![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Je höher der Abbildugsmastab umso größer die Chance auf verwackelte Bilder. Ein weiteres Problem ist die geringe Schärfentiefe man zittert halt auch vor und zurück. @John Das 60mm ist sicher sehr gut aber 6cm in der Naheinstellgrenze sind doch relevant. Die Schärfentiefe ist bei Makros eher immer zu gering für Portraits evtl. Interessant. @IMAP Ich nehme gerne einen IR Auslöser. Dank Slt brauchst du auch kein verzögertes Auslösen. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
Zitat:
...ist innenfokussierend ...und soll den gleichen Abstand von der Frontlinse haben, wie das alte Tamron 90/2.8 ...und besitzt bei f2.0 ähnliches Freistellungspotential wie die 90/2.8er ...und ist relativ leicht ...und zudem billiger als die 400-Euro-Klasse. VG John W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Fragt mal Eure Frauen ,
dann wäre dieses Palaver schon längst erledigt, Herrschaftzeiten ![]() Gruß Wolfram Geändert von Zwergfrucht (27.04.2014 um 00:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|