Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α37: von A37 zu A65?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 09:11   #1
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Meine bescheidene Meinung ist, dass das Geld besser in qualitativ hochwertige Objektive investiert werden sollte als in den sehr anspruchsvollen 24 MP APS-C Sensor. Das Sony 18-55 und das Sigma 18-250, die der TE benutzt, werden den theoretischen Aufloesungsvorteil kaum auf den Sensor bringen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 16:16   #2
willi100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Meine bescheidene Meinung ist, dass das Geld besser in qualitativ hochwertige Objektive investiert werden sollte als in den sehr anspruchsvollen 24 MP APS-C Sensor.
Wahrscheinlich hast Du recht. Die Idee mit der A65 habe ich wieder verworfen und denke nun eher über ein neues Objektiv nach.

Danke :-)
willi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 16:38   #3
noels
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von willi100 Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hast Du recht. Die Idee mit der A65 habe ich wieder verworfen und denke nun eher über ein neues Objektiv nach.

Danke :-)
Das ist eine sehr kluge Idee! Wenn die Brennweite Deines Kitobjektivs bisher reicht, ist beispielsweise das Tamron 17-50, f=2.8 eine Überlegung wert. In der Bildqualität wird das für Dich eine Offenbarung sein. Die durchgängige, große Offenblende führt auch dazu, daß man beim Abblenden lange nicht so weit gehen muß, wie beim Kit. Während letzteres meist erst zwischen Blende 8 und 11 ordentlich abbildet, ist das Tamron völlig offen schon besser und erreicht seine Höchstleistung schon zwischen 4 und 5.6
Falls Du den Bereich zwischen Brennweite 18 und 28 eher selten nutzt, ist auch das Tamron 28 - 75, f=2.8 eine Überlegung wert. Bei gleicher Lichtstärke und Bildqualität erhältst Du etwas mehr Tele. Für Weitwinkelaufnahmen draußen kann man ja dann das Kit weiter nutzen.
Mit beiden Objektiven kommt man also häufiger ohne Blitz aus, oder man kann mit der ISO- Stufe herunter gehen (weniger rauschen). Mit dem Fokuspeaking und der Lupe fokussiere ich gerade bei Makroaufnahmen oft manuell - geht auch mit der A37 wunderbar.
Beide Objektive sind neu für weniger als 300€ zu haben. Hier im Kleinanzeigenteil findet man die auch regelmäßig gebraucht. Hier habe ich schon einiges gekauft und bin bisher noch nicht auf die Nase gefallen.

VG
Heiko

Geändert von noels (23.04.2014 um 16:42 Uhr)
noels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α37: von A37 zu A65?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.