SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Bokeh mit Nex + Kit-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 13:49   #11
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Was ist möglich mit der Nex3N + Kit

Hi Community,

da dieser Thread sehr still geworden ist, dachte ich, ich erweiteren ihn einfach.
Mich würde interessieren, was man aus dem Gerät + Kit Objektive herausholen kann. Bitte um Beispielbilder.

Da ich in jpeg fotografiere, fände ich unbearbeitete Bilder am schönsten

Grüßel
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 13:57   #12
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von NEX3NNeuling Beitrag anzeigen
Bitte um Beispielbilder.
Du liegst gerade im Krankenhaus? Mit beiden Händen in Gips?

Du hast eine Kamera. Benutze sie!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 16:17   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Du liegst gerade im Krankenhaus? Mit beiden Händen in Gips?
Und tippt mit der Nase?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 16:30   #14
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und tippt mit der Nase?
siri, schreib einmal an´s sonyuserforum....
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 17:22   #15
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Schön wären natürlich ernst gemeinte Beiträge. Auf alles andere kann ich verzichten.
Ich bin ein Systemkamera-Einsteiger und erhoffe mir hier im Forum Tipps und Tricks, was eigentlich bisher auch geklappt hat...
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 17:32   #16
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von NEX3NNeuling Beitrag anzeigen
Schön wären natürlich ernst gemeinte Beiträge. Auf alles andere kann ich verzichten.
Ich bin ein Systemkamera-Einsteiger und erhoffe mir hier im Forum Tipps und Tricks, was eigentlich bisher auch geklappt hat...
Wie kommst du auf die Idee, dass die Beiträge nicht ernst gemeint sind?
Wie willst du deine Kamera ausreizen, wenn du sie nicht verwendest? Hier wurden die Randbedingungen für´s Freistellen schon erwähnt. Geh mit der Kamera mit dem größten Sensor, die du finden kannst und dem Objektiv mit der größten Brennweite, die du kriegst, so nah wir möglich an dein Motiv heran, das so weit wie möglich vom Hintergrund weg steht und stell die größte Blende ein, die dir das Objektiv bietet.
Geh hin und probier´s aus. Die Physik kann keiner von uns hier austricksen...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 07:36   #17
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Schön wären natürlich ernst gemeinte Beiträge. Auf alles andere kann ich verzichten.
Ich bin ein Systemkamera-Einsteiger






aus der (System)-Cam holt man durchaus mehr heraus , wenn man als (System)-Cam Anfänger z.b. hier etwas herum schmökert

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

http://fotogenerell.wordpress.com/gr...er-fotografie/

Geändert von lampenschirm (04.05.2014 um 08:05 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 15:13   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Also vielleicht erst mal bisschen was grundlegendes. "Bokeh- Aufnahmen" ist schon mal ein leicht seltsamer Begriff weil man ja nicht das Bokeh fotografiert sondern ein Motiv. Damit das möglichst gut zur Geltung kommt sollte es scharf und sinnvoll belichtet sein. Damit nichts vom Motiv ablenkt versucht man so freizustellen dass nur das Motiv scharf ist, der Hintergrund möglichst unscharf. Bokeh ist das (japanische) Wort das die Qualität, das Aussehen dieses unscharfen Hintergrunds beschreibt.

Ein Motiv kann um so besser vom Hintergrund freigestellt werden,
- je länger die Brennweite
- je größer die Blende (falls Du's noch nicht weißt: kleine Blendenzahl entspricht großer Blende)
- je näher das Motiv liegt
- je weiter der Hintergrund vom Motiv entfernt ist.

JPG oder RAW, auch die ISO und sogar die Belichtungszeit spielen keine Rolle dafür. Wobei es für die generelle Bildqualität schon besser ist je niedriger die ISO ist. Und die Belichtungszeit sollte natürlich kurz genug bleiben um Verwackelun zu vermeiden.

Ein 85/1.4 wird dank seiner größeren Maximalblende (Öffnung) also deutlich besser freistellen können als ein 85/2.8, wenn die anderen o.g. Bedingungen gleich sind.

Das sagt aber noch nichts über das Bokeh aus. In der Regel ist es zwar schon so dass Objektive mit größerer Maximalblende auch das bessere Bokeh haben, aber pauschal kann man das definitiv nicht sagen, es gibt genug Gegenbeispiele.

Wie Volker schon schrieb hängt das von der Konstruktion des Objektivs ab, vor allem den Blendenlamellen. Es gibt Objektive die nicht übermäßig lichtstark sind, also nicht die besten Voraussetzungen zum freistellen mitbringen, trotzdem aber ein sehr angenehmes Bokeh erzeugen, weil sie speziell auf diese Eigenschaft hin konstruiert wurden. Das Paradebeispiel für so ein Objektiv ist das 135 STF.

Deine Kitobjektive sind zum freistellen nicht optimal, weil sie recht lichtschwach sind. Aber für z.B. ein Gesichtsportrait im Nahbereich, mit genug Abstand hinter dem Gesicht bis zum Hintergrund, wird es sicher reichen. Du musst ein wenig damit experimentieren um ein Gefühl dafür zu kriegen wann Du auch mit Deinen Objektiven freistellen kannst. Zum Bokeh Deiner Objektive kann ich leider nichts sagen da ich sie nicht kenne, aber Du wirst ja dann sehen wie es aussieht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 19:23   #19
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Wie die Gundlagen funktionieren habe ich schon verstanden. Mit dem Sel 55-210 klappt das auch ganz gut. Nur weiß ich nicht ob man igendwie besondere Muster aus den Hintergrundstukturen herausholen kann.

Ich will mir vorerst auch kein weiteres Objektiv kaufen. Ich hatte gehofft, dass die zwei Kit-Objektive für mich als Einsteiger alles abdecken, um kreativ zu sein.

Ich sehe im Internet auch viele Landschaftsbilder, die schöne satte Farben und Kontraste zeigen und auf denen sich die einzelnen Objekte sauber voneinander abheben. Daher würde mich interessieren, ob solche Aufnahmen auch mit meinen Objektiven und der Nex 3N möglich sind ,

Grüßel
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 19:34   #20
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von NEX3NNeuling Beitrag anzeigen
Ich sehe im Internet auch viele Landschaftsbilder, die schöne satte Farben und Kontraste zeigen und auf denen sich die einzelnen Objekte sauber voneinander abheben. Daher würde mich interessieren, ob solche Aufnahmen auch mit meinen Objektiven und der Nex 3N möglich sind ,

Grüßel
Hi,

für gute Landschaftsbilder mußt Du vor allem zum rechten Zeitpunkt am rechten Platz sein - leider etwas, was ich auch nicht immer schaffe.
Es geht da einfach um das richtige Licht, was sich in nicht zu harten Kontrasten und schönen Farben wiederspiegelt.
Wenn Du dann solch ein gelungenes Bild hast, kann man es mit Nachbearbeitung noch aufpeppen.
Was aber nicht gelingt, aus einem eher mittelprächtigem Bild ein gutes machen!
Die Kamera spielt da nicht die erste Geige, eher die 3.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Bokeh mit Nex + Kit-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.