![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
In diese kleine Kamera haben die es geschafft eine Wasserwaage in den Sucher zu kriegen. Aber in die 6000 nicht. Schade. Aber gut für die die es brauchen in der MIII.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wasserwaage - stört doch nur beim Bildaufbau - reicht doch wenn dein Stativ eine hat oder ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Zitat:
Das war lediglich eine Feststellung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Und ich freue mich, dass es sie noch gibt.
Die Beispielbilder machen mich nicht euphorisch. Da bin ich auf eigene Testbilder gespannt, um zu sehen, ob man einen Preis für die neue lichtstärkere Optik bezahlen muss. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Bei dpreview gibt es ein "first impressions review". In Sachen jpg-Ausgabe scheint sich durch den BIONZ X ja einiges getan zu haben, wobei die jpg`s der RX100II auch nicht so schlecht sind. "The Bionz X processor brings three main changes to the camera's JPEG processing: more subtle sharpening ('Detail Reproduction Technology'), that is aperture aware ('Diffraction Compensation') and context sensitive noise reduction." Hier der Link zu dpreview http://www.dpreview.com/previews/son...t-dsc-rx100-m3
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Nein - das sind dieselben Vorteile, die der Bionz X auch u.a. bei der A7 und anderen neueren Sonys bietet. Die Funktionen sind durchaus sichtbar - ob aber z. B. die "context sensitive noise reduction" jedermanns Ansprüche erfüllt kann man nicht so leicht sagen - sie tut jedenfalls was sie sagt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Also ich freue mich richtig auf diese Kamera. Ich hätte sie gerne auf meinen Trip nach Paris Ende Mai schon mitgenommen aber man kann nicht alles haben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Die RX10 hat den gleichen Sensor und auch BionzX. Ich denke die Ergebnisse werden sehr ähnlich sein - wenn nicht gleich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
24mm Weitwinkel, Klappdisplay, lichtstarkes Objektiv und Sucher und ein vernünftig großer Sensor in dem kleinen Gehäuse finde ich sehr gut. Wenn der Sucher noch annähernd so gut ist wie in der A6000 sensationell. Dazu ein schnellerer Prozessor mit Focus Peaking, Zebrafunktion, die Apps sind installierbar, Wasserwaage... Dass am oberen Ende 30 mm Brennweite wegfielen stört mich persönlich nicht so sehr, croppen ist zur Not leichter möglich als Wände einreißen ![]() Wenn es die RX III im Januar gegeben hätte wäre sie ganz sicher statt der GM1 mein geworden. Keine andere Kamera kommt meinem Wunschprofil an eine kompakte Kamera so nahe wie die RX III. Hans P.S. Danke für den Hinweis zur technischen Verwandschaft mit der RX 10, ein unterschied bleibt aber, das Objektiv. Solch kompakte Konstruktionen sind immer Kompromisse, aber bisher hat das Sony in meinen Augen immer recht gut hingebracht. Geändert von ha_ru (16.05.2014 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|