Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Weitwinkel für Alpha 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2014, 20:18   #1
estefan1
 
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
Alpha SLT 99

Ich besitze nicht diese Software, daher kenne ich auch nicht die bei meinem Objektiv ausgewiesene ID. Wofür benötigst Du diese? Für Korrekturen? Aber Lightroom 5.4, DXO 9 und DXO View Point 2 "kennen" definitiv dieses Objektiv!

Gruß
estefan1
estefan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2014, 20:31   #2
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von estefan1 Beitrag anzeigen
Ich besitze nicht diese Software, daher kenne ich auch nicht die bei meinem Objektiv ausgewiesene ID. Wofür benötigst Du diese? Für Korrekturen? Aber Lightroom 5.4, DXO 9 und DXO View Point 2 "kennen" definitiv dieses Objektiv!

Gruß
estefan1
korrekt, geht mir um die Korrektur.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 20:18   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Auslesen der Objektiv-ID ist soweit ich weiß noch eindeutig. Die Zuordnung der ID zu einem bestimmten Objektiv ist dagegen Interpretationssache des jeweiligen Programms. Verschiedene Programme haben verschiedene Erkennungsdatenbanken, und interpretieren nicht alles richtig, insbesondere treten Fehler bei Fremdherstellern auf, weil diese mit "unechten" IDs arbeiten.
Ist das für Deine Bildbearbeitung wirklich wichtig?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 20:32   #4
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Auslesen der Objektiv-ID ist soweit ich weiß noch eindeutig. Die Zuordnung der ID zu einem bestimmten Objektiv ist dagegen Interpretationssache des jeweiligen Programms. Verschiedene Programme haben verschiedene Erkennungsdatenbanken, und interpretieren nicht alles richtig, insbesondere treten Fehler bei Fremdherstellern auf, weil diese mit "unechten" IDs arbeiten.
Ist das für Deine Bildbearbeitung wirklich wichtig?
Dann werde ich mal richtige Testfotos in der freien Natur machen. Am Wochenende solls ja eh schönes Wetter geben . Dann guck ich mal wie sich alles so verhält. Nicht das ich nach dem Urlaub eine böse Überraschung bekomme.

Also bei Tamron steht in meinem Buch über die Alpha 58, das diese im Gegenzug zu Sigma, unter Sony-Lizenz produzieren. Das hat der Buchautor über Sigma nicht geschrieben, aber sollte auch funktionieren.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 21:07   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
In den Weiten des Forums findest Du eine Tabelle mit gültigen Objektiv-IDs unseres Systems. (Gib mal "liste lensid minolta sony tamron sigma" als Beitragssuche ein, dann findest Du eine Menge Lesestoff.) Die Objektive, denen Tamron und Sigma eine ID verpassen, haben nur in manchen Fällen Ähnlichkeit mit den Originalbrennweiten. Und wenn, dann ist das auch keine Garantie für die gleiche optische Rechnung. Falls Du die ausgeborgten IDs für Objektivkorrekturen verwenden willst, kannst Du Glück oder Pech damit haben.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2014, 21:21   #6
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
In den Weiten des Forums findest Du eine Tabelle mit gültigen Objektiv-IDs unseres Systems. (Gib mal "liste lensid minolta sony tamron sigma" als Beitragssuche ein, dann findest Du eine Menge Lesestoff.) Die Objektive, denen Tamron und Sigma eine ID verpassen, haben nur in manchen Fällen Ähnlichkeit mit den Originalbrennweiten. Und wenn, dann ist das auch keine Garantie für die gleiche optische Rechnung. Falls Du die ausgeborgten IDs für Objektivkorrekturen verwenden willst, kannst Du Glück oder Pech damit haben.
Danke für die Info. Werde ich mal stöbern ...
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Weitwinkel für Alpha 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.