![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
OT:
Zitat:
Als Gehäusematerial fände ich Magnesiumlegierungen brauchbar. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Warum fängst du dann damit an? Nein, googlen mag ich nicht. Das Thema interessiert mich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ein neues Wort fällt mir zu dieser APS-C Leica ein:
"verhasselbladet"
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
OT:
Du kannst auf Seite 2 dieses Threads nachlesen, wer von Al-Ökologie zu diskutieren angefangen hat, obwohl dich das Thema nicht interessiert und du wohl auch nicht allzu viel darüber weisst. Dein Diskussionsverhalten allerdings zeigt mir, dass ich mit dir in Zukunft nicht mehr zu schreiben brauche. Vielen Dank dafür! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat aus dem "kleinen Trollhandbuch": Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (05.05.2014 um 14:59 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
OT:
Zitat:
1. eh keiner durchlesen will, da sie sehr umfangreich sind, 2. kontrovers diskutiert werden, da (oh Wunder) auch die Al-Industrie Lobbywissenschaftler zu Studien anregt und 3. einen Mod auf den Plan rufen der mich dann fragt, was das jetzt mit dem Thema zu tun hat. Daher auch immer schön mein "OT:" oben. Wir können zu Aluminium gerne einen eigenen Thread aufmachen, aber Supertex interessiert das ja nicht, obwohl er gerne ökologische Vorteile von Al anführt. ![]() <°))))<> Und ich spare es mir jetzt ernsthaft, deine alten posts zu durchwühlen und nach dem Trollhandbuch zu analysieren, denn du weisst selbst, dass du schlecht dabei wegkommen würdest, also immer schön mit demselben Maßband messen. Edit: falls es doch jemanden interessieren sollte, hier ein paar Leseanreize (sorry Mods ![]() Pflanzen: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC157131/ Tee: http://pcp.oxfordjournals.org/content/17/3/627.short Hämodialyse: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1604357/ Zelluläre Ebene, Buch: http://www.sciencedirect.com/science...22519305807696 Säuglinge: http://www.nejm.org/doi/full/10.1056...98505233122101 Kinderimpfungen: http://lup.sagepub.com/content/21/2/223.short Neurodegenerative und immunologische Auswirkungen: http://www.ingentaconnect.com/conten...00001/art00006 Gruß, raul Geändert von raul (05.05.2014 um 15:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Die medizinische Aluminiumdiskussion ist uralt und erlebt immer wieder ein come back.
Aluminium belastet wie ich bin, durch lokale Massnahmen gegen das Schwitzen und durch Impfungen zur Erhöhung der Lebenserwartung der Allgemeinheit, gestatte ich mir als Aluminium-Alzheimer-Risikoperson den Hinweis, dass das Forumswissen für einen relevanten medizinischen Beitrag hier zu marginal ist. Selber bevorzuge ich Aluminium geschraubt und nicht gedrechselt. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Soso, dein 50er Voigtländer hast Du aber in der verchromten Messing- statt in der anodisierten Aluversion gekauft... Oups, das Zink und das Kupfer im Messing sind ja auch umweltschädlich - und das Chrom erst. Umweltfreveler sind wir alle...
Leica stellt einen Grossteil der M-Optiken aus dem minderwertigen Material Aluminium her. Wie gut, dass meine Nikkore grösstenteils aus Magnesium und Kunststoff bestehen. Zusammen mit dem Magnesium/Kunststoffgehäuse der A7 lache ich dann nur noch über die Leicafotografen("ich war eine Coladose" - Rainer sei auf der Hut). Mal im Ernst: ich erspare meinen Kindern Impfungen mit Aluminium Wirkverstärkern und schmeisse nicht sinnlos mit Alufolie um mich, aber wegen des Gehäusematerials einer Kamera lasse ich mir kein schlechtes Gewissen einreden. Ich habe auch nicht vor, die Kamera aufzuessen. Ausserdem wird bei jedem Kameragehäusematerial jemand aufschreien. Die Zeiten, als man Kameras aus Holz geschreinert hat, sind vorbei.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Was bleibt dann eigentlich noch übrig? Pappkameras? Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|