Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2014, 23:47   #61
Melly Morawitz
 
 
Registriert seit: 08.01.2014
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Elmar72 Beitrag anzeigen
Na, dann haben sich die Gerüchte ja doch bewahrheitet, dabei hatte ich ja erst im Userforum die Frage nach der I oder II gefragt :-)

Ich bin froh darüber, dass ich mich für die II entschieden habe, bin voll und ganz zufrieden mit Größe und BQ. Den elektronischen Sucher habe ich bisher noch nicht vermisst, auch bei Sonnenschein hilft immerhin das abklappbare Display. Auf der Skipiste war ich allerdings noch nicht, hier ist sicher der Integrierte Sucher der III ein großer Vorteil. Auch das bisschen mehr Weitwinkel klingt reizvoll - Ich bin sehr auf die Tests und ersten Nutzerberichte gespannt.

Was ich im Vergleich zu den Canon-Kompakten vermisse ist die Möglichkeit der kurzzeitigen Vergrößerung eines Details aus dem gerade geschossenen Fotos im Display, so dass man sofort erkennt, ob das Bild scharf geworden ist. Auch der direkte erste Videoschnitt in der Camera ist praktisch, vielleicht ist das ja auch in der Mark III vorhanden... Weihnachten könnte man dann ja mal über ein Upgrade nachdenken :-)

Viele Grüße aus Berlin
......habe "Bildkontrolle" auf 2 Sek. eingestellt,Auslösen,dann hast Du das Kontrollbild,und gleichzeitig kurz den Zoomhebel am Auslöser antippen die Vergrößerung.Geht natürlich auch ohne "Bildkontrolle",mußt dann Wiedergabetaste drücken und vergrößern.Für mich etwas umständlicher,weil ich ja,wenn ich schnell sein muß,die 2 Sekunden durch Antippen des Auslösers unterbrechen kann.

Gruß
Herry
Melly Morawitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2014, 21:39   #62
Elmar72
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Melly Morawitz Beitrag anzeigen
......habe "Bildkontrolle" auf 2 Sek. eingestellt,Auslösen,dann hast Du das Kontrollbild,und gleichzeitig kurz den Zoomhebel am Auslöser antippen die Vergrößerung.Geht natürlich auch ohne "Bildkontrolle",mußt dann Wiedergabetaste drücken und vergrößern.Für mich etwas umständlicher,weil ich ja,wenn ich schnell sein muß,die 2 Sekunden durch Antippen des Auslösers unterbrechen kann.

Gruß
Herry
Ok, danke für den Tipp. Wusste ich noch nicht. Ist ein wenig umständlicher als bei der Canon, aber besser als gar nichts. Schade, dass die Kamera nach der Zoom-Funktion in der 2 Sekunden Bildkontrolle nicht wieder automatisch in den Kamera-Modus springt....
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:06   #63
Bayaner
 
 
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 64
bei dem Link auf dkamera.de
steht nun wieder nicht dabei dass auch Video ausgabe format mp4 gewählt werden kann,
in den vorherigen Spezifikationen bei Sony usw. ist es immer angegeben gewesen.
hmm was ist jetzt richtig.
Bayaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 23:06   #64
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die RX100 III kann auch MP4. Allerdings nur in der "kleinen" Full-HD-Auflösung.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 08:44   #65
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Technologisch finde ich die -III schon äußerst interessant, der Preis ist für mich für eine ultra-kompakte aber zu hoch.

Da bin ich mit meinem 100-I und rx10 Gespann doch recht gut bedient. Mit der "kleinen" knipse ich auch eher, wenn ich etwas ernstes vor habe nehme ich lieber die rx10, da sind mir die kleinen Dinger zu fummelig, hinzu kommt das man bei der geschrumpften Optik (noch mehr) Kompromisse eingehen muss als z.B. bei der RX10.
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2014, 15:29   #66
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Es fällt doch stark ins Auge, dass die RX100-3 für die Videoeigenschaften zwar den gleichen 1-Zoll-Sensor, den gleichen Prozessor, die gleiche Formaterweiterung auf XAVC-S mit 50-Mbit wie die neue 4k-Videokamera AX100 hat, aber KEIN 4k-Video intern aufnehmen kann.
An den (10 Mbit mehr auf) 60 Mbit der 4k-25/30fps bei der AX100 kann es ja wohl nicht liegen. Hat Sony da absichtlich ein technisch mögliches Feature abgeschaltet?

Haben unsere Spezis beim Sonybesuch da mal nachgefragt oder hat Sony dazu etwas erklären lassen?
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 15:41   #67
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
*könnte* ein thermisches Problem sein. Bereits bei HD heißt es das die Kamera xx min oder bis sie zu warm ist aufnehmen kann. In dem Zusammenhang wäre dann auch der Akku zu leistungsschwach. Von der Rechenleistung her ist 4k schon ein fetter Brocken ...
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 16:08   #68
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Hat Sony da absichtlich ein technisch mögliches Feature abgeschaltet?
Ja klar. Ansonsten verkauft die Videosparte ja nichts mehr. Das macht Sony doch schon die ganze Zeit. Z.B. sind ja die Bitraten bei den bisherigen NEXen oder auch der A7 stärker eingeschränkt, als dies technisch notwendig erscheint.

Und ehrlich gesagt finde ich aktuell auch noch keine Notwendigkeit, dass so eine kleine Kamera bereits heute 4K kann. Ich würde mich schon über exzellentes Full-HD freuen und da gibt es ja berechtigte Hoffnung.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 16:36   #69
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ja klar. Ansonsten verkauft die Videosparte ja nichts mehr.

Und ehrlich gesagt finde ich aktuell auch noch keine Notwendigkeit, dass so eine kleine Kamera bereits heute 4K kann.

Stephan
Für mich (und wohl für viele andere ganz- oder halb-Profifotografen, die auch Videos erstellen (müssen), ist es sehr wohl eine "wünschenwerte" Notwendigkeit, endlich eine Foto-Kamera zu bekommen, die 4k (und einige andere wichtige Video-Sachen kann). Bisher muss ich immer 2 Ausrüstungen mitschleppen...
Übrigens, in den Profi-Videoforen wird schon über eine RX100-4 spekuliert.

Zitat:
Zitat von 7355 Beitrag anzeigen
*könnte* ein thermisches Problem sein. Bereits bei HD heißt es das die Kamera xx min oder bis sie zu warm ist aufnehmen kann. In dem Zusammenhang wäre dann auch der Akku zu leistungsschwach. Von der Rechenleistung her ist 4k schon ein fetter Brocken ...
Ein mögliches thermisches Problem beim Prozessor oder (wahrscheinlicher) beim Datenbus? Wenn beim Datenbus, dann sollte der Schritt von 50 auf 60 Mbit auch noch drin sein - und 5 min Videotake würde mir auch reichen - wer setzt schon 4k als Überwachungskamera ein.

Geändert von rawi (20.05.2014 um 17:35 Uhr)
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 22:16   #70
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Es fällt doch stark ins Auge, dass die RX100-3 für die Videoeigenschaften zwar den gleichen 1-Zoll-Sensor, den gleichen Prozessor, die gleiche Formaterweiterung auf XAVC-S mit 50-Mbit wie die neue 4k-Videokamera AX100 hat, aber KEIN 4k-Video intern aufnehmen kann.
Laut DXO hat die RX100-3 angeblich auch Full-Sensor-Readout, also 4k-Readout, was der Liste oben hinzuzufügen wäre.
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.