![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
|
Also...das ist echt cool und ein totales Glück, eine richtig englische Hochzeit mit zu erleben!
Georgina sieht für mich zwar aus, als wäre sie mal ein Georg gewesen...aber insgesamt muss es schon eine schöne Erfahrung gewesen sein - wie unser Organist in Winchester. Sowas vergisst man dann nicht mehr. =) Sooooo....dann mein Sonntag - der uns auch nach Truro führte. ![]() -------------------------------------------- Sonntag, 27.4.2014 – „graciously surfing Jesus!“ Als ich morgens verschlafen aus dem Fenster guckte, meinte ich zu erkennen, dass das Wetter über Nacht ein Einsehen gehabt hatte. Es schien besser zu werden. Bernd hatte eine Wetter-App, die gutes Wetter und Sonne prognostizierte, somit waren wir guten Mutes, als wir frühstückten. Gottlieb hatte ich ausnahmsweise mal nicht geweckt, weil ich der Meinung war, er würde von dem Krach in der Küche sowieso selbst aufwachen. Weit gefehlt. Irgendwann war es mir dann doch komisch, dass er so gar nicht kam, also schaute ich nach. Gottlieb schlief den Schlaf der Gerechten mit voller Leidenschaft, so dass ich ihn doch sanft rütteln musste, dass er wach wurde. Auweh, jetzt aber flott. Das „flott“ lässt sich ja auch sehr relativ auswerten, so waren wir mit unserem Frühstück fast fertig, als Gottlieb dann frisch geduscht, aber noch etwas zerknittert die Küche betrat. ![]() Bei Abfahrt: Reeeeegen. Blöde Wetter-App! ….. Nee, so blöd war sie gar nicht, es wurde dann wirklich besser. Und besser. Und besser. =) Heute wollten wir uns die Kathedrale in Truro anschauen – mal etwas anderes als Küste und Natur, sonst wären wir ja zu einseitig. Für mich ist Küste und Wandern an der Küste halt Urlaub pur. Ich genieße die Sonne, den Wind…und vor allem die Weite und die Aussicht. Glücklicherweise ist der menschliche Inhalt meines Autos genau meiner Meinung, so dass das immer schön harmonisch abläuft. Als wir los fuhren, wieder mal einer der obligatorischen „Weg-Fasane“: ![]() → Bild in der Galerie Als wir in Truro ankamen, war die Parkplatzsuche erst einmal nicht so leicht. Wir fuhren durch den Stadtkern, um die Kathedrale herum und fanden irgendwie nicht wirklich etwas für zwei Autos. Nachdem es in St. Ives so blöd gewesen war, dass nur ein Parkplatz für ein Auto frei war und wir uns so trennen mussten, hatten wir beschlossen, ab da immer nur Parkplätze anzufahren, die beide Autos beherbergen konnten. So fuhren wir kurz an einen Seitenstreifen, um das Navi neu einzustellen und über Walkietalkie zu beraten. Leider war das nicht ausgiebig möglich, da ein übereifriger Polizist, ungeachtet dessen, dass wir gerade an den Rand gefahren waren UND noch drin saßen UND es klar war, dass wir gerade diskutierten und eine Route suchten, uns begann aufzuschreiben. ($%&$%&/%$&$$&%%/§§/&!!!!). Doch Merlin rettete uns. Merlin hatte, das fiel mir die Woche über immer wieder auf, ein unglaubliches Gespür für Wege und Orientierung. Er prägte sich in Windeseile alles ein und wusste danach einfach, wie man fahren musste. So schaltete er sich dazwischen und leitete uns auf direktem Weg zu einem Parkplatz, auf dem beide Autos (und noch ca. 300 andere) Platz hatten. Von dort konnte man die Kirche auch schon im schönen Licht sehen: ![]() ![]() Wir lösten ein Ticket für zwei Stunden, da wir danach auch noch etwas anderes zu tun gedachten und flogen in alle Richtungen aus – nur um uns gleich darauf wieder alle in der Kathedrale zu treffen. ![]() ![]() ![]() Die Kathedrale war WUNDERschön. Achje. Zwar spielte kein Organist etwas (ts…hatten die vergessen, einen zu bestellen…), aber es war auch so sehr schön. Ich machte Raws UND Belichtungsreihen…und stelle (wie so oft) fest, dass die Raws wunderbar dazu geeignet sind, Licht und Schatten so auszugleichen, dass es passt UND dazu noch die Stimmung zu behalten, während HDRs einfach alles plattwalzen. Aber urteilt selbst. Erst die entwickelten RAWs: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und hier die HDRs: ![]() ![]() ![]() ![]() Mir gefallen die entwickelten RAWs viel besser... Ich bin ja nicht so der Kirchenfotograf. Paar Mal hier was geschossen, paar Mal hier…und fertig. Stativ habe ich eigentlich nie dabei, auch hier blieb es im Kofferraum. Ich ging noch etwas auf Detailsuche. Die Kathedrale hatte schöne Formen und Linien: ![]() ![]() ![]() ![]() und noch richtig vom Küster gesteckte Liednummern: ![]() → Bild in der Galerie oder die aufgestapelten Stühle, die sie wahrscheinlich für die Osternacht und die Christmette brauchten: ![]() → Bild in der Galerie Dann sah ich eine extrem niedliche Darstellung des Ostermorgens: ![]() → Bild in der Galerie Und drei „Spezialisten“, der eine fast schlafend, der andere lesend, der dritte in der Welt herum guckend…na, ob DIE die Predigten immer so mitkriegten? ![]() ![]() → Bild in der Galerie Die Floristen der Kathedralen scheinen einen Hang zu weiß zu haben: ![]() → Bild in der Galerie Und irgendwer schien zu Jesus mal HÄNDE HOCH!!! gesagt zu haben, was aber schon eine Weile her war, wie es aussah: ![]() → Bild in der Galerie Außerdem stellte ich mir vor, wie es wohl war, zwei oder drei Stunden auf diesen Stühlen zu sitzen: ![]() → Bild in der Galerie Schön säuberlich waren die Liederbücher aufgereiht: ![]() → Bild in der Galerie …so…aber dann war Schluss. Merlin war noch eifrig am Fotografieren: ![]() → Bild in der Galerie aber ich war durch. Nach einer Stunde. Was machte ich denn jetzt noch? Erstmal gesellte ich mich zu Tino, der mit einer deutschen Gruppe im Gespräch war, die eine vierwöchige Tour durch England machte und gestern im strömenden Regen in Cornwall eingetroffen war. Was man hier überall so machen könne? Wir rieten ihnen zu den schönsten Plätzen, die wir von den letzten Tagen so kannten und wünschten ihnen Erfolg…und schönes Wetter. Eine Stunde und viertel. Immer noch viel zu lang, bis wir wieder fuhren. Ich holte mir den Autoschlüssel von Gottlieb (!!!) und deutete an, die Kirche nun zu verlassen, um mir noch etwas Truro anzuschauen. Stefan, der auch etwas schneller mit Knipsen war, schloss sich an. So tingelten wir ein wenig durch die Altstadt und liefen den Weg nach oben, nur um zu merken, dass Truro nach der hübschen Altstadtladenzeile extrem hässlich wurde. So drehten wir um und liefen noch etwas unten im Ort herum. Da war es eindeutig hübscher! ![]() ![]() ![]() ![]() Die hatten dort sogar eine Zauberer-Statue, der just in dem Moment, in dem wir auftauchten, eine Möwe aus seinem Hut zauberte! ![]() → Bild in der Galerie Danach verbeugte er sich und wollte nicht mal Geld. ![]() → Bild in der Galerie Und wieder sah ich den Frühling, den ich unbedingt ablichten musste: ![]() ![]() ![]() Lautes Gekreische über uns in der Luft. Da wir gelernt hatten, dass es gut ist, den Feind nicht aus dem Auge zu lassen, schauten wir nach oben. Möwen umkreisten Kirche und Städtchen. ![]() → Bild in der Galerie Ich war fasziniert von den verschiedenen Dach“konstruktionen“, die es nebeneinander in Truros Außenbezirken gab: ![]() → Bild in der Galerie und war entzückt über manch niedliche Hausfassaden, die zwischen langweiligen anderen Fassaden blitzten: ![]() → Bild in der Galerie Dann war es mal wieder Zeit für einen Klobesuch. ( ![]() Und ich muss ehrlich sagen, die Engländer haben die saubersten Klos ever. Du musst nichts dafür zahlen, sie sind nicht versaut, haben keine Beschmierungen (weder an Wänden, noch auf Klobrillen), es fliegt kein Papier unnötig in der Gegend rum etc. Toll. Dazu sind die Kabinen echt großzügig. In meiner hätte ich mit nem Bett und nem Schreibtisch Platz gehabt. Da bekommt der Begriff „Wohnklo“ dann eine völlig andere Bedeutung… Frisch entleert und gleich wieder dabei, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, hing ich an Trinkpäckchen und Wasserflasche und wartete mit Stefan auf die anderen. Tom hatte ich erst gar nicht entdeckt, der lag nämlich im Wagen, hatte den Sitz nach hinten gestellt und pennte. ![]() ![]() ![]() Als die anderen alle pünktlich wieder am Parkplatz erschienen (ja, auch Erwin war pünktlich, weil Merlin dabei war ![]() Es standen mein Vorschlag „St. Agnes und Strand“ im Westen und Toms Vorschlag „St. Austin“ im Osten zur Auswahl und wir konnten uns nicht entscheiden. Also warf Tom eine Münze und die sagte, wir sollten nach St. Agnes fahren, was wir dann auch taten. Und das haben wir nicht bereut. ![]() ![]() ![]() Das Wetter war inzwischen wuuuunderbar, blauer Himmel, Sonne, Wärme…und der Strand hinter St. Agnes war voll mit Wellen und Surfern, die ihre Kunststückchen versuchten. ![]() ![]() Einer davon stach wirklich hervor, er war ziemlich gut. Er hatte längere, gefranste Haare, außerdem hatte ich ein Foto gemacht, auf dem es so aussah, als ginge er übers Wasser, so nannte Merlin ihn den „graciously surfing Jesus“. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GSJ war voll dabei, sah, dass wir alle fotografierten, grinste und drehte sich plötzlich auf den Kopf! ![]() → Bild in der Galerie Wir klatschten alle wild und brüllten, er solle weiter machen, was er auch tat. Es war eine Zeit voll der Freude. Der Strand war insgesamt total toll, denn die Atmosphäre war super. Da waren Hunde, die einen riesigen Spaß hatten und am Strand herum tollten, ihn halb umgruben ![]() → Bild in der Galerie und keiner hatte etwas dagegen. Da waren kleine Kinder in Schlamm-Hosen mit ihren Eimerchen und Schäufelchen, Väter, Mütter, ältere Menschen, die auf den Felsen saßen und dem Treiben zuschauten…und ein älterer Mann mit einer Tasche, die am Geländer hing. Zu dieser ging er, griff hinein, ich schaute interessiert zu….
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (16.05.2014 um 11:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
|
EDIT...das hatte ich ja auch noch nicht, dass das Forum meinen Beitrag kappt, weil er zu lang ist...
![]() Hier also nun der Rest. Danke, Tom, fürs Aufmerksammachen! ![]() ------------------------------ MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!! !!!!!!!!!!! Ein ohrenbetäubender Lärm ging los. Irgendwie hatte er ein Nebelhorn da drin oder so was! Das Ding hatte den Klang von so einer Gaströte für die Fußballfans, war aber geschätzte 485739579mal lauter. Dann drehte er ein Schild um 90° um. Wir rätselten, was er da tat, denn die Surfer reagierten auf ihn. Manche kamen aus dem Wasser, andere gingen hinein. Komisch. Und dann kam die Flut. ![]() → Bild in der Galerie Wir waren schon beim Fotografieren immer weiter zurück gegangen, da die Wellen immer näher kamen und wir inzwischen fast alle die Erfahrung gemacht hatten, wie es war, wenn so eine Welle einen plötzlich bis zum Oberschenkel einseifte, so waren wir auf der Hut. MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!! Gooooott, das war so laut... Und die nächsten Surfer kamen aus dem Wasser und meine Ohren säuselten leise: „Noch so ein paar Attacken und wir versprechen dir einen saftigen Tinnitus…!!“ Wir verließen den Strand, um oben in einem der niedlichen Bars etwas zu essen. Hungrig kämpften wir uns die steile Steigung nach oben, um dann festzustellen, dass um viertel nach drei nachmittags KEINER mehr etwas für hungrige Touristen hat. Frustriert und hungrig gingen wir wieder abwärts zum Parkplatz und fuhren nach unten ins „Dorf“, wo ein paar Pubs nebeneinander standen. Eins davon war sogar berühmt und wir wollten dort etwas essen. Haha. Auch alles zu, man konnte nur etwas trinken. Da ich morgens unsere Tüte gepackt hatte mit allem, was wir hatten (Sandwiches, Chips, Schoki, Crumpets, Trinken), für den Fall, dass wir erst abends wieder etwas essen sollten und dazwischen Hunger bekommen, schlug ich vor, diese Tüte brüderlich und schwesterlich zu teilen, worauf Stefan meinte, da er sich und seine Schwester kenne, wäre er für „FAIR“ teilen. ![]() Ich baute alles im Auto auf der Hutablage auf, dadurch hatten wir einen wunderbaren „Kofferraumladen“ und jeder konnte sich etwas nehmen. Wir schmausten im Stehen, was den Frust nicht unbedingt, aber den Hunger etwas abbaute und beschlossen dann, zum Tesco zu fahren, da Tom am Vortag etwas für sein Essen abends vergessen hatte (er war dran mit Kochen) und so wurde festgelegt, dass wir im dortigen Café dann gerade noch etwas Ordentliches zu uns nehmen würden. Als wir dann losfuhren, stellte ich fest, dass ich eigentlich keinen Hunger mehr hatte und das halbe Sandwich und die Schoki gereicht hatten…wie sahen das die anderen? Genauso. Somit teilten wir dem anderen Auto mit, dass wir nicht zu ihnen stoßen würden, sondern gleich weiter Richtung Nachhause fuhren. Die fehlende Crème fraîche würden die Jungs auch alleine kaufen können. ![]() Wir fuhren weiter und ich schrie STOPP!! Hinter hohen Hecken blitzte eine süße Church hervor: ![]() → Bild in der Galerie und ich wollte unbedingt näher dran. Wir versuchten es…fuhren die engsten Wege….dann bog Gottlieb in eine Einfahrt ab und wir landeten vor einem Privathaus. Oups…nein, die Kirche war einfach nirgends wirklich fotografisch schön zu erblicken, nur an einem Tor konnte man hinein sehen, aber da waren Bauzäune und Absperrbänder…nicht wirklich illuster. Natürlich lief Tino die Geifer und er bettelte, mal reingehen und nachschauen zu dürfen (eine Lostplace-Kirche!!!!!). Netterweise hörte er dann auf uns, die wir ihm sagten, dass wir das gefährlich fänden und außerdem mit Sicherheit alles fest verschlossen sei, so wie sie das Ding abgesperrt hatten. So fuhren wir weiter und knipsten noch ein paar Dinge, die uns immer so auf dem Weg nach Hause begegnet waren, wie zB das „Schlumpfhaus“: ![]() → Bild in der Galerie oder auch der Verkaufsstand des Bauernhofes in der Nähe, bei dem man sich einfach selbst bediente und das Geld in eine kleine Kasse legte. Vertrauensvoll, die Briten. Allerdings lag der Grünkohl dort geschlagene fünf Tage in derselben Formation…wer den dann noch kaufen wollte? ![]() → Bild in der Galerie Als wir daheim ankamen, ging es auch sofort mit Kochen weiter. Tom machte Enchiladas mit allerhand Gemüse und Huhn, so schnippelten Stefan und ich einhellig Paprika und Hühnchen. Tom bat uns, es in wirklich kleine Stücke zu schneiden, so gaben wir uns die allererdenkliche Mühe und witzelten dabei über die 3-Sterne-Küche, die solche Dinge NOCH kleiner und geometrisch exakt schnibbelte. Wir waren der Meinung, heute MINDESTENS ebenfalls Dreisternegeschnibbeltes zu präsentieren. Tom gab die Enchiladas als zu überbackenden Auflauf in den Ofen und nach einer Weile duftete das ganze Haus. Wir saßen alle miteinander am Tisch, aßen und blieben noch SEHR lange sitzen. Es war der letzte Abend und man unterhielt sich, machte Scherze, erzählte von seinem Tag…einfach schön. Etwas wehmütig ging ich ins Bett. Die Woche war sehr schnell vergangen. Aber ich freute mich auch auf zu Hause. Die zu bearbeitenden Fotos waren ein großer Motivator, nicht zu lange traurig darüber zu sein, dass die Zeit um war. ![]() Und es war eine SEHR schöne Woche gewesen. Morgen ging es zurück... =) Ein Tag in Dover sollte noch folgen und dann: home, sweet home!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und wieder gibt es viele schöne Bilder zu sehen.
![]() Ist euch da etwas aufgefallen? Wir hatten dort ja eine kleine Führung bekommen und ein Detail erfahren, das auch hier im 4. Absatz erwähnt wird:Klick! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
|
Meinst du den "Knick"? Ja, das hat Robert mir erzählt. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, den Knick.
![]() Edit: Und weil es gerade so schön zu den Surfbildern aus St. Agnes passt, hier noch eins aus Portreath, welches allerdings ein paar Tage vorher entstand: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (16.05.2014 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hier das zweite Kapitel: Wir vier gingen im leichten Regen durch die Innenstadt und suchten ein passendes Cafe um einen Tee zu trinken. Als auf einmal Beate sagte lass und dort hinein gehen es ist ja ein Teehaus. Wir sagten alle gleich zu und gingen in "Charlottes Tea House":
![]() Als wir den Haupteingang betraten befanden wir uns erst einmal in einer Pizzaria welche ziemlich modern eingerichtet war. Beate ging voran und fragte den Kellner wo das Teehaus sei. Dieser sagte darauf oben in der ersten Etage und begleitet uns zu einer Durchgangstür. Als wir dann ins Treppenhaus gelangten dachte ich als erstes ich würde einen Zeitsprung ins Ende des 18Jahrhundert machen. Das ganze Treppenhaus war im Victorianischen Stil aufgebaut. Ich war überwältigt von diesem eleganten und edlen zusammengestellte Treppenhaus. ![]() ![]() ![]() ![]() Als wir dann hoch gingen stellten wir fest das es hier auch Antiquitäten Händler gab. Der eine hatte Bücher ein anderer uralte Golfausrüstungen. Diese passten super in das Gesamtbild des Hauses. Bilder habe ich leider keine von Läden gemacht. Als ich das Treppenhaus noch fotografierte gingen die anderen drei schon vor. als ich dann nach kam und die Tür des Teehaus öffnete und eintrat blieb ich erst einmal eine Minute stehen und musste die Eindrücke wirken lassen. Alles war auf alt und edel gemacht worden. Von der Bestuhlung, Tassen, Silberbesteck, die Farben, Holzvertäfelung und Lichtschalter. Der Raum war fast perfekt eingerichtet. So etwas habe ich noch nie im Original gesehen. Ich dies bis dato nur vom TV eines alten engl. Film. Mattia sagte dann ob ich mich nicht setzten wollte. Ich setzte mich und erholte mich etwas. Dann kam die Kellnerin. Sie war das i Tüpfelchen. Mattia fragte Sie gleich ob sie etwas dagegen hätte wenn man sie fotografiert. Sie sagte "no Problem" Wir machten alle von Ihr und ihrer später dazu kommende Kollegin Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hätte die ganze Zeit weiter fotografieren können, wenn da nicht meine bessere Hälfte gewesen wäre. Sie meinte ich solle Sie in Ruhe arbeiten lassen. Okay ich beließ es dabei. Achso Tee hatten wir auch getrunken und ich bestellte mir ein Stück Kuchen. Ulrich übersetzte mir was alles drin sei. Der Kuchen schmeckte lecker. ![]() Ich fragte die nette Kellnerin ob sie eine Visitenkarte mit ihre E-Mailadresse hätte, damit ich Ihr die Bilder schicken könnte. Sie sagte es wäre kein Problem und Sie gab mir die Karte und freute sich schon auf die Bilder. (Ich habe die Bilder ihr schon geschickt). Als wir zahlten und gingen konnte ich nicht wieder stehen ![]() ![]() Die Lichtschalter sahen auch genial aus: ![]() Beate, was war mit der falschen Tür gewesen??? Als wir das Gebäude verlassen haben war die Zeitreise leider vorbei. ![]() Nichts desto trotz, wir gingen langsam Richtung Parkhaus zurück. Auf den Weg dorthin blieben wir vor einem Geschäft stehen, die Tür war geöffnet und es trat ein Geruch heraus als wäre es ein Gewürzladen. Wir gingen hinein und schlenderten drin herum. Wir stellten dann fest des es sich nicht um Gewürze handelte sondern um einen Seifen Shop. Seifen jeglicher Art, flüssig, Puder, Creme, Rot, Gelb Grün usw. Die Inhaber waren ein nettes durch geknalltes Pärchen. Ich weiß nicht wer diesmal Fragte ob Beate oder Mattia, auf jedenfall durften wir Sie auch fotografieren. ![]() ![]() Beate ließ sich diesmal die E-Mailadresse geben um ihnen die Bilder zu schicken und auch die Beiden waren happy. Dies war für mich Persönlich der schönste Tag in Cornwall.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.990
|
Da sind ja wieder viele erstklassige Bilder dazu gekommen. Jürgen und Beate, die Hochzeitsbilder sind großartig, genauso wie Mattias Bild vom verarmten britischen Landadel in der Kirche
![]() Jürgen, die auf alt getrimmten Bilder aus dem Teahouse sind alle gut gelungen, aber das hier gefällt mir am besten. Bernd, das zweite Bild mit den Wellen ist der "Kracher". Meine Bilder und Bericht kommen gleich.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (16.05.2014 um 19:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
|
@Tom: nee, mit Dingens...na...Photomatix!
@Jürgen: voll super! Völlig andere Erfahrungen als wir...und was für schöne! Da schmeckt auch der Kuchen gleich dreimal so gut!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|