![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ich habe mal neulich meine Karten getestet mit H2testw v1.4 an USB3 Kartenleser
Ergebnis: CF Karte Transcend 1000x Schreibrate: 95,2 MByte/s Leserate: 134 MByte/s H2testw v1.4 SD Karte Sandisk 64GB 95MB/s Schreibrate: 75,2 MByte/s Leserate: 77,8 MByte/s SD Karte Transcend 32GB 90MB/s 600x Schreibrate: 35,4 MByte/s Leserate: 82,8 MByte/s SD Karte Transcend 16GB Class 10 Schreibrate: 10,8 MByte/s Leserate: 22,2 MByte/s Fazit: Sandisk 95MB/s ist ihr Geld wert. Schneller ist nur die teure CF Karte
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 41
|
Sehe ich wie gesagt genauso. Noch schnellere Karten machen in der Kamera keinen Unterschied. Leider verschweigt Sony dessen eigene Schreibgeschwindigkeit auf die Karte. Zumindest habe ich nirgendwo Informationen dazu gefunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
![]() Zitat:
Ich habe einfach die 64GB SanDisk Extreme Pro, Transcend 64GB 300x und Transcend 64GB 600x nacheinander, neu formatiert in die A99 gesteckt, und dann nach 30sek. "Dauerfeuer" im JPEG Fein Modus geguckt, wieviele Bilder vorhanden waren. Da brachte es die SanDisk auf 139, die 300er Transcend auf 121 und die 600er auf 123 Bilder. Klar sind das Unterschiede, aber die 300er und 600er Transcend sind bei mir praktisch identisch. Und ob man dann den Mehrpreis der SanDisk für 16 Bilder mehr in 30 sek. angemessen findet, muß jeder selbst entscheiden. Ich entscheide da je nach Anwendungsfall, aber selbst für durchschnittliche Serienbilder reicht meist schon eine Transcend.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Die schnellsten Sony Karten schreiben lt. Auskunft von Sony mit 45MB/s.
Der Witz ist aber nicht die erhöhte Anzahl an zu schießenden Bilder in 8 oder 12 fps, sondern die Schnelligkeit mit der die Kamera wieder "schnell" feuern kann. Da ist der Unterschied zwischen Class 10....also ca. 10MB/s und UHS-I mit 45 oder gar 80 MB/s massiv. Zitat:
Wichtig wäre zu erfahren wiviele Sekunden es dauerte bis der Schreibvorgang zu Ende war und die Kamera wieder "voll" einsatzfähig war!
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (16.05.2014 um 23:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Wenn man das mal mit verschiedenen Karten testet, stellt man fest, das "Laborwerte" von Rechner-> Kartenleser nicht 1:1 auf eine Cam umzusetzen sind. Es scheint gewisse Kombinationen von Kameras und Karten zu geben die offensichtlich besser/schlechter laufen als es die Laborwerte vermuten lassen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Klar schreibt die Kamera bereits weg während sie noch den BUffer füllt, aber es ist leider so dass die KAmera solange der Buffer nicht wieder komplett geleert ist, nicht wieder in die volle FPS-Geschwindigkeit wechselt, sondern nur "sporadisch Bilder macht, aslo mit 2-3 Bildern pro sekunde - dies reicht aber bei einer 24 MP Kamera immer noch um in etwas soviele Bilddaten zu erzeugen, wie maximal weggeschrieben werden können.
Dennoch ist dieser Test ein wenig realitätsfern, denn 30sek Dauerfeuer sind nicht die Realität - in der Realität braucht man manl 1, 2, 3, oder 4 Sekunden. Mach mal 2 Sekunden mit Deiner Kamera und warte bis sie wieder voll einsatzfähig ist...also das rote Kartenzugriff-Lämpchen ausgeht. Genau dieser "Zeitraum der reduzierten Einsatzfähigkeit" wird mit extrem schnellen Karten massiv reduziert. Und hierin liegt der Vorteil in der Realität. Nicht in der erhöhten Anzahl der Aufnahmen bei 30 Sekunden Dauerfeuer. Und: Natürlich sind theoretische Schreibgeschwindigkeiten nicht auf jedes Gerät übertragbar.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|