SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 21:15   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.633
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Bei Personenfotos ist das Stroboskopgeblitze aber absolut nervend und somit tabu.

Ich finde es schade, dass das eingespart wurde; das war ein Grund, warum ich seinerzeit zu Sony statt zu den anderen bin. Auch wenn es manchmal etwas schwachbrüstig war und bei großen Objektiven mit MOtiven im Nahbereich abgeschattet wurde.

Immerhin gibt es ein separates AF-Hilfslicht zu kaufen. Nennt sich HVL-F60M oder so.

Aber warten wir erst einmal, ob der neue AF überhaupt ein Hilfslicht braucht!
Laut technischer Daten ist das AF-Hilfslicht im eingebauten Blitz integriert
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 21:17   #2
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Laut technischer Daten ist das AF-Hilfslicht im eingebauten Blitz integriert
Der Blitz IST das AF-Hilfslicht.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 21:46   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Laut technischer Daten ist das AF-Hilfslicht im eingebauten Blitz integriert
Das ist bei Canon auch so. Und wenn die Canon-User damit leben können, sollten die A77 II User auch damit zurecht kommen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 21:49   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von emc02 Beitrag anzeigen
A77 kaufen oder um 400 Euro mehr die A77II??? Sind die Features den Aufpreis wert?
Was erwartest du als Antwort auf eine Frage der Art "ist gelb mit Sprenkeln zu mir passender als gelb ohne Sprenkel?" ? Wer als du selber soll entscheiden können, ob sich ein Kauf für dich lohnt oder nicht?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 21:55   #5
Karl Rumme
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Beiträge: 15
Was rechtfertigt den Preis Euro zum Dollarpreis? Das sind ja fast 350€ mehr???
Karl Rumme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 22:07   #6
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Karl Rumme Beitrag anzeigen
Was rechtfertigt den Preis Euro zum Dollarpreis? Das sind ja fast 350€ mehr???
Wir schauen in Europa halt immer hinterher ... Das machen anderen Hersteller (Apple) auch. Den Konzernen ist der Wechselkurs schnuppe. Und schließlich kaufen's wir ja doch ...
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:08   #7
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Wir schauen in Europa halt immer hinterher ... Das machen anderen Hersteller (Apple) auch. Den Konzernen ist der Wechselkurs schnuppe. Und schließlich kaufen's wir ja doch ...
Nach meinem Kenntnisstand ist der US-Preis aber auch immer ohne Mehrwertsteuer, was das ganze etwas relativiert.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:24   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Nach meinem Kenntnisstand ist der US-Preis aber auch immer ohne Mehrwertsteuer, was das ganze etwas relativiert.
Genau so ist es. Die in D schon enthaltenen 19% MwSt werden gerne mal beim Preisvergleich unterschlagen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:35   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Genau so ist es. Die in D schon enthaltenen 19% MwSt werden gerne mal beim Preisvergleich unterschlagen.
Die US Sales Tax ist aber je nach Bundesstaat nur 4-8% und entfällt auch oft beim Online-Kauf ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:09   #10
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
@BeHo - #227

Ich würde nicht sagen, dass die Steuern "unterschlagen" werden. Für die USA gibt es immer nur einen Richtpreis ohne "MwSt.", weil die Bundesstaaten unterschiedlich hohe "Sale taxes" einheben.
Allerdings beträgt der höchste Steuersatz nur 9.5% (Tennessee), Durchschnitt 6.1%

Wie andere Elektronikfirmen verlangt auch SONY in der EU einen heftigen Aufschlag für seine Produkte...
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (01.05.2014 um 23:19 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.