![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
So, nun kann auch ich mitreden.
Gestern habe ich mir zusätzlich LR5 in den rechner geladen und auch mal versucht damit zu arbeiten. Bitte vergesst nicht ich bin bisher als Polaroidknipser bezeichnet worden weil meine Ergebnisse mit JPEG besser waren als mit gewandelten RAW Dateien. Nun wollte ich mich mal an RAW wagen und nutzte zu erst den IDC von Sony - nicht so überzeugend - aber ging. Also ich habe jetzt einen Vergleich zwischen DxO9 und LR5 ziehen können. Wie geschrieben "ICH und meine Verständnis für die Sache". Das ist nicht zu verallgemeinern. LR5 = MIST - weil lädt erst irgendwelche Bibliotheken (brauche ich nicht) und dann suche ich erst mal die richtigen benötigten Ordner "na toll", Bearbeitung ist schwerer zu händeln als bei DxO, Export ist ein totaler Krampf. DxO9 = NETT ZU HÄNDELN - übersichtlich direkt beim öffnen, Import schnell, Bearbeitung sehr übersichtlich, Export ohne Probleme. DxO9 Elite = ich will es - muss nur noch etwas sparen. Ach und ich hatte es bei Foto Koch bestellt - nicht bei DxO. Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Aber auch das war hier nicht das Thema und nun bin ich raus. Das ist wie eine tibetanische Gebetsmühle hier. ![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: Oekingen, Schweiz
Beiträge: 69
|
Hallo, vielleicht verkürzt dies das sparen, DxO Optics Pro 9 Elite gibt es noch bis am 15 Juni 2014 mit 100 Euro Rabatt bei DxO auf der Homepage.
Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
Anyway, DxO macht auch gute Arbeit und du wirst viel Freude damit haben. Mir ist es nur manchmal zu aggressiv. LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Mit DXO konnte ich mich nie anfreunden, ich finde Lightroom genial. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Gäbe es LR ohne den Bibliotheksimportzwang wäre es mein Programm.
Oder DxO in flott. Selbst die Lösung des IDC mit dem Ablegen der Bearbeitungsinformationen in das ARW hätte hier für mich mehr Charme, wenn es nur schneller ginge. LR hat einen eigenen Workflow. Wenn man den nicht mag, passt es halt nicht. Die Qualität und Geschwindigkeit sind ohne Zweifel hervorragend. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Damit erklärst du alle LR-Nutzer zu Idioten, selbst die vielen professionellen Fotografen, die LR nutzen. Die können kaum alle blöd sein, oder? Und das sage ich als Aperture-Nutzer.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@oldy
Und das von dir, der jeden Beitrag eine halbe Stunde lang mit Diplomatenschleifmaschine behandelt. Dein Beitrag zeigt mal wieder, dass dich die Bedürfnisse anderer SUF-User Null interessieren. Wenn du dich mit DxO beschäftigt hättest würdest du verstehen, warum er LR für Mist hält. = völlig anderer Workflow! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Die "Bedürfnisse" anderer SUFU-User interessieren mich sehr wohl, wenn sie im Thread relevant sind. Die Aussage "mal wider" kannst du dir sparen, denn ich habe meinen Bauchpinsel nach mehr als 20 Jahren Forenerfahrung schon lange eingepackt (sicherlich kannst du das "mal wieder" anhand von Beispielen belegen, oder?). Der hilft keinem. Ich bin offen und direkt und nie Unhöflich. Es ging um seine pauschale Aussage und die ist eben Blödsinn. Wenn er das für für sich so sieht, dann bitte auch so schreiben. Die nächsten Aussagen waren dann auch schlicht falsch und zeugen von Unkenntnis der Funktionalitäten von LS. Nur darum geht es. Und entschuldige, wenn ich das so direkt sage, aber ich habe unter Win schon mit DXO und LS gearbeitet, das hast du vermutlich noch auf dem Schulhof deine Paninibilder getauscht. ![]() Die verschiedenen Bildbearbeitungen haben alle unterschiedliche Bedien- und Archivierungskonzepte (nicht Workflow, das ist eigentlich etwas anderes) und mit denen muss man zurechtkommen. Und da muss man sich einarbeiten. Das geht nicht in einem 10- Minuten-Test. Hier gilt es, Funktionalität, Bedienkonzept und Ergebnisse innerhalb der einzelnen EBVs miteinander zu vergleichen und zu beurteilen. DXO haben ich wegen seiner Bearbeitungsgeschwindigkeit für mich ausgeschlossen, obwohl es ein mächtiges Programm ist. Ich habe dann unter WIN mit LS gearbeitet und war zufrieden. Unter OSX bin ich dann nach langer Testphase auf Aperture umgestiegen, dem einige Funktionen von LS fehlen, aber viel besser eingebunden ist. Vor allem die Mediathek, auf die fast alle OSX-Programme zugreifen, wollte ich nicht missen. Die Bedienung von Aperture ist für mich stimmiger und geht mit besser von der Hand. Es würde mir aber nicht im Traum einfallen, deswegen LS pauschal zu verreissen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (08.06.2014 um 12:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja ne klar
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|