Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE 6000 + Sony 70-400 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2014, 10:19   #1
RobiX1
 
 
Registriert seit: 14.12.2013
Beiträge: 49
An der JPEG Qualität wird es hoffentlich nicht liegen. Das war ja bei der A7 auch ein Kritikpunkt .
Die anderen Möglichkeiten wurden ja von den Profis hier schon erklärt .

gruss
Robi
RobiX1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2014, 08:22   #2
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Unabhängig von diesen Beiträgen habe ich gestern in der Eifel mit dem 70-400G2 an der A7 (über LA4) und an der A99 Probefotos gemacht. Es war eine Testreihe, um herauszufinden, wie sich die A7 ohne Stabi im Telebereich einsetzen lässt. Es kommt natürlich auf Abstützmöglichkeiten und auf die Zielentfernungen an. Bei 400 mm und weitem Zielpunkt (100 m) musste ich 1/3000 Sekunde an der A7 nehmen und an der A99 war es 1/1000 Sekunde. Es waren unter 1/3000 immer Unschärfen zu sehen. Wollte auch wissen, ob es Fehlfokus oder nicht war, aber bei 1/3000 war alles ok.
Tags zuvor war ich mit mit dem 70-300G an der A7 auf dem Hochsitz und habe aus 5 m eine Blaumeise mit 1/250 mit 300 mm oder ein Reh aus 100 m bei 1/400 fotografiert. Arme dabei auf der Brüstung aufgestützt.
Mein Fazit: Das ideale Tele für die A7 (auch vom Gewicht und der Baugrösse her), ist das 70-300 G. Für unterwegs dann in der Fototasche noch zusätzlich das Minolta AF 24-85 und man ist für Wanderungen draussen bestens ausgerüstet.
Daneben habe ich auch noch meine Nex-7 mit dem 18-200 von Sony (das dicke) bei 200 mm getestet, was ja 300 mm an VF sind. Mit dieser Kombi kann man locker aus der Hand fotografieren. Der Stabi in dem Objektiv scheint mir generell wirkungsvoller zu sein, als der in der A99 oder A77. Muss mit den Schwingdrehpunkten und den Auslenkwegen in der Stabizone zusammenhängen. Diese sind am Objektiv am grössten und damit ist auch die Regelung dort am wirkungsvollsten. Die Schwingwege am Gehäuse sind da wesentlich geringer, da dieses im Drehpunkt liegt und sich die innere Mechanik kaum bewegen muss (Überwindung der Reibung im Ruhezustand, wenn überhaupt). Bei Befestigung auf einem Stativ über Schelle liegt der Drehpunkt an der Stativschelle und da sieht der Schwingweg am Gehause schon besser aus, um eine wirksame Reaktion zeigen zu können.
Das sind alles subjektive Erfahrungen, ohne Messreihen o.ä.
Das 70-400 G2 lasse ich lieber an der A99. Oder mal später an einer A7-S auf dem Hochsitz und auf einem Stativ oder gut mit den Armen abgestützt (also stationär). Die Tiere kommen ja nicht im Sonnenschein zum besten Fotolicht heraus.

PS: Auch wenn es keine A6000 war, so ist das doch vergleichbar, obwohl an der A6000 wegen der 1,5 fachen Telewirkung noch kritischer zu bewerten ist.
Noch was zu dem LA-4 Adapter. Der liegt wunderbar in der linken Hand und trägt dazu bei, das System gut führen und halten zu können. Sehr angenehm.

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (21.04.2014 um 08:56 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 09:27   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von alfisti_01 Beitrag anzeigen
bin im Moment ziemlich deprimiert, weil ich eben die neue 6000er mit dem 70-400G getestet habe. Die Ergebnisse sind für mich erschreckend schwach. ....Früher und jetzt noch gelegentlich an 850er. Hauptanwendungsbereich Störche auf einem Turm in etwa 30-40 Meter Entfernung. Bei allen genannten Kameras bessere Ergebnisse.
Du hast gemäß deinem Profil noch eine A77 und die von dir erwähnte A850. Darf ich mal fragen wieso du das 70-400G nicht mit deinen A-Mount Kameras, mit denen du bessere Ergebnisse erzielt hast, sondern mit der E-Mount Kamera A6000 verwenden möchtest?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE 6000 + Sony 70-400 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.