wohl eher für die Bildqualität). Für gute Ergebnisse muss man vermutlich auf f8 abblenden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|