Bis jetzt nach jeder Ausfahrt gewaschen und wirklich wenig drekig gemacht. Aber selbst der Staub einer trocken Schotterstraße macht eine Reinigung notwendig und seit heute knackst der Lenker od. Steuersatz, so geht es mir immer wenn ich mit viel Wasser auf 100% reinige.
Die Pedalstellung kommt natürlich vom anlehnen/Aufstellen. Hab daher schon die Idee das Pedal der abgewanten Seite per Holzstück zu unterstützen, dann habe ich auch die 2 Uhr - naja eher 1 Uhr Stellung.
Die E-Bike Diskussion finde ich auch ganz interessant. In Österreich sind eher die billigen Pedanten aller Hofer (Aldi) unterwegsund von dehnen droht keine Gefahr. Im Wald nur einmal mit einem KTM gekämpft. Der Fahrer ging aber auf 50% Leistung s unterstützung zurück damit er seine Strecke von 70km mit 3 Bergen insg. Ca 1200hm schafft. Um mich zu schlagen meite er ca. 75% zu brauchen. Bergab entschied sich dann sowieso für mich. Hatte damals ein Steppenwolf (angeblichen handgeschweißt in Germany).
S-Bike mit 45km/h hört sich gut an. Nur dass würde mich süchtig machen und dann bräuchte ich immer einen vollen Akku um Radfahren zu gehen. - Erschreckend!
Bin schon einmal mit einem Leihbike eine Steigung mit 20km/h gefahren wo man sich eher mit 10-15 hinaufquält, das ist schon fein und wie gesagt auch Suchtgefährlich.
Lg SpeedbikerMtb
|