![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Hallo,
danke Euch! Werd mir mal das Tamron ansehen, schade, dass es das noch nicht aktuell für Sony gibt ![]() Festbrennweiten will ich nicht 1. kosten zu viel 2. nur ein bestimmter "mm" bereich, Zoom das passt ![]() Gruß Andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Ich wage einmal zu behaupten, dass es im Moment auf dem Markt kein Zoom gibt, was offenblendig an das Sony 70400 G heran kommt. Oder anders herum: Das gute Stück ist nicht ohne Grund das Maß aller Dinge. Ansonsten kommen eben nur die Festbrennweiten wie das 400/4.5 oder gar das 600/4 von Minolta oder das neuere Sony 500/4 in Frage.
Oder suchst du ein Zoom, welches zwar günstiger als das Sony 70400, aber zumindest annähernd so gut ist? Gleiches Niveau wirst du, wie gesagt, nicht finden. Das von Padij empfohlene Minolta 100-400 ist ganz nett (definitiv ein Preis/Leistungstipp), aber recht lichtschwach (F6.3 bei 400mm) und nicht annähernd an der Abbildungsqualität wie das Sony. Geändert von Seph (19.04.2014 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Zitat:
würde denn z. B. ein Sigma 120-400 4.5-5.6 APO DG OS HSM annähernd! eine Qualität wie das Sony erreichen? Ich denke ich muss mich da durchprobieren, denn vergleiche mit Sony G SSM, Sigma, Minolta wird es wohl leider so in dem Maße nicht im Netz geben... Gruß Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|