Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 15:20   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
@Tikal (verdammt, wird hier schnell gepostet...), Kreuzsensoren lassen sich bei bestimmten Motiven auch im Hochformat noch einsetzen, wo Liniensensoren aus dem Tritt kommen, weil sie keine Kontrastkanten mehr bestimmen können (gestreifte Motive z.B.). Dreht man zum Focussieren die Kamera aber ein wenig aus der Horizontalen oder Vertikalen, hat es sich mit dem nicht-focussieren-können der Liniensensoren aber schon erledigt und es tauchen wieder Kontrastkanten über dem Sensor auf, die er zum Scharfstellen nutzen kann. Das mit dem Drehen wird aber allzu oft vergessen, lieber reitet man stattdessen auf nicht vorhandene Kreuzsensoren herum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autofok..._Kreuzsensoren
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 15:32   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
@Tikal (verdammt, wird hier schnell gepostet...), Kreuzsensoren lassen sich bei bestimmten Motiven auch im Hochformat noch einsetzen, wo Liniensensoren aus dem Tritt kommen, weil sie keine Kontrastkanten mehr bestimmen können (gestreifte Motive z.B.). Dreht man zum Focussieren die Kamera aber ein wenig aus der Horizontalen oder Vertikalen, hat es sich mit dem nicht-focussieren-können der Liniensensoren aber schon erledigt und es tauchen wieder Kontrastkanten über dem Sensor auf, die er zum Scharfstellen nutzen kann. Das mit dem Drehen wird aber allzu oft vergessen, lieber reitet man stattdessen auf nicht vorhandene Kreuzsensoren herum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autofok..._Kreuzsensoren
Dann kann man auch per lv und peaking fokussieren.

Kreuzsensoren sind doch dazu da, dass sie schnell "packen" und ein gutes Dranbleiben (etwas hemdsärmelig ausgedrückt) ermöglichen.

Dass das manche Leute nicht einsehen, hat vermutlich damit zu rund, dass sie es bisher nicht vermisst haben.

Aber auch hier gilt, dass man das vermutlich erst selber ausprobieren muss, um herauszufinden wie gut es für die eigenen fotografischen Anwendungen passt.
Selbst auf User-Meinungen gebe ich in diesen Dingen nicht mehr viel...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.