![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Die A580 hat einen 40% besseren Wert (entspricht der halben Blende der Folie) als die aktuelle A77. Wenn die neue A77 II 20 % besser ist als die alte, hat sie gerade einmal die Hälfte des Rückstandes zur 4 Jahre alten A580 aufgeholt und dürfte in der Summe der Bildqualität diese gerade einmal knapp erreichen (toll!). Einen echten Fortschritt gibt es eben ohne Folie und in KB, die A7 ist um 180% besser. Der Fortschritt der A77 II sollte also unter 1/3 Blende liegen und zB einen Einsatz bei ISO 1000 statt 800 mit fast gleicher RAW-Qualität erlauben. Fortschritt also vermutlich bei der Folie, hier waren 20% angekündigt, der Sensor gehört dagegen immer noch zur gleichen Technik-Generation, die 2010 herauskam und zuerst bei der A580 und A55 verbaut wurde? fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das doofe an der Smartphone/GPS Koppelung ist doch die Laufzeit des Smartphones. Ich fand das bisher immer ganz bequem, ohne späteres hinzufügen der GPS Daten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Ich sehe einfach nicht ein, wieso eine 3 Jahre alte Kamera mit derart guter Bildquali (und dazu zählt für mich auch das Rauschverhalten) einer aktuellen mit schlechterem Rauschverhalten weichen soll...? Bei manchen Fotos (insb. mit blauem Himmel, aber auch andere Motive) habe ich manchmal auf die exifs geschaut - und wurde sogleich bestätigt; es war ein Foto, sichtbar durch die Rauschstruktur mit der A77 aufgenommen, mitunter schon bei 200 - 400 ISO; und das darf einfach nicht sein. Sorry, für meine ggf. OT-Einwand. Na, lassen wir uns doch erstmal überraschen, ist ja gerade mal veröffentlicht die Kamera. Die Praxis wird´s erst zeigen! Bin richtig gespannt ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
Zitat:
Der große Sprung bei der BQ scheint ja nur mit der A7 möglich, aber hier warte ich noch bis es vielleicht die A7 Mark II und bezahlbare Objektive hierzu gibt :-) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|