SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2014, 13:57   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Ich glaube auch nicht, dass man die High-ISO-Fähigkeit allein an den MP festmachen kann. Gleiche Generation vorausgesetzt wird das wohl so sein, aber meine A350 mit 14 MP rauschte mehr als die A55 mit 16 MP und diese wiederum mehr als die A77 mit 24 MP - alles APS-C, aber eben immer mindestens eine Entwicklungsstufe dazwischen.
Die A350 hatte noch einen CCD Sensor.

Die A55 war auf Pixelebene sauberer als die A77 und zeigte m.E. genügend Details für die allermeisten Anwendungen.

Die A580 bildete bisher sensortechnisch den besten Kompromiss - aber Bedienung und Sucher konnten mich dabei nicht zufrieden stellen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 14:22   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Die A77 ist ein Massenprodukt. Für Nischen und Sonderfälle gibts es bei den Vollformate. A7 als allrounder, A7r für hochauflösende Bilder ohne Filter und A7s für hochauflösende Videos und Sport.

R für resolution
S für sport

Das wird Sony sicher nicht in die günstige APS-C stecken. Wer kauft dann noch die A7 Varianten?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Alt 16.04.2014, 14:26   #3
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
All diejenigen die froh sind über die Brennweitenverlängerung durch den APS-C Sensor? ;-)
DerJo ist offline  
Alt 16.04.2014, 14:41   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die A350 hatte noch einen CCD Sensor.

Die A55 war auf Pixelebene sauberer als die A77 und zeigte m.E. genügend Details für die allermeisten Anwendungen.

Die A580 bildete bisher sensortechnisch den besten Kompromiss - aber Bedienung und Sucher konnten mich dabei nicht zufrieden stellen.
Ich sagte doch es sind Entwicklungen dazwischen - genau das ist mein Argument, um die 24MP-Verteufelung etwas zu entkräften.

Nochmals, der Rückschritt auf 12-16 MP wird am Markt nicht oder nur schwer zu verkaufen sein.

High-ISO-Fähigkeit ist meines Erachtens ein Zusammenspiel mehrerer Komponenten, wobei die Pixeldichte nur ein Faktor ist. Mit weniger Pixel ist es leichter, aber heute noch erwünscht ?

Wie WB-Joe auch schreibt, sind es bei den 36 MP der A7R und der D800 ja wohl eher die Objektive die begrenzen als die Sensortechnologie.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 16.04.2014, 14:53   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich sagte doch es sind Entwicklungen dazwischen - genau das ist mein Argument, um die 24MP-Verteufelung etwas zu entkräften.

Wie WB-Joe auch schreibt, sind es bei den 36 MP der A7R und der D800 ja wohl eher die Objektive die begrenzen als die Sensortechnologie.
Mir geht es nicht um Verteufelung sondern um die Einschränkung, die ein dichter bestückter Sensor konzeptionsbedingt mit sich bringt.

Die 36 MP Sensoren zeigen doch deutlich, dass hier sorgfältiges Arbeiten - am besten vom Stativ aus - und beste Linsen gefragt sind.

Wieso braucht ein Amateur oder Semi-Pro User einen noch dichter besiedelten Sensor, wenn 99 Prozent der Aufnahmen am Monitor oder auf kleineren Drucken begutachtet werden?

Ich habe gerade ein Bild verkauft, das in 1m x 0,50m gedruckt werden soll. Als ich nach der gewünschten Auflösung gefragt habe, wurden mir 16MP genannt.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 15:07   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mir geht es nicht um Verteufelung sondern um die Einschränkung, die ein dichter bestückter Sensor konzeptionsbedingt mit sich bringt.

Die 36 MP Sensoren zeigen doch deutlich, dass hier sorgfältiges Arbeiten - am besten vom Stativ aus - und beste Linsen gefragt sind.

Wieso braucht ein Amateur oder Semi-Pro User einen noch dichter besiedelten Sensor, wenn 99 Prozent der Aufnahmen am Monitor oder auf kleineren Drucken begutachtet werden?

Ich habe gerade ein Bild verkauft, das in 1m x 0,50m gedruckt werden soll. Als ich nach der gewünschten Auflösung gefragt habe, wurden mir 16MP genannt.
Auch wenn ich die 24 Mp jetzt mal als "gegeben" bei der A77 akzeptiere(n muss) wird es wohl wieder eine mit 24 MP werden.
Wenn sich Sony auf 16-20MP "zurückbesinnen" würde wäre mir das auch recht - ja sogar lieber - weil`s einfach reicht !
...nur ob`s der Markt so begreift...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 16.04.2014, 15:14   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
...nur ob`s der Markt so begreift...
Der Markt vielleicht schon aber die Leut ned......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 16.04.2014, 15:15   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der Markt vielleicht schon aber die Leut ned......
Was is jetzt do der Unterschied?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 16.04.2014, 15:14   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Auch wenn ich die 24 Mp jetzt mal als "gegeben" bei der A77 akzeptiere(n muss) wird es wohl wieder eine mit 24 MP werden.
Wenn sich Sony auf 16-20MP "zurückbesinnen" würde wäre mir das auch recht - ja sogar lieber - weil`s einfach reicht !
...nur ob`s der Markt so begreift...
Warten wir es ab, nur wenn sie ein Überflieger wird, kommt sie für mich in Frage und würde ich ein Zweitsystem canceln.

Ansonsten bin ich mittlerweile so aufgestellt, dass ich nicht mehr davon abhängig bin, ob Sony das bringt, was ich gerne hätte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 16.04.2014, 15:15   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Weil es DIR reicht, reicht es MIR oder dem Markt auch? Ich hätte gerne sogar mehr Auflösung.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.