SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Objektive zu A77II gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 22:36   #31
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von luke77 Beitrag anzeigen
Irgendwie kann ich den Punkt in der alten Bedienungsanleitung der A77 nicht finden, dass sie bei 3.5 im Videomodus startet bzw. ab 3.5 zulässt ....
Ich finde auch nicht - es ist ab er so, das habe ich schon mehrfach ausprobiert. Mit einer alten Firmware gab es zeitweise Trick, wie man es umgehen konnte, aber die Lücke wurde geschlossen.

Zitat:
Zitat von luke77
Sorry für die doofe Frage, aber was versteht man in etwa unter "Bereichseingrenzung des AF"? Ich bin mir nicht sicher, aber ist das die Sache, dass bei "tiefen Zoombereich" der AF nur weit vorne "herumsucht" und den Nahbereich "vernachlässigt" um schneller fokusieren zu können, oder bin ich da völlig woanders mit meinen Gedanken?
Bei der A99 kann man den Bereich, in dem der AF versucht, ein Ziel zu finden, eingrenzen (also z.B. von 4m bis 10m). Dann wird alles davor und dahinter ignoriert. Das kann schon Vorteile haben, gerade bei der A77 bisher springt der AF (zumindest bei mir) doch gerne mal auf den Hintergrund - so was kann man damit einschränken.
Das sollte mit dem Zoombereich eigentlich nichts zu tun haben.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 22:44   #32
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Ich finde auch nicht - es ist ab er so, das habe ich schon mehrfach ausprobiert. Mit einer alten Firmware gab es zeitweise Trick, wie man es umgehen konnte, aber die Lücke wurde geschlossen.
Ok danke fürs nachsehen. Danke überhaupt für die Info, hätte mir sicher in Ar... gebissen, wenn ich mir das Sigma 18-35mm 1.8 zulege und es nicht komplett (also auch im Video) nutzen kann. Ich weiß es zwar nicht, aber ich denke das werden sie sicher bei der A77ii auch nicht geändert haben. Aber Mal schauen, was die Tests so in Zukunft berichten.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Bei der A99 kann man den Bereich, in dem der AF versucht, ein Ziel zu finden, eingrenzen (also z.B. von 4m bis 10m). Dann wird alles davor und dahinter ignoriert. Das kann schon Vorteile haben, gerade bei der A77 bisher springt der AF (zumindest bei mir) doch gerne mal auf den Hintergrund - so was kann man damit einschränken.
Das sollte mit dem Zoombereich eigentlich nichts zu tun haben.
Ist wahrscheinlich vergleichbar mit dem Schalter bei manchen Telezoom Objektiven, wo man auch den Bereich voreinstellen kann.

Danke für die Erklärung!

LG
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:53   #33
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von luke77 Beitrag anzeigen
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liegen sollte, aber hat das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM [C] nicht einen HSM Ultraschallmotor (Hyper Sonic Motor) eingebaut?
Aber würdest du generell vom Sigma 17-70 auf das Sony 16-50 wechseln wollen?
LG
Was bei Sigma HSM heisst entspricht eher dem Sony SAM - das ist ein per Getriebe angekoppelter Gleichstrommotor, kein Ultraschallantrieb. Zum manuell fokussieren musst du per Schalter auskuppeln. Bei der A65 muss ich zusätzlich noch den Bodyschalter betätigen sonst geht die Kamera nicht auf Focus Peaking. Bei der A77 könnte das anders sein. Ansonsten geht der Fokusantrieb dennoch einigermassen flott und leise.
Ob ich wechseln wollte? Naja, der Preis fürs 16-50 ist auch nicht gerade ein Geschenk. Da bleibt beim Sigma doch mehr über. Und 20mm mehr sind auch was. Was die BQ betrifft kann ich keinen direkten Vergleich ziehen, jedenfalls ist das Sigma wirklich gut. Momentan somit kein Thema für mich, vielleicht würde ich mich anders entscheiden wenn ich das Sigma noch nicht hätte und die Kassa ausnahmsweise gut geflutet wäre.

Generell bin ich mit allen meinen Sigmas immer ganz gut gefahren.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:01   #34
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von luke77 Beitrag anzeigen
Ist wahrscheinlich vergleichbar mit dem Schalter bei manchen Telezoom Objektiven, wo man auch den Bereich voreinstellen kann.
Die haben dann aber fest voreingestellte Grenzen, vermute ich. Bei der A99 kann man Nahgrenze und Ferngrenze aber jeweils einstellen, ist also flexibler als mit einem Schalter als Fokuslimiter. Wie fein die Stufen sind, weiß ich aber nicht.

Bei Sigma läuft nach meinem Wissen verschiedenes unter HSM. Bei manchen Objektiven kann man manuell eingreifen (z.B. das 70-200), bei anderen (eher die günstigen z.B. 17-70 oder 18-200/250) dagegen nicht.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:02   #35
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Was bei Sigma HSM heisst entspricht eher dem Sony SAM - das ist ein per Getriebe angekoppelter Gleichstrommotor, kein Ultraschallantrieb. Zum manuell fokussieren musst du per Schalter auskuppeln. Bei der A65 muss ich zusätzlich noch den Bodyschalter betätigen sonst geht die Kamera nicht auf Focus Peaking. Bei der A77 könnte das anders sein. Ansonsten geht der Fokusantrieb dennoch einigermassen flott und leise.
Ok, alles klar!

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ob ich wechseln wollte? Naja, der Preis fürs 16-50 ist auch nicht gerade ein Geschenk. Da bleibt beim Sigma doch mehr über. Und 20mm mehr sind auch was. Was die BQ betrifft kann ich keinen direkten Vergleich ziehen, jedenfalls ist das Sigma wirklich gut. Momentan somit kein Thema für mich, vielleicht würde ich mich anders entscheiden wenn ich das Sigma noch nicht hätte und die Kassa ausnahmsweise gut geflutet wäre.
Ich spiele schon mit dem Gedanken mir zu dem Body der A77ii das Sigma dazu zu kaufen, und wenn es mir "gefällt" dann zu behalten. Und wenn es nicht passt dann zurück zu schicken (innerhalb der 2 Wochen) und es gegen das Sony 16-50 eintauschen.
Leider kann man bei uns in der Nähe keines der beiden Objektive testen nehme ich einmal stark an.

Aber danke für deine Infos! Hat mir schon wieder etwas weitergeholfen!

LG
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 23:04   #36
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von luke77 Beitrag anzeigen
Ok danke fürs nachsehen. Danke überhaupt für die Info, hät te mir sicher in Ar... gebissen, wenn ich mir das Sigma 18-35mm 1.8 zulege und es nicht komplett (also auch im Video) nutzen kann. Ich weiß es zwar nicht, aber ich denke das werden sie sicher bei der A77ii auch nicht geändert haben. Aber Mal schauen, was die Tests so in Zukunft berichten.
Ich denke Du hast immer noch nicht ganz verstanden dass es das Sigma 18-35/1.8 nicht gibt - für A-Mount! Such es mal im Sigma Webshop!

Ich hatte die Hoffnung dass es irgendwann kommen wird inzwischen eigentlich aufgegeben, angesichts der ganzen Untergangszenarien für A-Mount dachte ich wahrscheinlich sieht Sigma keinen Markt mehr für diese Version. Jetzt wo die A77 II vorgestellt wurde habe ich wieder einen Strohhalm an den ich mich klammere ... aber ehrlich gesagt große Hoffnung gibt mir das nicht, denn ich denke dass Sigma mit Produktion und Marketing der kürzlich vorgestellten, schon fast euphorisch gefeierten Art Festbrennweiten gut ausgelastet ist. Da gerät so ein Nischenprodukt ins Hintertreffen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:07   #37
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich denke Du hast immer noch nicht ganz verstanden dass es das Sigma 18-35/1.8 nicht gibt - für A-Mount! Such es mal im Sigma Webshop!

Ich hatte die Hoffnung dass es irgendwann kommen wird inzwischen eigentlich aufgegeben, angesichts der ganzen Untergangszenarien für A-Mount dachte ich wahrscheinlich sieht Sigma keinen Markt mehr für diese Version. Jetzt wo die A77 II vorgestellt wurde habe ich wieder einen Strohhalm an den ich mich klammere ... aber ehrlich gesagt große Hoffnung gibt mir das nicht, denn ich denke dass Sigma mit Produktion und Marketing der kürzlich vorgestellten, schon fast euphorisch gefeierten Art Festbrennweiten gut ausgelastet ist. Da gerät so ein Nischenprodukt ins Hintertreffen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00D...&psc=1&s=photo Ist das dann ein Gag von Amazon?
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:14   #38
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich denke Du hast immer noch nicht ganz verstanden dass es das Sigma 18-35/1.8 nicht gibt - für A-Mount! Such es mal im Sigma Webshop!

Ich hatte die Hoffnung dass es irgendwann kommen wird inzwischen eigentlich aufgegeben, angesichts der ganzen Untergangszenarien für A-Mount dachte ich wahrscheinlich sieht Sigma keinen Markt mehr für diese Version. Jetzt wo die A77 II vorgestellt wurde habe ich wieder einen Strohhalm an den ich mich klammere ... aber ehrlich gesagt große Hoffnung gibt mir das nicht, denn ich denke dass Sigma mit Produktion und Marketing der kürzlich vorgestellten, schon fast euphorisch gefeierten Art Festbrennweiten gut ausgelastet ist. Da gerät so ein Nischenprodukt ins Hintertreffen.
Vielleicht hat Sigma bis zur 77ii auch absichtlich das 18-35 zurückgehalten um nicht wieder in diesen Reparaturdebakel zu laufen ???
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:24   #39
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von luke77 Beitrag anzeigen
Schau nochmal hin:
Zitat:
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 5 Wochen

Bei fotokoch steht z.B. "Ware ist bestellt, wird erwartet Mitte Mai". Sowas ähnliches - immer ca. 2 Wochen in der Zukunft - steht da schon ewig.

Ich verfolge dieses Spiel seit kurz nachdem das Objektiv vorgestellt wurde, ziemlich genau ein Jahr jetzt!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:27   #40
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
OK
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Objektive zu A77II gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.